Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Lagerlogistik und manage Bestellungen eigenständig.
- Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Autohaus mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Haupt- oder Realschulabschluss, Zahlenverständnis und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewirb dich online und starte deine Karriere bei uns!
Das sind Deine Aufgaben:
- Du wirst alles über die Bedeutung des Teilelagers erfahren und den Material- und Güterfluss im Betrieb kennenlernen.
- Bestellungen und Lieferungen wirst du selbstständig abwickeln.
Das bringst Du mit:
- Guter Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss
- Gutes Zahlenverständnis
- Gutes Verständnis von komplexen elektronischen Systemen
- Selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise
- Engagement und Lernbereitschaft
- Freude an Teamarbeit
Das erwartet Dich:
- Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben
- Qualifizierte und erfahrene Ausbilder
- Teamorientierte und motivierte Kollegen
- Kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten entsprechend Deiner Talente
- Moderne Arbeitsplätze
- Vielfältige Karrieremöglichkeiten nach der Ausbildung
Wenn Dich diese berufliche Herausforderung mit interessanten Perspektiven reizt, dann möchten wir Dich gerne kennenlernen und freuen uns auf Deine Online-Bewerbung an bewerbung@autohaus-ebner.de
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Arbeitgeber: Autohaus Peter Ebner GmbH
Kontaktperson:
Autohaus Peter Ebner GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe in der Lagerlogistik. Besuche lokale Unternehmen oder schaue dir Online-Ressourcen an, um ein besseres Verständnis für die täglichen Aufgaben und Herausforderungen zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und eventuell sogar Mentoren zu finden, die dir wertvolle Einblicke geben können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Lagerlogistik recherchierst und deine Antworten übst. Zeige dein Engagement und deine Lernbereitschaft während des Gesprächs.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit durch praktische Beispiele aus früheren Erfahrungen. Ob in der Schule oder in einem Nebenjob, betone, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle genannten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik darlegst. Betone dein Zahlenverständnis und deine Teamfähigkeit.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Füge auch Praktika oder Nebenjobs hinzu, die deine Eignung unterstreichen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alles gut strukturiert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Autohaus Peter Ebner GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Fachkraft für Lagerlogistik. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie wichtig der Material- und Güterfluss ist und welche Rolle das Teilelager spielt.
✨Hebe deine Zahlenverständnis hervor
Da ein gutes Zahlenverständnis gefordert wird, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung nennen, wo du mit Zahlen gearbeitet hast. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle ernst nimmst.
✨Zeige dein Engagement und Lernbereitschaft
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Engagement und deine Lernbereitschaft betreffen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast und warum du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Teamarbeit betonen
Da Freude an Teamarbeit wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut in die teamorientierte Kultur des Unternehmens passt.