Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Märkte kennen und führe spannende Einkaufs- und Verkaufsgespräche.
- Arbeitgeber: Familienunternehmen mit über 300 Mitarbeitern, das seit 45 Jahren wächst.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Boni, gute Übernahmechancen und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem unterstützenden Team mit vielfältigen Aufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachabitur oder mittlere Reife, Kundenorientierung und Verhandlungsgeschick sind wichtig.
- Andere Informationen: Neues iPad und Netflix-Abo für alle neuen Auszubildenden!
Als Familienunternehmen mit über 300 Mitarbeitern sind wir seit über 45 Jahren an den elf Standorten in Achern (3x), Kehl Europabrücke, Kehl-Sundheim, Freiburg, Düsseldorf, München, Berlin, Hamburg und Paris tätig. Du kannst dich auf vielfältige und abwechslungsreiche Aufgaben und eine sehr gute Betreuung während deiner Ausbildung freuen! Starte deine Karriere in einem Unternehmen, das dich fördert und langfristig mit dir plant. Werde Teil eines modernen und wachsenden Familienunternehmens mit einem tollen Betriebsklima und einem kollegialen Miteinander. Hast du deine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen, steht einer Übernahme in den meisten Fällen nichts im Wege. Dafür sprechen unsere hohe Übernahmequote und Weiterentwicklungsmöglichkeiten bei Tabor.
Unsere Geschäftsleitung betont nicht umsonst: "Unsere Auszubildenden und Duale Studenten sind die Zukunft, wir setzen auf unseren Nachwuchs."
Mach den Talentcheck auf unserer Website.
Dein Job: Als Groß- und Außenhandelskauffrau/-mann beobachtest du die nationalen und internationalen Märkte, ermittelst Bezugsquellen sowie den Warenbedarf und holst Angebote ein. Du führst Einkaufs-, Beratungs- und Verkaufsgespräche mit Lieferanten und Kunden. Du informierst dich über Außenwirtschafts- und Zollrechtsbestimmungen sowie internationale Handelsklauseln. Nach dem Kauf der Güter prüfst du die Rechnungen und die Lieferpapiere und kalkulierst Preise für den Wiederverkauf. Du bearbeitest Reklamationen und organisierst Marketingmaßnahmen.
Warum wir?
- Modernes Familienunternehmen mit einem tollen Betriebsklima
- Sehr gute Betreuung während der Ausbildung
- Vielfältige und abwechslungsreiche Aufgaben - wir fordern und fördern dich!
- Attraktives Bonuspunktesystem, das tolle Leistungen mit tollen Prämien im breit gefächertem Prämienshop belohnt
- Sehr gute Übernahmechancen und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Noch Fragen oder Unklarheiten? Sprich uns einfach an und wir finden gemeinsam deinen Traumberuf. Vielleicht können dir unsere Personalverantwortliche, unsere Abteilungsleiter oder unsere Auszubildenden deine Fragen beantworten und dich so bei deiner Entscheidung unterstützen. Ruf einfach an. Wir sind offen für deine Fragen.
Weitere Vorteile:
- Familienunternehmen Tabor = Teamgeist
- Dynamik & Wachstum
- Möglichkeit der Weiterbildung
- Kein Dresscode
- 12 Nationalitäten
- Agile Struktur
- Mitarbeiter Blog
- Wertekatalog & Verhaltenskodex
- Freude an Innovation
- Bonuspunktesystem
- Gute Verkehrsanbindung
- Coaching & Mentoring
- Wertschätzende Unternehmenskultur
- Viele Mitarbeiterevents
JETZT BEWERBEN FRAGE STELLEN
Bitte schicke uns deinen Lebenslauf, ein Anschreiben und deine aktuellen Schul- und ggf. auch Praktikazeugnisse. Bei einem eventuellen Bewerbungsgespräch freuen wir dich vor Ort oder im ersten Schritt per Video kennenzulernen!
Personalteam Sabine Axtmann und Laura Mittermayer
T: 078417025864
Autohaus Tabor GmbH
Von-Drais-Str. 2
77855 Achern
Ausbildung Groß- und Außenhandelskaufmann (m/w/d) 2025 - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Autohaus Tabor GmbH
Kontaktperson:
Autohaus Tabor GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Groß- und Außenhandelskaufmann (m/w/d) 2025 - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Groß- und Außenhandel. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für den Markt hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die mit dem Groß- und Außenhandel zu tun haben, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Verhandlungsgeschick und Kundenorientierung vor. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Branche. Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Tabor, um in Gesprächen authentisch und überzeugend aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Groß- und Außenhandelskaufmann (m/w/d) 2025 - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Familienunternehmen Tabor informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Werte, die Unternehmenskultur und die Ausbildungsangebote zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und dein Lebenslauf übersichtlich strukturiert ist.
Anschreiben verfassen: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Groß- und Außenhandelskaufmann klar darlegen. Betone deine Kundenorientierung, Verhandlungsgeschick und deine Fähigkeit zur Teamarbeit. Zeige, warum du gut ins Unternehmen passt.
Zeugnisse beifügen: Vergiss nicht, deine aktuellen Schulzeugnisse sowie eventuelle Praktikazeugnisse beizufügen. Diese Dokumente unterstützen deine Bewerbung und zeigen deine bisherigen Leistungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Autohaus Tabor GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Familienunternehmen Tabor informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten in Kundenorientierung, Verhandlungsgeschick und kaufmännischem Denken verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Aufgaben oder den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Auch wenn es keinen Dresscode gibt, achte darauf, gepflegt und ordentlich zu erscheinen. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.