Auf einen Blick
- Aufgaben: Du sorgst für Sauberkeit und Ordnung in unserem Autohaus.
- Arbeitgeber: Das Autohaus Luchtenberg ist ein modernes Unternehmen mit über 70 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose Kaffeespezialitäten, Wasser und Pizza-Freitags!
- Warum dieser Job: Werde Teil einer offenen Teamkultur in einer familiären Atmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Qualifikationen erforderlich, nur Motivation und Teamgeist.
- Andere Informationen: Wir schätzen kreative Ideen und fördern eine digitale Arbeitsweise.
Über uns
Beim Autohaus Luchtenberg verbinden wir jahrzehntelange Erfahrung mit einem jungen und offenen Team. Unser Unternehmen gibt es schon seit mehr als 70 Jahren und wird inzwischen in dritter Generation geführt – mit Erfolg: Erst kürzlich haben wir in Burscheid ein neues Auslieferungszentrum mit hochmoderner Lackieranlage eröffnet. Wir sind nicht einfach nur ein Team, sondern eine große Familie – und das mit mehr als 70 Mitarbeitern. Wir unterstützen uns gegenseitig, wo wir nur können. Wir schätzen das offene Wort, haben flache Hierarchien und sind digital bestens aufgestellt. Du hast eine Idee, wie Du uns alle voranbringen kannst? Nur zu! Jede Idee ist willkommen.
Reinigungskraft Arbeitgeber: Autohaus Luchtenberg GmbH
Kontaktperson:
Autohaus Luchtenberg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Reinigungskraft
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über das Autohaus Luchtenberg und seine Geschichte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere die familiäre Atmosphäre und die Unterstützung im Team.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast. Das Unternehmen legt Wert auf Zusammenarbeit und flache Hierarchien, also zeige, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 3
Denke an Ideen, die du einbringen könntest, um den Arbeitsalltag zu verbessern. Das Unternehmen ermutigt Mitarbeiter, Vorschläge zu machen, also sei bereit, deine Ideen zu teilen und zu erklären, wie sie dem Team helfen könnten.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und am Unternehmen zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und gleichzeitig mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Reinigungskraft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Autohaus Luchtenberg. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Werte des Unternehmens zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Stelle als Reinigungskraft zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Reinigung und Pflege von Räumlichkeiten wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Hebe deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Unterstützung der Kollegen hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Autohaus Luchtenberg GmbH vorbereitest
✨Sei pünktlich und vorbereitet
Erscheine rechtzeitig zum Interview und bringe alle notwendigen Unterlagen mit. Das zeigt, dass du die Stelle ernst nimmst und gut organisiert bist.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Unternehmen Wert auf ein familiäres Miteinander legt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betonst. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den Arbeitsabläufen oder wie das Team zusammenarbeitet.
✨Betone deine Flexibilität
In einem dynamischen Umfeld wie diesem ist Flexibilität gefragt. Erkläre, wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst und bereit bist, neue Aufgaben zu übernehmen.