Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams als KFZ-Mechatroniker/in und arbeite an spannenden Fahrzeugprojekten.
- Arbeitgeber: Ford Center Soest ist ein modernes Autohaus mit einem tollen Arbeitsklima.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, attraktive Gehälter und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine Leidenschaft für Autos in einem engagierten Team und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung als KFZ-Mechatroniker/in und einen Führerschein Klasse B.
- Andere Informationen: Bewirb dich per E-Mail bei Annika Bock und werde Teil unserer Erfolgsgeschichte!
Wir erweitern unser Team und suchen bei guten Verdienstmöglichkeiten zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n zuverlässige/n KFZ-Mechatroniker/in (Vollzeit, m/w/d).
Fachliche Anforderungen:
- abgeschlossene Ausbildung als KFZ-Mechatroniker/-in
- Führerschein Klasse B (PKW)
- Berufserfahrung wünschenswert
Persönliche Anforderungen:
- selbstständige, sorgfältige Arbeitsweise
- termingerechtes und qualitätsbewusstes Arbeiten
Soziale Anforderungen:
- Teamfähigkeit
- Leidenschaft zum Beruf
- offen und engagiert gegenüber Herausforderungen
Wir bieten Ihnen:
- unbefristetes Arbeitsverhältnis mit attraktivem Festgehalt
- kontinuierliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- gutes Arbeitsklima in einem top modernen Autohaus
- betriebliche Altersvorsorge
Ihre Bewerbung mit Gehaltsvorstellung senden Sie bitte per E-Mail an Annika Bock: a.bock@ford-center.de
Ford Center Soest
Autohaus Kamen GmbH
Schloitweg 5
59494 Soest
Tel. 0 29 21 / 96 33 - 0
www.ford-center.de
KFZ-Mechatroniker/in (Vollzeit, m/w/d) Arbeitgeber: Autohaus Kamen GmbH
Kontaktperson:
Autohaus Kamen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: KFZ-Mechatroniker/in (Vollzeit, m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Automobilbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Unternehmen! Schau dir die Website des Ford Centers an und finde heraus, welche Werte und Ziele sie verfolgen. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Als KFZ-Mechatroniker/in wirst du wahrscheinlich spezifische technische Fragen zu Fahrzeugen und Reparaturtechniken beantworten müssen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Autos! Während des Vorstellungsgesprächs ist es wichtig, deine Begeisterung für den Beruf und die Automobiltechnik zu zeigen. Teile deine Erfahrungen und was dich an der Arbeit als KFZ-Mechatroniker/in besonders fasziniert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: KFZ-Mechatroniker/in (Vollzeit, m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als KFZ-Mechatroniker/in sowie relevante Berufserfahrung. Zeige, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Beruf und deine Teamfähigkeit darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Herausforderungen dich ansprechen.
Gehaltsvorstellung: Gib in deiner Bewerbung eine realistische Gehaltsvorstellung an. Recherchiere vorher, um sicherzustellen, dass deine Erwartungen im Rahmen des Marktes liegen.
Sorgfältige Überprüfung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind und die Kontaktdaten korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Autohaus Kamen GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als KFZ-Mechatroniker/in wirst du wahrscheinlich technische Fragen zu Fahrzeugdiagnosen und Reparaturmethoden erhalten. Stelle sicher, dass du dein Wissen über gängige Probleme und Lösungen in der Automobiltechnik auffrischst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in einem Autohaus wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen unter Beweis stellen.
✨Hebe deine Leidenschaft für den Beruf hervor
Unternehmen suchen nach Mitarbeitern, die mit Begeisterung bei der Sache sind. Teile deine Erfahrungen und Geschichten, die zeigen, wie sehr du deinen Job als KFZ-Mechatroniker/in liebst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen kontinuierliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse daran, indem du gezielte Fragen dazu stellst. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und zu lernen.