Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Fahrzeugelektronik und Hochvoltsysteme für Hybrid- und Elektrofahrzeuge.
- Arbeitgeber: Das Geisser-Team bietet erstklassigen Service in einem familiären Umfeld mit über 300 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, kostenlose Getränke, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem tollen Team mit hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss, Interesse an Mathematik, Physik und IT-Technik sowie Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Übernahmeoption nach der Ausbildung und regelmäßige Betriebsausflüge.
An 6 Standorten im Raum Rhein-Neckar und Nordbaden kümmert sich das Geisser-Team um ihre Kunden und sorgt somit für ein Höchstmaß an Kundenzufriedenheit. Das Geisser-Team begeistert seine Kunden durch die kompetente und familiäre Betreuung – trotz der Unternehmensgröße mit mehr als 300 Mitarbeitern. Service, Ehrlichkeit, Kompetenz und Freundlichkeit werden von unseren Kunden durch Loyalität und Treue belohnt, was uns immer wieder dazu antreibt unseren Service noch weiter zu verbessern.
Du liebst Autos? Du interessierst Dich für innovative Fahrzeugtechnik und Fahrzeugelektronik? Dann ist eine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker System- und Hochvolttechnik (m/w/d) genau das Richtige für Dich. Bewirb Dich für einen Ausbildungsplatz in unserem Autohaus in Leimen.
Was Du lernst
- Du erfährst alles rund um die Fahrzeugelektronik und den Aufbau, die Funktion sowie Wirkungsweise von Hochvoltsystemen in Bezug auf Hybrid- und Elektrofahrzeuge.
- Du lernst u.a. fahrzeugtechnische Systeme, Navigations- und Sicherheitseinrichtungen in und außer Betrieb zu nehmen, Fehlerdiagnosen durchzuführen und Fehlersuchstrategien anzuwenden.
- Außerdem wartest und reparierst Du Fahrzeugsysteme bzw. Anlagen und rüstest Zubehör und Sonderausstattungen nach.
Auf wen wir uns freuen
- Du besitzt mindestens einen guten qualifizierten Realschulabschluss.
- Du bist gut in den Fächern Mathematik sowie Physik, verfügst über technisches Verständnis und liebst die Arbeit mit IT-Technik.
- Du beschreibst Dich als teamorientiert, sorgfältig und verantwortungsbewusst.
Das bieten wir
- Bei uns herrscht eine tolle Stimmung in einem super Team!
- Dich erwarten abwechslungsreiche und spannende Aufgaben.
- Wir bieten Dir eine Übernahmeoption im Anschluss an Deine Ausbildung.
- Du hast hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten bei uns, basierend auf Deinen Stärken.
- Du bekommst eine attraktive Ausbildungsvergütung mit zusätzlichen Sozialleistungen.
- Kostenlose Getränke
- Betriebliche Altersvorsorge und Krankenversicherung
- Betriebsausflüge
- 30 Tage Urlaub
So geht es weiter
Haben wir Dein Interesse geweckt? Bitte sende uns Deine Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal zu. Füge Deiner Bewerbung bitte ein Anschreiben, einen Lebenslauf, Deine letzten beiden Schulzeugnisse und Bescheinigungen über eventuelle Praktika und/oder Zusatzqualifikationen bei.
Kontaktperson:
Autohaus Stefan Geisser GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kfz-Mechatroniker System- und Hochvolttechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Fahrzeugtechnik und Hochvolttechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an innovativen Technologien hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu stellen. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Ausbildung sowie am Unternehmen. Frage nach den spezifischen Projekten, an denen du arbeiten könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele aus Praktika oder Projekten mit, die deine technischen Fähigkeiten und dein Verständnis für Fahrzeugelektronik zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Da das Geisser-Team großen Wert auf familiäre Betreuung legt, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du im Team arbeiten kannst und wie du zur positiven Atmosphäre beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kfz-Mechatroniker System- und Hochvolttechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich über das Geisser-Team und deren Werte. Verstehe, was sie von ihren Auszubildenden erwarten und welche Qualitäten sie schätzen.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für Autos und innovative Fahrzeugtechnik zum Ausdruck bringst. Betone Deine Stärken in Mathematik und Physik sowie Dein technisches Verständnis.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe Deine schulischen Leistungen, Praktika und Zusatzqualifikationen hervor, die für die Ausbildung wichtig sind.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass Du alle geforderten Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf, Schulzeugnisse und Nachweise über Praktika beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor Du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Autohaus Stefan Geisser GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker viel technisches Wissen erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu Fahrzeugtechnik, Elektronik und Hochvoltsystemen vorbereiten. Informiere Dich über aktuelle Trends in der Automobilbranche und sei bereit, Dein Wissen darüber im Interview zu teilen.
✨Präsentation Deiner praktischen Erfahrungen
Wenn Du Praktika oder Projekte im Bereich Fahrzeugtechnik oder Elektronik hast, bringe diese in das Gespräch ein. Zeige, wie Du Deine Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast und welche Herausforderungen Du gemeistert hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Das Geisser-Team legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die Deine Teamfähigkeit und Deine Erfahrungen in Gruppenprojekten zeigen. Erkläre, wie Du zur Lösung von Problemen im Team beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten, dem Arbeitsumfeld oder den Erwartungen an einen Auszubildenden.