Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Karosserien reparieren und instand setzen, um Fahrzeuge wieder in Topform zu bringen.
- Arbeitgeber: Autohaus Staiger ist der älteste Opel Partner der Welt mit über 120 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein motiviertes Team, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines traditionsreichen Unternehmens mit Leidenschaft für Autos und Kundenservice.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Karosseriebauer oder vergleichbare Qualifikationen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen engagierte Teamplayer, die unsere Werte teilen und wachsen wollen.
Autohaus Staiger ist bereits seit 1900 Opel Partner aus Überzeugung - und damit ältester Opel Partner der Welt. Mit unseren acht Standorten sind wir tief in der Region zwischen Stuttgart und Schwäbisch Gmünd verankert. 380 Mitarbeiter engagieren sich täglich mit erstklassigem Service und großer Leidenschaft für unsere Kunden. Dieses erfolgreiche Team sucht an unseren Standorten in Waiblingen und Esslingen als Verstärkung einen Karosseriebauer (m/w/d). Werden Sie Teil unserer Autohausgruppe. Haben wir ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt als Karosseriebauer (m/w/d).
Karosseriebauer (m/w/d) Arbeitgeber: Autohaus Staiger GmbH
Kontaktperson:
Autohaus Staiger GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Karosseriebauer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Reparaturmethoden im Karosseriebau. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Automobilbranche. Besuche lokale Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur bei Autohaus Staiger zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Karosseriebauer unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Autos und den Karosseriebau. Teile persönliche Projekte oder Erfahrungen, die deine Begeisterung für das Handwerk verdeutlichen und warum du Teil des Teams bei Autohaus Staiger werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Karosseriebauer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Autohaus Staiger. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Karosseriebauer zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position des Karosseriebauers wichtig sind. Betone praktische Erfahrungen und spezielle Qualifikationen im Bereich Karosseriebau.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich als Karosseriebauer auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für Autos und deine Teamfähigkeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Autohaus Staiger GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Autohaus Staiger informieren. Kenne die Geschichte, die Werte und die Dienstleistungen des Unternehmens, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Karosseriebauer unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine technische Position handelt, hinterlässt ein ordentliches Outfit einen positiven Eindruck.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach Weiterbildungsmöglichkeiten.