Ausbildung KFZ-Mechatroniker (m/w/d)
Jetzt bewerben

Ausbildung KFZ-Mechatroniker (m/w/d)

Hannover Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, technische Probleme zu identifizieren und Fahrzeuge instand zu halten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Automobilbranche mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine umfassende Ausbildung mit spannenden Schwerpunkten und Teamarbeit.
  • Warum dieser Job: Verwandle deine Leidenschaft für Autos in einen aufregenden Beruf mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss, Begeisterung für Technik und handwerkliches Geschick erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und bietet verschiedene Spezialisierungen.

Wir suchen DICH! Du hast Freude daran, technische Apparate zu konstruieren. Nun möchtest Du deine Leidenschaft für Autos in einen spannenden Beruf verwandeln? Bei uns bekommst Du die Chance dazu! Wir suchen engagierte Auszubildende wie Dich, um unser Team zu verstärken. Die Ausbildung zum/zur MechatronikerIn ist spannend und sehr breit gefächert: Mechaniker, Elektroniker und Elektrotechniker gehören auch dazu. Bei uns lernst Du Probleme zu identifizieren und diese anschließend zu beheben. Von der Wartung bis zur Instandhaltung ist alles dabei.

Folgende Ausbildungsinhalte erwarten dich:

  • Elektronik als Grundlage zum Verständnis von Datennetzwerken
  • Elektro- und Systemtechnik
  • Systemanalyse und -diagnose
  • Aus-, Um- und Nachrüstung von Fahrzeugen
  • Kommunikation und Kundenorientierung

Ab dem dritten Ausbildungsjahr spezialisierst Du dich auf einen der folgenden vier Ausbildungsschwerpunkte:

  • Personenkraftwagen-Technik
  • Nutzfahrzeug-Technik
  • System- und Hochvolttechnik
  • Karosserietechnik

Was du dafür mitbringen musst:

  • Mind. einen Realschlussabschluss (mit Schwerpunkt Mathe und Physik)
  • Begeisterung für automobile Technik, Mechanik und Elektronik
  • Handwerkliches Geschick und Fingerfertigkeit
  • Verständnis für komplexe technische-elektronische Zusammenhänge
  • Computerkenntnisse
  • Freude an Teamarbeit

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Ausbildung KFZ-Mechatroniker (m/w/d) Arbeitgeber: Autohaus KAHLE GmbH & Co. KG

Unser Unternehmen in Hannover bietet eine hervorragende Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (m/w/d) in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld. Wir legen großen Wert auf die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Auszubildenden und fördern eine offene, teamorientierte Arbeitskultur. Mit modernen Schulungsressourcen und der Möglichkeit, sich auf verschiedene technische Schwerpunkte zu spezialisieren, bieten wir dir die Chance, deine Leidenschaft für Automobile in einer zukunftssicheren Branche zu verwirklichen.
A

Kontaktperson:

Autohaus KAHLE GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung KFZ-Mechatroniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Automobiltechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur Interesse an Autos hast, sondern auch über aktuelle Entwicklungen und Technologien Bescheid weißt.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du bereits Praktika oder Nebenjobs in der Automobilbranche hattest, sprich darüber. Das zeigt dein Engagement und deine praktische Eignung für die Ausbildung.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du ein gutes Verständnis für mechanische und elektronische Systeme hast.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung KFZ-Mechatroniker (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Fingerfertigkeit
Kenntnisse in Elektronik
Systemanalyse und -diagnose
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Kundenorientierung
Teamarbeit
Mathematische Kenntnisse
Physikalisches Verständnis
Computerkenntnisse
Interesse an Fahrzeugtechnik
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu den Anforderungen der Ausbildung als KFZ-Mechatroniker passen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die KFZ-Technik und deine handwerklichen Fähigkeiten betonst. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was du dir davon erhoffst.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Autohaus KAHLE GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mechanik, Elektronik und Systemtechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Begeisterung für automobile Technik zeigen.

Zeige dein handwerkliches Geschick

Falls möglich, bringe ein kleines Projekt oder eine Arbeit mit, die du selbstständig durchgeführt hast. Dies kann ein Modell, eine Reparatur oder eine technische Zeichnung sein, um dein handwerkliches Geschick und deine Fingerfertigkeit zu demonstrieren.

Betone Teamarbeit und Kommunikation

In der Ausbildung wird Teamarbeit großgeschrieben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du mit Kunden kommuniziert hast. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, dich ins Team einzubringen.

Stelle Fragen zur Ausbildung

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen zu den Ausbildungsinhalten, den Schwerpunkten und den Möglichkeiten nach der Ausbildung stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist und dir Gedanken über deine Zukunft machst.

Ausbildung KFZ-Mechatroniker (m/w/d)
Autohaus KAHLE GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>