Ausbildung Fachlagerist/in (m/w/d)
Ausbildung Fachlagerist/in (m/w/d)

Ausbildung Fachlagerist/in (m/w/d)

Grünstadt Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde zum Organisationstalent im Lager und manage Warenannahme, Lagerung und Versand.
  • Arbeitgeber: Starte deine Karriere in einem dynamischen Unternehmen mit vielfältigen Möglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Mitarbeiterrabatte, coole Firmenevents und ein motiviertes Team.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung mit spannenden Entwicklungsmöglichkeiten und einem tollen Teamgeist.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Logistik, Sorgfalt, Teamfähigkeit und körperliche Fitness sind wichtig.
  • Andere Informationen: Nutze den Azubi-Bonus und profitiere von einem modernen Mitarbeiterbereich.

Starte deine Karriere als Organisationstalent im Lager! Als Fachlagerist sorgst du dafür, dass alles zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist. In deinem Beruf kümmerst du dich um die Annahme, Lagerung und den Versand von Waren und Gütern. Du kontrollierst eingehende Lieferungen, prüfst die Qualität der Ware und lagerst sie fachgerecht ein. Dabei verlierst du nie den Überblick, egal ob es um kleine Einzelteile oder große Lieferungen geht.

Deine Aufgaben sind vielfältig:

  • Du kommissionierst Bestellungen, bereitest sie für den Versand vor und sorgst dafür, dass alle Transportmittel optimal beladen werden.
  • Sicherheit und Sorgfalt stehen dabei an erster Stelle – ob beim Umgang mit Maschinen oder bei der Einhaltung von Lager- und Versandvorschriften.

Die Ausbildung dauert 2 Jahre und erfolgt im dualen System – das heißt, du lernst im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule. Nach der Ausbildung kannst du in vielen Branchen arbeiten, vom Handel über die Logistik bis hin zur Industrie. Wenn du noch weiterkommen möchtest, gibt es zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, wie die Qualifikation zur Fachkraft für Lagerlogistik oder sogar den Meister im Lagerwesen.

Das solltest du mitbringen:

  • Interesse an Organisation und Logistik
  • Sorgfalt und Genauigkeit
  • Körperliche Fitness und Belastbarkeit
  • Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein

Starte deine Karriere als Fachlagerist und werde ein unverzichtbarer Teil der Lieferkette!

Das bieten wir dir:

  • Eine abwechslungsreiche und praxisnahe Ausbildung
  • Ein motiviertes Team und individuelle Betreuung
  • Spannende Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
  • Mitarbeiterrabatte und attraktive Sozialleistungen
  • Incentives und coole Firmenevents
  • Azubi-Bonus Programm
  • Zeit für Berichtshefte und Austausch mit den anderen Auszubildenden
  • Mitarbeiterbereich mit Schulungsraum, Tischkicker, Darts und vielem mehr

Klingt spannend? Dann bewirb dich jetzt mit deinen vollständigen Unterlagen! Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Ausbildung Fachlagerist/in (m/w/d) Arbeitgeber: Autohaus Schläfer GmbH

Unser Unternehmen bietet dir eine hervorragende Ausbildung zum Fachlageristen (m/w/d) in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld. Mit einem motivierten Team, individuellen Betreuung und spannenden Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung fördern wir deine Karriere und bieten zahlreiche Weiterbildungschancen. Zudem erwarten dich attraktive Sozialleistungen, Mitarbeiterrabatte und coole Firmenevents, die das Arbeiten bei uns zu einem besonderen Erlebnis machen.
A

Kontaktperson:

Autohaus Schläfer GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Fachlagerist/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Fachlageristen. Besuche eventuell lokale Lager oder Logistikunternehmen, um einen Einblick in den Arbeitsalltag zu bekommen und deine Motivation zu zeigen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen aus der Branche, sei es durch Praktika oder Veranstaltungen. Oftmals erfährt man so von offenen Stellen oder kann persönliche Empfehlungen erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 3

Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast oder Verantwortung übernommen hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf praktische Tests vor, die häufig Teil des Auswahlprozesses sind. Übe grundlegende Lager- und Logistikaufgaben, um sicherzustellen, dass du die nötigen Fähigkeiten demonstrieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachlagerist/in (m/w/d)

Organisationstalent
Sorgfalt und Genauigkeit
Körperliche Fitness
Belastbarkeit
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Grundkenntnisse in Logistik
Kommunikationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Aufmerksamkeit für Details
Umgang mit Lagerverwaltungssystemen
Qualitätskontrolle
Kommissionierung von Bestellungen
Kenntnis von Sicherheitsvorschriften

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen eines Fachlageristen. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, relevante Erfahrungen und Fähigkeiten in deiner Bewerbung hervorzuheben.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen betont. Hebe insbesondere deine Teamfähigkeit, Sorgfalt und organisatorischen Fähigkeiten hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Fachlagerist interessierst. Gehe auf deine Stärken ein und wie diese zur Stelle passen.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Unterlagen vollständig einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell Zeugnisse. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du es abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Autohaus Schläfer GmbH vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir im Interview gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für die Ausbildung, deinen Erfahrungen im Bereich Organisation und Logistik sowie deine Teamfähigkeit. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.

Zeige dein Interesse an der Branche

Informiere dich über die Logistikbranche und aktuelle Trends. Wenn du im Interview zeigst, dass du dich mit dem Thema auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck und zeigt dein Engagement.

Präsentiere deine Sorgfalt und Genauigkeit

Da diese Eigenschaften für den Beruf des Fachlageristen entscheidend sind, solltest du Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika nennen, die deine Sorgfalt und Genauigkeit unter Beweis stellen. Das kann helfen, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Ausbildungsinhalte zu erfahren. Fragen zu den Entwicklungsmöglichkeiten oder dem Team sind immer gut.

Ausbildung Fachlagerist/in (m/w/d)
Autohaus Schläfer GmbH
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>