Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Fahrzeuge warten, reparieren und modernste Technik kennenlernen.
- Arbeitgeber: Das Autohaus Henken ist ein familiengeführter Suzuki- und Mitsubishi Vertragshändler.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung in einem freundlichen Team mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines renommierten Betriebs und arbeite an spannenden Fahrzeugtechnologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest technisches Interesse und einen Schulabschluss mitbringen.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere am 01.08.2024 und entdecke die Welt der Kfz-Technik!
Das Autohaus Henken in Treia ist Suzuki- und Mitsubishi Vertragshändler. Als renommierter Familienbetrieb bieten wir neben dem Verkauf von Neu- und Gebrauchtwagen in unserer Kfz-Meister-Werkstatt Service und Reparaturen für alle Fabrikate.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 01.08.2024 eine/n Auszubildenden zum Kraftfahrzeugmechatroniker - Personenkraftwagentechnik (m/w/d).
Vielfältige und interessante Aufgaben und Herausforderungen erwarten Dich!
Ausbildung Kraftfahrzeugmechatroniker/in (m/w/d) - Personenkraftwagentechnik Arbeitgeber: Autohaus Henken GmbH
Kontaktperson:
Autohaus Henken GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kraftfahrzeugmechatroniker/in (m/w/d) - Personenkraftwagentechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Automobilbranche. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an Fahrzeugtechnik hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder eine Schnupperlehre in einer Werkstatt. Dies zeigt dein Engagement und gibt dir die Möglichkeit, wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kraftfahrzeugmechatroniker/in (m/w/d) - Personenkraftwagentechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Autohaus Henken: Recherchiere über das Autohaus Henken, seine Geschichte und die angebotenen Dienstleistungen. Zeige in deiner Bewerbung, dass du dich mit dem Unternehmen identifiziert hast und verstehst, was es von seinen Auszubildenden erwartet.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker darlegst. Betone deine Begeisterung für Technik und Autos sowie deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, Schulabschlüsse und besondere Fähigkeiten hinzu, die für die Ausbildung wichtig sein könnten.
Bewerbungsunterlagen prüfen: Überprüfe alle Bewerbungsunterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und die Anforderungen des Unternehmens erfüllen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Autohaus Henken GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Autohaus Henken informieren. Kenne die Marken, die sie vertreten, und ihre Dienstleistungen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Kfz-Technik unter Beweis stellen. Das können Praktika, Projekte oder sogar Hobbys sein, die relevant sind.
✨Zeige deine Begeisterung für Technik
Als angehender Kraftfahrzeugmechatroniker ist es wichtig, deine Leidenschaft für Autos und Technik zu zeigen. Sprich über deine Lieblingsautos oder technische Innovationen, die dich faszinieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das könnten Fragen zur Ausbildung, den täglichen Aufgaben oder den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.