Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Fahrzeugbörsen und unterstütze das Team bei der Fahrzeugpräsentation.
- Arbeitgeber: Rastetter ist ein renommiertes Autohaus mit über 40 Jahren Erfahrung im Kraftfahrzeughandel.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines erfolgreichen Unternehmens und teile deine Leidenschaft für Automobile.
- Gewünschte Qualifikationen: Begeisterung für Autos und Grundkenntnisse im Fahrzeughandel sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die Benzin im Blut haben!
Seit über 40 Jahren ist der Name Rastetter untrennbar mit dem Kraftfahrzeughandel verbunden. Als erfolgsorientiertes Autohaus mit mehreren Standorten zählen wir zu den angesehensten Händlergruppen Deutschlands.
Sie wollten schon immer im Autohaus arbeiten und haben Benzin im Blut? Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine*n Mitarbeiter*in (m/w/d) mit Begeisterung für Automobile, insbesondere für Fahrzeug-Varianten und die Ausstattung von Fahrzeugen.
MITARBEITER*IN ZUR BETREUUNG DER FAHRZEUGBÖRSEN (M/W/D) Arbeitgeber: Autohaus Rastetter GmbH
Kontaktperson:
Autohaus Rastetter GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MITARBEITER*IN ZUR BETREUUNG DER FAHRZEUGBÖRSEN (M/W/D)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Automobilbereich. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur Leidenschaft für Autos hast, sondern auch über aktuelle Modelle und Technologien Bescheid weißt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Automobilbranche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von Rastetter zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Fahrzeugausstattung und -varianten vor. Zeige dein Wissen und deine Begeisterung, indem du Beispiele nennst, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In einem Autohaus ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und Kunden kompetent zu beraten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MITARBEITER*IN ZUR BETREUUNG DER FAHRZEUGBÖRSEN (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Rastetter und deren Geschichte im Kraftfahrzeughandel. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Begeisterung für Automobile und relevante Erfahrungen hervorhebt. Betone Fähigkeiten, die für die Betreuung von Fahrzeugbörsen wichtig sind, wie z.B. Kenntnisse über Fahrzeugvarianten und -ausstattungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Autos und deine Eignung für die Position darlegst. Gehe darauf ein, warum du Teil des Rastetter-Teams werden möchtest und was du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den richtigen Ton, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Autohaus Rastetter GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Automobile
Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für Autos zu sprechen. Informiere dich über verschiedene Fahrzeug-Varianten und deren Ausstattung, um im Gespräch fundierte Meinungen und Fragen einbringen zu können.
✨Kenntnis der Branche
Recherchiere aktuelle Trends im Kraftfahrzeughandel und die Position des Unternehmens in diesem Markt. Zeige, dass du die Entwicklungen in der Automobilbranche verfolgst und verstehst, wie sie das Geschäft beeinflussen.
✨Vorbereitung auf typische Interviewfragen
Erwarte Fragen zu deiner Motivation, warum du in einem Autohaus arbeiten möchtest, und welche Erfahrungen du mit Fahrzeugen hast. Übe deine Antworten, um selbstbewusst und authentisch zu wirken.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.