Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von PKWs, Diagnose und Fehlerbehebung.
- Arbeitgeber: Ein familiengeführtes Autohaus mit über 30 Jahren Erfahrung und starken Markenpartnerschaften.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein freundliches Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zum Erfolg eines etablierten Unternehmens bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Kfz-Mechatroniker/in oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die unsere Leidenschaft für Autos teilen.
Umfassende Erfahrungen, faire Beratung und ein top ausgebildetes Team: Dafür steht unser in zweiter Generation inhabergeführtes Autohaus seit über 30 Jahren. Wir sind Partner der Marken Volkswagen, Volkswagen Nutzfahrzeuge und Skoda sowie Servicepartner der Marken Audi, Seat und Cupra. Inzwischen beschäftigen wir über 80 Mitarbeiter am Standort und suchen noch mehr Menschen, die an unserem gemeinsamen Erfolg mitarbeiten.
Kfz-Mechatroniker/in -Pkw (m/w/d) (Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Personenkraftwagentechnik) Arbeitgeber: Autohaus Rinnetal GmbH
Kontaktperson:
Autohaus Rinnetal GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kfz-Mechatroniker/in -Pkw (m/w/d) (Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Personenkraftwagentechnik)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Kfz-Mechatronik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den Entwicklungen in der Branche vertraut bist und wie du diese Kenntnisse in deinem zukünftigen Job bei uns anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Automobilbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung für unsere offenen Stellen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Marken, mit denen wir arbeiten, insbesondere Volkswagen und Skoda. Informiere dich über deren neuesten Modelle und Technologien, um im Gespräch zu zeigen, dass du ein echtes Interesse an der Marke hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kfz-Mechatroniker/in -Pkw (m/w/d) (Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Personenkraftwagentechnik)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Autohaus und seine Geschichte. Verstehe die Marken, mit denen sie arbeiten, und ihre Unternehmenswerte. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten als Kfz-Mechatroniker/in hervorhebt. Betone praktische Erfahrungen, spezielle Schulungen oder Zertifikate, die du in der Fahrzeugtechnik erworben hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Automobiltechnik und deine Teamfähigkeit ein, um zu zeigen, dass du gut ins bestehende Team passt.
Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und lade sie über unsere Website hoch. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Autohaus Rinnetal GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Autohaus
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Autohaus informieren. Kenne die Marken, die sie vertreten, und ihre Unternehmensgeschichte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Kfz-Mechatroniker/in unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder welche besonderen Projekte du erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen in der Werkstatt sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine technische Position handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch respektvoll gegenüber dem Unternehmen ist.