Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d). Beginn: 2025
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d). Beginn: 2025

Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d). Beginn: 2025

Wesseling Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Elektro-, Fahrzeug- und Systemtechnik in einem modernen Arbeitsumfeld.
  • Arbeitgeber: Familiengeführtes Autohaus mit über 250 Mitarbeitern und mehreren Standorten.
  • Mitarbeitervorteile: Erfahrene Ausbilder, internationale Austauschprogramme und gute Übernahmechancen nach der Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, hochwertige Fahrzeuge und ein freundliches Team warten auf dich!
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder guter Hauptschulabschluss, Teamfähigkeit und handwerkliches Geschick erforderlich.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere als Kfz-Mechatroniker (m/w/d) im Jahr 2025!

Als inhabergeführtes Familienunternehmen sind wir nun bereits in der zweiten Generation exklusiver BMW, BMW M, BMW i, MINI und ALPINA Partner. Über 250 Mitarbeiter*innen betreuen unsere Kunden an unseren sechs Standorten in Euskirchen, Düren, Erftstadt, Jülich, Kall und Wesseling. Dabei legen wir besonderen Wert auf kompetenten und außergewöhnlich freundlichen Service.

Wir bieten zum Ausbildungsbeginn 2025 für unsere 6 Filialen die Stelle:

Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d). Beginn: 2025

IHRE TÄTIGKEIT

  • Aufgabenmix aus Elektro-, Fahrzeug- und Systemtechnik.
  • Modernes und innovatives Arbeitsumfeld.
  • Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben.
  • Qualifizierte und erfahrene Ausbilder.
  • Vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
  • Weitere Schwerpunkte möglich: …für Kommunikationselektronik (m/w). / …für System- und Hochvolttechnik (m/w).

IHRE QUALIFIKATION

  • Realschulabschluss oder überdurchschnittlich guter Hauptschulabschluss.
  • Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
  • Handwerkliches Geschick.
  • Spaß am Umgang mit Technik.
  • Hohe Lern- und Leistungsbereitschaft.
  • Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise.

WAS WIR IHNEN BIETEN

Eine abwechslungsreiche Ausbildung, erfahrene Ausbilder, Chance auf ein internationales Austauschprogramm, Umgang mit hochwertigen Fahrzeugen, Altersvorsorge, sehr gute Chancen auf eine Übernahme nach einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung.

WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG!

Autohaus Rolf Horn GmbH

Eifelring 44-46, 53879 Euskirchen Ansprechpartner/-in: Waltraud Horn

#J-18808-Ljbffr

Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d). Beginn: 2025 Arbeitgeber: Autohaus Rolf Horn GmbH

Als inhabergeführtes Familienunternehmen bieten wir Ihnen eine erstklassige Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker in einem modernen und innovativen Arbeitsumfeld. Unsere erfahrenen Ausbilder unterstützen Sie dabei, Ihre Fähigkeiten zu entwickeln, während Sie mit hochwertigen Fahrzeugen arbeiten und von vielfältigen Weiterentwicklungsmöglichkeiten profitieren. Zudem erwarten Sie hervorragende Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss Ihrer Ausbildung und die Möglichkeit, an einem internationalen Austauschprogramm teilzunehmen.
A

Kontaktperson:

Autohaus Rolf Horn GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d). Beginn: 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Kfz-Mechatronik. Zeige dein Interesse an innovativen Fahrzeugtechnologien, insbesondere im Bereich Elektro- und Hybridfahrzeuge, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, die sich mit Automobiltechnik beschäftigen. Networking kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Suche nach Praktika oder Nebenjobs in Werkstätten oder Autohäusern, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Einblicke in den Beruf zu gewinnen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du Fragen zu deinem handwerklichen Geschick und deiner Teamfähigkeit überlegst. Sei bereit, Beispiele aus deinem Leben zu teilen, die deine Eignung für die Ausbildung unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d). Beginn: 2025

Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Hohe Lernbereitschaft
Selbstständige Arbeitsweise
Sorgfältige Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an Fahrzeugtechnik
Flexibilität
Engagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Autohaus Rolf Horn GmbH. Informiere dich über die Unternehmensgeschichte, die angebotenen Dienstleistungen und die Standorte, um in deiner Bewerbung einen persönlichen Bezug herzustellen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.

Betone deine Qualifikationen: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine Teamfähigkeit, dein handwerkliches Geschick und deine Lernbereitschaft eingehen. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und motiviert bist, die Ausbildung zu beginnen.

Rechtschreibung und Grammatik prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Autohaus Rolf Horn GmbH vorbereitest

Sei gut vorbereitet

Informiere dich über das Autohaus Rolf Horn GmbH und die verschiedenen Fahrzeugmarken, mit denen sie arbeiten. Zeige dein Interesse an BMW, MINI und ALPINA, um zu zeigen, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in der Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen. Denk an Situationen aus der Schule oder Freizeit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Zeige dein handwerkliches Geschick

Bereite dich darauf vor, über deine praktischen Erfahrungen zu sprechen. Wenn du bereits an technischen Projekten oder Hobbys gearbeitet hast, teile diese Erfahrungen, um dein handwerkliches Geschick zu demonstrieren.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Weiterentwicklungsmöglichkeiten und das Arbeitsumfeld zu erfahren.

Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d). Beginn: 2025
Autohaus Rolf Horn GmbH
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>