Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Softwareanwendungen zu konzipieren und umzusetzen sowie Benutzeroberflächen zu entwickeln.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines der größten BMW und MINI Vertragshändler in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße gute Übernahmechancen und einen modernen Arbeitsplatz mit flachen Hierarchien.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und arbeite eng mit bekannten Marken zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Informatik, logisches Denken und mindestens mittlere Reife sind erforderlich.
- Andere Informationen: Studienabbrecher sind herzlich willkommen und erhalten qualifizierte Ausbildung.
Standorte Memmingen
Ausbildungsstart 01.09.2025
Ausbildungsdauer 3 Jahre
Das lernst du bei uns:
- Konzeption und Umsetzung von Softwareanwendungen
- Entwicklung einer anwendungsgerechten User Interface bzw. User Experience
- Anwendung von Projektmanagementtechniken zur Steuerung von Projekten
- Testen und Dokumentieren von Anwendungen
- Beratung und Schulung von Anwendern
Wir freuen uns auf:
- Sehr großes Interesse an der Informatik und technischen Zusammenhängen
- Überdurchschnittliche logische und analytische Denkweise
- Ausgezeichnete Sorgfalt und Genauigkeit
- Hohes Maß an Neugierde und selbständigem Lernen
- Motivation, in einem Familienunternehmen langfristig Fuß zu fassen
- Mind. Mittlere Reife, auch Studienabbrecher sind herzlich willkommen
Freue dich auf:
- Sehr gute Übernahmechancen
- Eine Ausbildung bei einem der größten BMW und MINI Vertragshändler in Deutschland
- Qualifizierte und erfahrene Ausbilder-/innen
- Abwechslungsreiche und verantwortungsbewusste Aufgaben
- Modernen Arbeitsplatz mit flachen Hierarchien
- Immer im Kontakt mit den Marken BMW / MINI / BMW Motorrad / ALPINA und BYD
2025 - Fachinformatiker (Anwendungsentwicklung) M/W/D Arbeitgeber: Autohaus Reisacher GmbH
Kontaktperson:
Autohaus Reisacher GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: 2025 - Fachinformatiker (Anwendungsentwicklung) M/W/D
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Interesse an Informatik und technischen Zusammenhängen, indem du an Projekten oder Hackathons teilnimmst. Das gibt dir nicht nur praktische Erfahrung, sondern auch etwas, das du in Gesprächen hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder lokale Meetups, um mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und mehr über die Ausbildung bei uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends in der Softwareentwicklung und zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine logische und analytische Denkweise demonstrieren kannst. Praktische Beispiele aus deinem bisherigen Lernen oder Projekten sind hier sehr hilfreich.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 2025 - Fachinformatiker (Anwendungsentwicklung) M/W/D
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den BMW und MINI Vertragshändler. Verstehe die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Fachinformatiker.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten im Bereich Informatik hervorhebt. Betone deine logische Denkweise und deine Neugierde für technische Zusammenhänge.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Informatik und deine Motivation, in einem Familienunternehmen zu arbeiten, darlegst. Gehe auf deine Lernbereitschaft und deine langfristigen Ziele ein.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Autohaus Reisacher GmbH vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an Informatik
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für Informatik und technische Zusammenhänge zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Projekte, die dein Interesse und Engagement zeigen.
✨Analytisches Denken hervorheben
Da eine überdurchschnittliche logische und analytische Denkweise gefordert ist, solltest du während des Interviews konkrete Situationen schildern, in denen du analytisch denken musstest, um Probleme zu lösen oder Entscheidungen zu treffen.
✨Fragen zur User Experience vorbereiten
Da die Entwicklung einer anwendungsgerechten User Interface bzw. User Experience Teil der Ausbildung ist, bereite Fragen oder Ideen vor, die du zu diesem Thema hast. Zeige, dass du dir Gedanken über Benutzerfreundlichkeit gemacht hast.
✨Motivation für das Familienunternehmen
Überlege dir, warum du in einem Familienunternehmen arbeiten möchtest und was dich an dieser Art von Arbeitsumfeld reizt. Teile deine langfristigen Ziele und wie du dir eine Karriere in diesem Unternehmen vorstellst.