Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle kaufmännischen Tätigkeiten im Autohaus kennen und arbeite im Kundenmanagement.
- Arbeitgeber: Das Geisser-Team bietet familiäre Betreuung und exzellenten Service in der Automobilbranche.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Getränke.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines tollen Teams und entwickle Deine Leidenschaft für Autos weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss, gute Noten in Deutsch, Mathe und Englisch sowie Interesse an Autos.
- Andere Informationen: Starte Deine Ausbildung am 01.09.2025 an unserem neuen Standort in Leimen.
An 6 Standorten im Raum Rhein-Neckar und Nordbaden kümmert sich das Geisser-Team um ihre Kunden und sorgt somit für ein Höchstmaß an Kundenzufriedenheit. Das Geisser-Team begeistert seine Kunden durch die kompetente und familiäre Betreuung – trotz der Unternehmensgröße mit mehr als 300 Mitarbeitern. Service, Ehrlichkeit, Kompetenz und Freundlichkeit werden von unseren Kunden durch Loyalität und Treue belohnt, was uns immer wieder dazu antreibt unseren Service noch weiter zu verbessern.
Du liebst Autos, magst den Umgang mit Menschen und organisierst gern? Dann ist eine Ausbildung zum / zur Automobilkaufmann /-frau (m/w/d) genau das Richtige für Dich. Beginne eine Ausbildung an unserem neuen Standort in Leimen ab dem 01.09.2025.
Was Du lernst- Du lernst alle kaufmännischen Tätigkeiten in den Verkaufs- und Servicebereichen des Autohauses kennen.
- Aufgaben im Kundenmanagement, Verkauf und Marketing werden Dir Nahe gebracht.
- Du bekommst Aufgaben im Bereich Buchhaltung, Beschaffung und Disposition.
- Du besitzt einen Realschulabschluss oder einen vergleichbaren Schulabschluss.
- Du hast gute Zensuren in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch.
- Das Thema Auto ist Deine Leidenschaft und Du interessierst Dich für die Automobilbranche.
- Deine zuvorkommende und freundliche Art hilft Dir beim Umgang mit Menschen.
- Deine Freunde beschreiben Dich als neugierig, teamorientiert und zuverlässig.
- Bei uns herrscht eine tolle Stimmung in einem super Team!
- Dich erwarten abwechslungsreiche und spannende Aufgaben.
- Wir bieten Dir eine Übernahmeoption im Anschluss an Deine Ausbildung.
- Du hast hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten bei uns, basierend auf Deinen Stärken.
- Du bekommst eine attraktive Ausbildungsvergütung mit zusätzlichen Sozialleistungen.
- Betriebliche Altersvorsorge und Krankenversicherung.
- Kostenlose Getränke.
- 30 Tage Urlaub / Jahr.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Bitte sende uns Deine Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal zu. Füge Deiner Bewerbung bitte ein Anschreiben, einen Lebenslauf, Deine letzten beiden Schulzeugnisse und Bescheinigungen über eventuelle Praktika und/oder Zusatzqualifikationen bei.
Automobilkaufmann /-frau (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Autohaus Stefan Geisser GmbH
Kontaktperson:
Autohaus Stefan Geisser GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Automobilkaufmann /-frau (m/w/d) - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Automobilbranche und aktuelle Trends. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur eine Leidenschaft für Autos hast, sondern auch über das nötige Wissen verfügst, um Kunden kompetent zu beraten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du freundlich und professionell mit Kunden umgehst, denn dies ist ein zentraler Bestandteil der Arbeit als Automobilkaufmann/-frau.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automobilkaufmann /-frau (m/w/d) - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über das Geisser-Team und deren Werte. Verstehe, was sie von ihren Mitarbeitern erwarten und welche Unternehmenskultur herrscht.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem Du Deine Leidenschaft für Autos und den Kundenkontakt betonst. Zeige auf, warum Du gut ins Team passt und was Dich an der Ausbildung zum Automobilkaufmann /-frau reizt.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone Deine schulischen Leistungen, insbesondere in Deutsch, Mathematik und Englisch, sowie eventuelle Praktika oder Zusatzqualifikationen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass Du alle geforderten Dokumente beifügst: Anschreiben, Lebenslauf, die letzten beiden Schulzeugnisse und Nachweise über Praktika oder Zusatzqualifikationen. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor Du es abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Autohaus Stefan Geisser GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich gut vor
Informiere Dich über das Unternehmen Geisser und dessen Standorte. Verstehe die Werte, die sie vertreten, wie Service, Ehrlichkeit und Freundlichkeit. Zeige in Deinem Gespräch, dass Du diese Werte teilst und bereit bist, sie zu leben.
✨Zeige Deine Leidenschaft für Autos
Da die Automobilbranche Deine Leidenschaft ist, bringe konkrete Beispiele mit, die Deine Begeisterung zeigen. Sprich über Deine Lieblingsautos oder interessante Entwicklungen in der Branche, um Dein Interesse zu verdeutlichen.
✨Hebe Deine sozialen Fähigkeiten hervor
Betone Deine freundliche und zuvorkommende Art im Umgang mit Menschen. Bereite Beispiele vor, in denen Du Deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis gestellt hast, um zu zeigen, dass Du gut ins Geisser-Team passt.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung oder nach den Herausforderungen, die Dich während der Ausbildung erwarten könnten.