Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über die Wartung und Reparatur von Elektro- und Hybridfahrzeugen.
- Arbeitgeber: Die BMW Rhein Gruppe ist ein führender Anbieter von BMW und MINI Fahrzeugen in Bayern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Sonderzahlungen und Mitarbeiterrabatte auf Fahrzeuge und Freizeitangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und starte deine Karriere in der spannenden Automobilbranche.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen mittleren Schulabschluss und handwerkliches Geschick sowie Teamgeist.
- Andere Informationen: Erlebe besondere Events für Auszubildende und flexible Arbeitsbedingungen.
Die BMW Rhein Gruppe ist ein führender Anbieter von BMW und MINI Fahrzeugen in Bayern und Baden-Württemberg. Hast du schon immer davon geträumt, deine Leidenschaft für Autos in deinem Job auszuleben? Dann haben wir die perfekten Ausbildungsmöglichkeiten für dich. Werde jetzt Teil eines aufgeschlossenen und vielseitig interessierten Teams und bereite dich auf eine Karriere in der Automobilbranche vor!
In der Ausbildung als KFZ-Mechatroniker/in mit dem Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik bei uns im Autohaus lernst du, wie u.a. elektronische, mechanische u. hydraulische Systeme bzw. Anlagen von Autos mit Elektro- oder Hybridantrieb instand gesetzt werden.
Zusätzlich lernst du noch:
- Wartung und Reparatur, Inspektionen und Sicherheitsprüfungen von Kraftfahrzeugen sowie Dokumentation der durchgeführten Arbeiten
- Grundlagen der Technik von Hochvoltsystemen in Hybrid- u. Elektrofahrzeugen
- Durchführung von Fehlerdiagnosen
- Elektrische Instandsetzung von Fahrzeugen
- Handhabung elektronischer bzw. computergestützter Mess- und Diagnosegeräte
Du hast einen qualifizierenden Abschluss der Mittelschule/Hauptschule oder Mittlere Reife oder einen vergleichbaren Abschluss. Idealerweise hast du handwerkliche Geschicke und Interessen sowie Leidenschaft für unsere Fahrzeuge. Freude am genauen Arbeiten und am Umgang mit neuen Menschen. Du bist ein Teamplayer und hast Spaß bei der Arbeit. Du bist engagiert, motiviert, zuverlässig und hast Spaß Neues zu lernen und dich aktiv einzubringen.
Sonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, spezielle Events für unsere Auszubildenden (BMW-WELT etc.), ein kollegiales, sympathisches Team mit flacher Hierarchie, angenehme & flexible Arbeitsbedingungen, praxisnahe Weiterbildungen, Zeit für Erholung mit 30 Tagen Urlaub pro Jahr, bezuschusste Arbeitskleidung, attraktive Konditionen für Mitarbeiter beim Fahrzeugkauf, Mitarbeiterrabatte für Sport / Gesundheit / Freizeit, Rhein Benefits: Job Rad, Betriebliche Altersvorsorge, Zusatzkrankenversicherung, Teamevents, Sommerfeste, Weihnachtsfeiern, etc.
AUSBILDUNG KFZ-MECHATRONIKER/IN (M/W/D) FACHRICHTUNG SYSTEM UND HOCHVOLTTECHNIK - BEGINN 2025 Arbeitgeber: Autohaus Rhein
Kontaktperson:
Autohaus Rhein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: AUSBILDUNG KFZ-MECHATRONIKER/IN (M/W/D) FACHRICHTUNG SYSTEM UND HOCHVOLTTECHNIK - BEGINN 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Automobiltechnik, insbesondere im Bereich Elektro- und Hybridfahrzeuge. Zeige in Gesprächen dein Interesse an diesen Themen, um zu zeigen, dass du motiviert bist und die Branche verstehst.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien und Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automobilbranche zu vernetzen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf die Automobilindustrie konzentrieren. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu technischen Themen und Teamarbeit übst. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und bereit bist, Neues zu lernen, was für die Ausbildung als KFZ-Mechatroniker/in wichtig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AUSBILDUNG KFZ-MECHATRONIKER/IN (M/W/D) FACHRICHTUNG SYSTEM UND HOCHVOLTTECHNIK - BEGINN 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die BMW Rhein Gruppe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die BMW Rhein Gruppe informieren. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsangebote und die Anforderungen zu erfahren.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft für Autos und Technik betonen. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung als KFZ-Mechatroniker/in interessierst und was dich an der BMW Rhein Gruppe reizt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine handwerklichen Fähigkeiten und Interessen hervorhebt. Füge relevante Praktika oder Projekte hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Anschreiben fehlerfrei sind und gut strukturiert wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Autohaus Rhein vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Informiere dich über die Grundlagen der KFZ-Mechatronik, insbesondere über Hochvoltsysteme und deren Funktionsweise. Zeige dein Interesse an den neuesten Technologien in der Automobilbranche.
✨Präsentation deiner handwerklichen Fähigkeiten
Bereite Beispiele vor, die deine handwerklichen Geschicke und deine Leidenschaft für Autos demonstrieren. Vielleicht hast du schon an eigenen Projekten gearbeitet oder Erfahrungen in Werkstätten gesammelt.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du ein echter Teamplayer bist.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der BMW Rhein Gruppe, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und zu den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Karriere in der Automobilbranche interessiert bist.