Auf einen Blick
- Aufgaben: Repariere Autos, führe Inspektionen durch und diagnostiziere Fehler.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches mittelständisches Unternehmen mit einem freundlichen Team.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Vergütung, moderne Arbeitsplätze und kontinuierliche Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben in einem motivierten Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Kfz-Ausbildung, Berufserfahrung und gültige Fahrerlaubnis Klasse B.
- Andere Informationen: Quereinsteiger sind ebenfalls willkommen!
Einleitung Dynamisches mittelständisches Unternehmen Abwechslungsreiche Aufgaben Kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten Leistungsgerechte Vergütung Moderner Arbeitsplatz Freundliches Team und motivierte Kollegen Aufgaben Markenübergreifende Kfz-Reparaturen, Inspektionen und Wartungsarbeiten Fehlerdiagnose mit anschließender Instandsetzung Elektronische Achs- und Spurvermessungen Vorbereitung von Haupt- und Abgasuntersuchungen Qualifikation Abgeschlossene Kfz-technische Berufsausbildung, idealerweise Kfz-Mechatroniker Berufserfahrung und versierter Umgang mit allen gängigen Aufgaben des Berufsfelds sowie idealerweise Erfahrungen im Bereich Reifen, Räder und Service Quereinsteiger auch als Reifenmonteur willkommen Gültige Fahrerlaubnis Klasse B, idealerweise C1 Noch ein paar Worte zum Schluss Wir möchten Sie gerne kennenlernen und freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Kontaktperson:
Autohaus Thieme GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kfz-Mechatroniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Automobilbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Kfz-Bereich. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung hast. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die häufig Teil des Auswahlprozesses sind. Übe grundlegende Reparatur- und Diagnosefähigkeiten, um im Gespräch zu zeigen, dass du die nötigen praktischen Fähigkeiten besitzt.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem freundlichen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine sozialen Fähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit betonst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die dies unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kfz-Mechatroniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Stelle als Kfz-Mechatroniker zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Kfz-Mechatroniker wichtig sind. Betone deine abgeschlossene Berufsausbildung und praktische Erfahrungen in der Kfz-Technik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als Kfz-Mechatroniker auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für Autos und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Autohaus Thieme GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den gängigen Kfz-Reparaturen und Wartungsarbeiten vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeiten als Kfz-Mechatroniker betreffen.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge zeigen. Dies könnte eine erfolgreiche Fehlerdiagnose oder eine besondere Herausforderung sein, die du gemeistert hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da das Unternehmen ein freundliches Team und motivierte Kollegen schätzt, solltest du deine Teamfähigkeit und Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen hervorheben. Zeige, dass du gut ins Team passt.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse am Unternehmen und an der Position. Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten oder speziellen Projekten, an denen du teilnehmen könntest.