Auf einen Blick
- Aufgaben: Als Servicetechniker bist du für die Wartung und Reparatur von Fahrzeugen zuständig.
- Arbeitgeber: Die Automobilgruppe Siebrecht ist ein modernes Unternehmen mit einem zukunftsorientierten Ansatz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein motiviertes Team, das dich unterstützt.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer innovativen Firma, die Herausforderungen liebt und Teamarbeit schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest technisches Verständnis und eine Leidenschaft für Autos mitbringen.
- Andere Informationen: Wir suchen nach kreativen Problemlösern, die unser Motto „Geht nicht, gibt's nicht!“ leben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über unsDen Blick immer mit einem Auge in die Zukunft gerichtet, suchen wir, die Automobilgruppe Siebrecht, stets motivierte, flexible und zuverlässige Teamplayer, die an der Mitarbeit in einem modernen Unternehmen interessiert sind. Denn nur in guter Zusammenarbeit können wir, ganz nach dem Motto „Geht nicht, gibt\’s nicht!„, an unseren bisherigen Erfolgen anknüpfen und unsere zukünftigen Ziele gemeinsam erreichen.
APCT1_DE
Servicetechniker (m/w/d) Arbeitgeber: Autohaus Siebrecht GmbH

Kontaktperson:
Autohaus Siebrecht GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Automobilbranche. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du nicht nur die aktuellen Entwicklungen kennst, sondern auch bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamarbeit zu nennen. Da wir bei StudySmarter großen Wert auf Zusammenarbeit legen, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Problemlösungsfähigkeit zu beantworten. In einem modernen Unternehmen wie unserem ist es entscheidend, dass du schnell auf Veränderungen reagieren und Lösungen finden kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an einen Servicetechniker zu erfahren. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Automobilgruppe Siebrecht. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Anforderungen an die Stelle als Servicetechniker zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Flexibilität, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit, da diese Eigenschaften für das Unternehmen wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Gehe auf deine Motivation ein, in einem modernen Unternehmen zu arbeiten, und wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle erforderlichen Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Autohaus Siebrecht GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Automobilgruppe Siebrecht informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Produkte, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da das Unternehmen nach Teamplayern sucht, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung zeigen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Zeige Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
In der Automobilbranche kann sich vieles schnell ändern. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Veränderungen umgegangen bist.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den zukünftigen Projekten oder der Unternehmenskultur.