Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Fahrzeugen, Diagnose und Fehlerbehebung.
- Arbeitgeber: Autohaus Humm GmbH ist ein familiengeführtes Unternehmen mit über 55 Jahren Erfahrung im Automobilbereich.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsumgebung, Teamarbeit und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite an spannenden Fahrzeugprojekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Kfz-Mechaniker oder Kfz-Mechatroniker erforderlich.
- Andere Informationen: Wir sind ein zertifizierter Volkswagen Vertragspartner mit vielfältigen Serviceleistungen.
Die Autohaus Humm GmbH mit Sitz in Laupheim geht seit mehr als 55 Jahren ihrer Leidenschaft zum Automobil nach. Kundenzufriedenheit, Service- und Umweltorientierung sowie Qualitätsgarantie stehen bei dem DIN EN ISO 9002 zertifizierten Familienunternehmen an erster Stelle. Daneben ist der Volkswagen Vertragspartner ein Anbieter von vielfältigen Serviceleistungen im Fahrzeugbereich und Berater zu den Themen Neuwagen, Halb- und Jahreswagen, Finanzierung, Versicherung, Leasing sowie VW Nutzfahrzeuge.
Du suchst eine Stelle? Dann werde Teil unseres 25-köpfigen top qualifizierten und motivierten Teams.
Kfz-Mechaniker/Kfz-Mechatroniker allg. Rep. (m/w/d) Arbeitgeber: Autohaus Humm GmbH
Kontaktperson:
Autohaus Humm GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kfz-Mechaniker/Kfz-Mechatroniker allg. Rep. (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Automobilbranche. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den Entwicklungen vertraut bist und wie du diese Kenntnisse in deiner Arbeit als Kfz-Mechaniker oder Kfz-Mechatroniker anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Autos und den Kundenservice. Teile im Gespräch, warum du gerne in der Automobilbranche arbeitest und wie wichtig dir die Zufriedenheit der Kunden ist. Das passt gut zur Philosophie von Autohaus Humm GmbH.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kfz-Mechaniker/Kfz-Mechatroniker allg. Rep. (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Autohaus Humm GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Kfz-Mechaniker/Kfz-Mechatroniker zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Automobile und deine Motivation, Teil des Teams bei Autohaus Humm zu werden, darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Kundenzufriedenheit und Qualität beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Autohaus Humm GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Autohaus Humm GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, Dienstleistungen und die Bedeutung der Kundenzufriedenheit, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da es sich um eine technische Position handelt, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung als Kfz-Mechaniker oder Kfz-Mechatroniker parat zu haben. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Techniken du angewendet hast.
✨Stelle Fragen
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung. Das zeigt, dass du engagiert bist und langfristig denken kannst.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese Eigenschaften in einem motivierten Team von großer Bedeutung sind.