Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Kfz-Mechatroniker/in und bringe Fahrzeuge wieder in Bestform!
- Arbeitgeber: Starte deine Karriere in einem innovativen Unternehmen der Automobilbranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Mitarbeiterrabatte, coole Firmenevents und ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Lerne moderne Technik kennen und arbeite in einem spannenden Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Begeisterung für Autos, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Nutze unseren Mitarbeiterbereich mit Tischkicker und Darts für eine entspannte Auszeit!
Werde Experte für Autos und Technik – starte als Kfz-Mechatroniker/in! Als Kfz-Mechatroniker/in bringst du Fahrzeuge wieder in Bestform. Du reparierst, wartest und prüfst Fahrzeuge auf Herz und Nieren. Du kombinierst modernste Technik mit handwerklichem Können und sorgst dafür, dass deine Kunden sicher und zufrieden unterwegs sind.
Während der 3,5-jährigen dualen Ausbildung lernst du, wie Motoren, Getriebe und Elektroniksysteme funktionieren. Du diagnostizierst Fehler mit modernen Prüfgeräten, reparierst Bauteile und rüstest Fahrzeuge mit neuen Systemen aus. Neben handwerklichem Geschick brauchst du auch technisches Verständnis und eine präzise Arbeitsweise.
Das solltest du mitbringen:
- Begeisterung für Fahrzeuge und Technik
- Handwerkliches Geschick und Sorgfalt
- Technisches Verständnis und logisches Denken
- Teamfähigkeit und Freude am Lernen
Werde Teil der Welt der Mobilität – als Kfz-Mechatroniker/in bringst du Autos auf die Straße und Technik auf den Punkt!
Das bieten wir dir:
- Eine abwechslungsreiche und praxisnahe Ausbildung
- Ein motiviertes Team und individuelle Betreuung
- Spannende Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
- Mitarbeiterrabatte und attraktive Sozialleistungen
- Incentives und coole Firmenevents
- Azubi-Bonus Programm
- Zeit für Berichtshefte und Austausch mit den anderen Auszubildenden
- Mitarbeiterbereich mit Schulungsraum, Tischkicker, Darts und vielem mehr
Klingt spannend? Dann bewirb dich jetzt mit deinen vollständigen Unterlagen! Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Ausbildung Kfz-Mechatroniker/in (m/w/d) Arbeitgeber: Autohaus Schläfer GmbH
Kontaktperson:
Autohaus Schläfer GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kfz-Mechatroniker/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Automobilbranche. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an Fahrzeugtechnik hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder eine Werkstatt-Tour, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und einen ersten Eindruck von der Arbeit als Kfz-Mechatroniker/in zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten bei uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Verständnis anhand konkreter Beispiele aus deinem Leben oder bisherigen Erfahrungen zeigen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kfz-Mechatroniker/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Kfz-Mechatronikers. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis hervorhebt. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Autos und Technik ausdrückst. Erkläre, warum du Kfz-Mechatroniker/in werden möchtest und was dich an der Ausbildung reizt.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Unterlagen vollständig einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell Zeugnisse. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du es abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Autohaus Schläfer GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für Technik
Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für Autos und Technik zu sprechen. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch ein echtes Interesse an den neuesten Entwicklungen in der Automobiltechnik hast.
✨Präsentiere dein handwerkliches Geschick
Wenn du praktische Erfahrungen hast, sei es durch Hobbys oder frühere Praktika, teile diese mit. Konkrete Beispiele, wie du Probleme gelöst oder Projekte abgeschlossen hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte Fragen zu Motoren, Getrieben und Elektroniksystemen. Informiere dich über gängige Diagnosetools und -methoden, um zu zeigen, dass du bereit bist, die Herausforderungen des Berufs anzunehmen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kommunikationsfähig bist und Freude daran hast, von anderen zu lernen.