Ausbildung Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in (m/w/d)
Ausbildung Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in (m/w/d)

Ausbildung Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in (m/w/d)

Bad Dürkheim Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Baue individuelle Fahrzeuge und lerne alles über Fahrzeugtechnik und Konstruktion.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Fahrzeugbau mit modernster Technik.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte Mitarbeiterrabatte, coole Firmenevents und ein motiviertes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Mobilität der Zukunft und entwickle Lösungen für spannende Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Nutze den Mitarbeiterbereich mit Schulungsraum, Tischkicker und Darts.

Baue Fahrzeuge nach Maß – werde Fahrzeugbaumechaniker/in! Als Karosserie/ Fahrzeugbaumechaniker/in bist du der Experte für die Konstruktion, den Umbau und die Instandhaltung von Fahrzeugen aller Art. Du planst und baust individuelle Fahrzeuge nach den Wünschen deiner Kunden. Dabei arbeitest du mit modernster Technik und verschiedenen Materialien wie Metall und Kunststoff.

In deiner 3,5-jährigen dualen Ausbildung lernst du alles über Fahrzeugtechnik, Elektronik, Hydraulik und Pneumatik. Du entwickelst Lösungen für spezielle Anforderungen, montierst Bauteile und führst Qualitätskontrollen durch. Präzision und handwerkliches Geschick sind in diesem Beruf besonders wichtig.

Das solltest du mitbringen:

  • Technisches Verständnis und Interesse an Fahrzeugen
  • Handwerkliches Geschick und Freude am Umgang mit Werkzeugen
  • Sorgfältige Arbeitsweise und Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

Starte deine Karriere im Fahrzeugbau und gestalte die Mobilität der Zukunft mit!

Das bieten wir dir:

  • Eine abwechslungsreiche und praxisnahe Ausbildung
  • Ein motiviertes Team und individuelle Betreuung
  • Spannende Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
  • Mitarbeiterrabatte und attraktive Sozialleistungen
  • Incentives und coole Firmenevents
  • Azubi-Bonus Programm
  • Zeit für Berichtshefte und Austausch mit den anderen Auszubildenden
  • Mitarbeiterbereich mit Schulungsraum, Tischkicker, Darts und vielem mehr

Klingt spannend? Dann bewirb dich jetzt mit deinen vollständigen Unterlagen! Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Ausbildung Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in (m/w/d) Arbeitgeber: Autohaus Schläfer GmbH

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als angehender Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in eine praxisnahe Ausbildung in einem motivierten Team bietet. Du profitierst von spannenden Entwicklungsmöglichkeiten, attraktiven Sozialleistungen und einem modernen Arbeitsumfeld, das Raum für Kreativität und Teamarbeit lässt. Mit unserem Azubi-Bonus Programm und regelmäßigen Firmenevents fördern wir nicht nur deine berufliche, sondern auch deine persönliche Entwicklung in einer zukunftsorientierten Branche.
A

Kontaktperson:

Autohaus Schläfer GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Fahrzeugbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder eine Werkstattbesichtigung zu machen, nutze diese Chance, um dein handwerkliches Geschick zu demonstrieren und Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Lösungen für Probleme finden kannst.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit anderen Auszubildenden und Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um mehr über die verschiedenen Aspekte des Fahrzeugbaus zu erfahren und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Präzision
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Kenntnisse in Fahrzeugtechnik
Umgang mit Werkzeugen
Fähigkeit zur Problemlösung
Erfahrung mit verschiedenen Materialien (Metall, Kunststoff)
Qualitätskontrolle
Planungsfähigkeiten
Interesse an Elektronik, Hydraulik und Pneumatik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technischen Fähigkeiten und dein handwerkliches Geschick hervor. Zeige, dass du ein gutes Verständnis für Fahrzeuge und deren Technik hast.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für den Fahrzeugbau und deine Teamfähigkeit betonen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Autohaus Schläfer GmbH vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Fahrzeuge und deren Komponenten zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis für Fahrzeugtechnik, Elektronik und Hydraulik testen.

Handwerkliches Geschick präsentieren

Falls möglich, bringe Beispiele oder Fotos von Projekten mit, an denen du gearbeitet hast. Dies zeigt nicht nur dein handwerkliches Geschick, sondern auch deine Leidenschaft für den Beruf.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kommunikationsstark bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Fragen zur Ausbildung stellen

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den spezifischen Inhalten der Ausbildung oder nach den Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung. Das zeigt, dass du ernsthaft an der Position interessiert bist.

Ausbildung Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in (m/w/d)
Autohaus Schläfer GmbH
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>