Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Finanzbuchhaltung und übernehme spannende Aufgaben im Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Autohauses mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein attraktives Gehalt.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem vielseitigen Umfeld und arbeite im Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Finanzbuchhaltung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Verstärkung für die Lohn- und Finanzbuchhaltung in unserem Autohaus.
- Plausibilitätsprüfungen zur Kontrolle innerhalb der Finanzbuchhaltung
- Führung der Finanzbuchhaltung als Teamleiter
- Weitere Aufgaben in der Finanzbuchhaltung übernehmen Sie vertretungsweise
- Die Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung
Sie haben:
- eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder eine Ausbildung zum/zur Steuerfachgehilfen/-in
- fundierte Erfahrungen in der Lohn- und Gehaltsabrechnung, vorzugsweise mit DATEV, aber nicht unbedingt erforderlich
- mehrjährige Erfahrung in der Finanzbuchhaltung
- Teamgeist und arbeiten auch gerne im Team
- sicheren Umgang mit den Office-Anwendungen Word und Excel
Sie erwartet:
- eine Festanstellung in einem vielseitigen Tätigkeitsbereich
- eine attraktive Entlohnung
- individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- flexible Arbeitszeiten
- Jobticket
- Homeoffice ist möglich
Haben wir Sie neugierig gemacht, dann zögern Sie nicht und bewerben Sie sich einfach über unser Online-Bewerbungsformular. Wir freuen uns über Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen direkt auf diese Ausschreibung.
Finanzbuchhalter/Lohnbuchhalter (m/w/d) (Lohn- und Gehaltsbuchhalter/in) Arbeitgeber: Autohaus Leven GmbH
Kontaktperson:
Autohaus Leven GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Finanzbuchhalter/Lohnbuchhalter (m/w/d) (Lohn- und Gehaltsbuchhalter/in)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Finanzbuchhaltung arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Finanzbuchhaltung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie man Prozesse optimieren könnte.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Lohn- und Finanzbuchhaltung recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen mit DATEV oder anderen relevanten Programmen am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist! Da die Stelle einen starken Fokus auf Teamarbeit hat, sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Finanzbuchhalter/Lohnbuchhalter (m/w/d) (Lohn- und Gehaltsbuchhalter/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Finanzbuchhalter/Lohnbuchhalter relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich auszeichnet. Gehe auf deine Erfahrungen mit DATEV und deine Teamarbeit ein.
Online-Bewerbungsformular nutzen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsformular ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Angaben korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Autohaus Leven GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Lohn- und Finanzbuchhaltung hat, solltest du dich auf Fragen zu relevanten Themen wie Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung sowie zur Nutzung von DATEV vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige Teamgeist
In der Stellenbeschreibung wird Teamarbeit betont. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte helfen, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deinen Teamgeist zu demonstrieren.
✨Präsentiere deine IT-Kenntnisse
Ein sicherer Umgang mit Office-Anwendungen ist wichtig. Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit Word und Excel hervorhebst. Vielleicht kannst du auch spezifische Funktionen oder Projekte nennen, bei denen du diese Programme effektiv eingesetzt hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten angeboten werden, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Bereite Fragen vor, die sich auf die Art der Schulungen oder Fortbildungen beziehen, die das Unternehmen anbietet.