Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Autos und arbeite an spannenden Reparaturen und Wartungen.
- Arbeitgeber: Familiengeführtes Autohaus mit 99 Jahren Erfahrung und einem tollen Team.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsplätze, Weiterbildung, Bike-Leasing und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte die Mobilität von morgen in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss und Leidenschaft für Technik sind gefragt.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und viele Karrieremöglichkeiten warten auf dich.
Wir, das Autohaus L. Brodmann, führen unser Unternehmen mittlerweile in der vierten Generation und beschäftigen etwa 45 Mitarbeiter (m/w/d) in der Bodenseeregion. In diesem Jahr feiern wir unser 99-jähriges Firmenjubiläum. Im Laufe der Jahre wuchs das Unternehmen zu dem, was es heute geworden ist: ein Familienunternehmen mit Werten wie Ehrlichkeit, Kundenorientierung, Verlässlichkeit und Professionalität. Unsere Philosophie: jeder Kunde steht im Zentrum unseres Schaffens. Als Mobilitätsdienstleister für die Marken Volkswagen, Audi, SEAT, Cupra, Skoda und VW Nutzfahrzeuge umsorgen wir unsere Kunden ein Autoleben lang: vom Neu-, Jahres- und Gebrauchtwagenkauf, über Reparatur-, Wartungs- und Inspektionsarbeiten, über Lackier-, Karosserie- und Glasarbeiten, hin zum Wiederverkauf des Fahrzeuges. Unsere Branche ist starken Veränderungen ausgesetzt und daher suchen wir motivierte Neudenker (m/w/d), die mit uns gemeinsam die Mobilität von Morgen gestalten wollen! Zur Verstärkung unseres Teams möchten wir folgende Stelle besetzen:Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d)Ihre AufgabenKennenlernen von Montage-, Vernetzungs- und Schaltplänen sowie Anwendung dieser unter Anleitung eines qualifizierten Ausbilders (m/w/d)Diagnose von Fehlern und Störungen an Fahrzeugen und SystemenMitwirkung bei Demontage, Reparatur und Montage von Bauteilen, Baugruppen und SystemenDurchführung von Service- und WartungsarbeitenAus-, Um- und Nachrüstarbeiten an mechanischen und elektronischen SystemenKennenlernen grundlegender Fertigkeiten in der Metallbearbeitung und Verbindungstechnik (z.B. Nieten, Kleben, Löten und Schweißen)Umsetzung von Maßnahmen zur QualitätssicherungErwerb von relevanten Grundlagen in der Rechnungsstellung sowie Kunden- und EinkaufsorganisationIhr ProfilAbgeschlossene RealschulabschlussLeidenschaft für die AutomobilbrancheAusgeprägtes Interesse und Verständnis für technische ZusammenhängeHandwerkliches GeschickVerantwortungsbewusstsein und TeamgeistFreundlichkeit, Freude am Umgang mit MenschenWunsch und ständige Bereitschaft, Neues zu entdeckenEinsatzfreude sowie hohe Lern- und LeistungsbereitschaftWir bieten IhnenModerne Arbeitsplätze in einem professionellen ArbeitsumfeldKontinuierliche Weiterbildung und gezielte FörderungVielfältige Karrieremöglichkeiten entsprechend Ihrer TalenteBike-LeasingFlache Hierarchien und schnelle EntscheidungswegeZuschuss zur betrieblichen AltersvorsorgeVermögenswirksame Leistungen30 Tage UrlaubCorporate Benefits (Mitarbeiterrabatte bei vielen Unternehmen)Gesundheitsangebote (Hansefit)Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung in einem erfolgreichen Familienunternehmen?Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung in einem erfolgreichen Familienunternehmen?Dann werden Sie ein Teil davon und setzen Sie unsere Erfolgsgeschichte gemeinsam mit uns fort.Senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins einfach per Mail zu.
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) Arbeitgeber: Autohaus Ludwig Brodmann, Inh-. Bernd Brodmann
Kontaktperson:
Autohaus Ludwig Brodmann, Inh-. Bernd Brodmann HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Besuche Messen oder Veranstaltungen in der Automobilbranche, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen. Networking ist der Schlüssel, um die richtigen Kontakte zu knüpfen.
✨Tipp Nummer 2
Nutze Social Media! Plattformen wie LinkedIn sind perfekt, um dich mit Unternehmen wie dem Autohaus L. Brodmann zu vernetzen. Zeige dein Interesse an der Branche und teile deine Leidenschaft für Autos!
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst. Sei bereit, Fragen zu deiner Leidenschaft für die Automobilbranche zu beantworten.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So zeigst du, dass du wirklich interessiert bist und es erleichtert uns, deine Bewerbung schnell zu bearbeiten. Lass uns gemeinsam die Mobilität von Morgen gestalten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die Automobilbranche sollten in deiner Bewerbung deutlich werden. Lass uns spüren, dass du motiviert bist, Teil unseres Teams zu werden.
Mach es übersichtlich!: Halte deine Bewerbung klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, warum du der perfekte Kandidat für die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker bist.
Betone deine Stärken!: Hebe deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis hervor. Zeige uns, dass du bereit bist, Neues zu lernen und Verantwortung zu übernehmen. Das sind Eigenschaften, die wir bei StudySmarter schätzen!
Bewirb dich direkt über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie direkt bei uns landet und wir sie schnell bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Autohaus Ludwig Brodmann, Inh-. Bernd Brodmann vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das Autohaus L. Brodmann verschaffen. Schau dir die Geschichte des Unternehmens an, ihre Werte und die Marken, mit denen sie arbeiten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche grundlegenden Kenntnisse du über Fahrzeuge und deren Systeme hast und sei bereit, diese im Gespräch zu erläutern.
✨Zeige deine Leidenschaft
Die Automobilbranche ist dynamisch und spannend. Teile im Interview deine Begeisterung für Autos und Technik. Erkläre, warum du Kfz-Mechatroniker werden möchtest und was dich an dieser Ausbildung reizt.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Autohaus bietet kontinuierliche Weiterbildung an. Zeige dein Interesse, indem du nach den Möglichkeiten fragst, die dir während und nach der Ausbildung zur Verfügung stehen. Das zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.