Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu Fahrzeugen und Dienstleistungen, plane Wartungen und Reparaturen.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen in der Automobilbranche mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Autos, gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die gerne im Kundenkontakt stehen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres motivierten Teams suchen wir ab sofort einen KFZ-SERVICEBERATER / KUNDENDIENSTBERATER (m/w/d).
KFZ-SERVICEBERATER / KUNDENDIENSTBERATER (m/w/d) (Automobil-Serviceberater/in) Arbeitgeber: Autohaus Horstmann KG
Kontaktperson:
Autohaus Horstmann KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: KFZ-SERVICEBERATER / KUNDENDIENSTBERATER (m/w/d) (Automobil-Serviceberater/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Automobilbranche. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Kundenservice und in der Problemlösung demonstrieren. Konkrete Geschichten können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von StudySmarter zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Autos und den Kundenservice. Sei bereit, darüber zu sprechen, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Position bei StudySmarter besonders reizt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: KFZ-SERVICEBERATER / KUNDENDIENSTBERATER (m/w/d) (Automobil-Serviceberater/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position als KFZ-Serviceberater zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Kundenservice und in der Automobilbranche. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Qualifikationen den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Autos und Kundenservice ein und nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Autohaus Horstmann KG vorbereitest
✨Kenntnis der Automobilbranche
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Automobilbranche. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die Produkte und Dienstleistungen hast, die das Unternehmen anbietet.
✨Kundenorientierung betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Kundenberatung und -betreuung verdeutlichen. Zeige, wie du auf die Bedürfnisse der Kunden eingehst und Lösungen anbietest.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über grundlegende technische Kenntnisse im Bereich KFZ-Service verfügst. Dies wird dir helfen, kompetent mit Kunden und Technikern zu kommunizieren.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt.