Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden beim Kauf von Fahrzeugen und begleite sie durch den Verkaufsprozess.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Autohaus für Volkswagen mit über 80 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Mitarbeiterrabatte und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einer spannenden Branche mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundliches Auftreten, Kommunikationsstärke und Interesse an Autos sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die unsere Leidenschaft für Fahrzeuge teilen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Wir sind ein renommiertes Autohaus für Volkswagen und Volkswagen Nutzfahrzeuge. Seit seiner Gründung am 6. Mai 1936 wird das Autohaus nunmehr in der 3. Generation geführt.
Automobilverkäufer (m/w/d) (Fachverkäufer/in - Kraftfahrzeuge) Arbeitgeber: Autohaus Hoch GmbH & Co
Kontaktperson:
Autohaus Hoch GmbH & Co HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Automobilverkäufer (m/w/d) (Fachverkäufer/in - Kraftfahrzeuge)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die neuesten Modelle von Volkswagen und deren Besonderheiten. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Fahrzeugen hast und bereit bist, dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Verkäufern oder Fachleuten in der Automobilbranche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Verkaufsgespräche vor, indem du Rollenspiele mit Freunden oder Familie machst. Übe, wie du Kunden ansprechen und ihre Bedürfnisse erkennen kannst, um ihnen das passende Fahrzeug anzubieten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Kundenservice. Überlege dir, wie du potenzielle Käufer bestmöglich beraten und betreuen kannst. Ein freundlicher und hilfsbereiter Umgang kann den Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automobilverkäufer (m/w/d) (Fachverkäufer/in - Kraftfahrzeuge)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Autohaus, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die angebotenen Fahrzeuge und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Stelle als Automobilverkäufer zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen im Verkauf oder in der Kundenberatung hervor und betone deine Leidenschaft für Automobile.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit im Autohaus reizt und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Autohaus Hoch GmbH & Co vorbereitest
✨Kenntnis der Fahrzeugmodelle
Informiere dich im Vorfeld über die verschiedenen Volkswagen-Modelle und deren Besonderheiten. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für die Produkte hast und in der Lage bist, diese kompetent zu präsentieren.
✨Verkaufstechniken vorbereiten
Bereite dich auf typische Verkaufsgespräche vor. Überlege dir, wie du Kundenbedürfnisse erkennen und darauf eingehen kannst. Übe, wie du die Vorteile der Fahrzeuge überzeugend darstellst.
✨Kundenorientierung betonen
Stelle während des Interviews deine Fähigkeit zur Kundenbindung und -betreuung heraus. Zeige, dass du bereit bist, auf die individuellen Wünsche der Kunden einzugehen und eine langfristige Beziehung aufzubauen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im Verkaufsprozess oder nach den Erwartungen an die Rolle des Automobilverkäufers.