Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Montage- und Einstellarbeiten im Bereich Karosserie und Aufbau.
- Arbeitgeber: Dynamisches mittelständisches Unternehmen mit einem freundlichen Team.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Vergütung, moderne Arbeitsplätze und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite an spannenden Projekten mit direktem Einfluss auf die Qualität.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene technische Ausbildung, idealerweise im Automobilhandel erforderlich.
- Andere Informationen: Teilnahme an Qualifizierungsmaßnahmen der Volkswagen Deutschland GmbH & Co. KG.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
- Dynamisches mittelständisches Unternehmen
- Abwechslungsreiche Aufgaben
- Kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Leistungsgerechte Vergütung
- Moderner Arbeitsplatz
- Freundliches Team und motivierte Kollegen
Aufgaben
- Durchführung von Montage- und Einstellarbeiten im Bereich Karosserie und Aufbau.
- Schnelle und anforderungsgerechte Auftragsbearbeitung gemäß den Arbeitsanweisungen und Herstellervorgaben.
- Prüfung des Allgemeinzustands von Kundenfahrzeugen, Dokumentation erkannter Mängel, die nicht durch den aktuellen Arbeitsauftrag erledigt werden, und zeitnahe Meldung an den Serviceberater.
- Beobachtung der Produktqualität und Meldung der Mängel entsprechend den Richtlinien des Handbuchs Service Technik.
- Fachgerechter Einsatz und Nutzung von Spezialwerkzeugen und karosseriespezifischen Instandsetzungssystemen.
- Fachgerechter Einsatz und Nutzung aller verfügbaren Kundendienst-Informationen zu Reparatur- und Prüfmethoden sowie persönliche Weiterbildung.
- Gewährleistung einer 100% Arbeitsqualität durch Einhaltung des Service Kernprozesses, Sauberkeit, Vollständigkeit des Auftrags und Termintreue.
- Selbständige Erfüllung einer erfolgreichen Erstreparatur bei jedem Auftrag.
- Fachliche Betreuung von Auszubildenden und Praktikanten.
- Ökonomischer und umweltgerechter Umgang mit den vorhandenen Betriebsmitteln.
- Nutzung aller verfügbaren Systeme und Hilfsmittel.
- Überprüfung der eigenen Auftragserfüllung und erzielten Arbeitsqualität bei jedem Auftrag.
- Mitteilung von Hinweisen zu erforderlichen Qualitätsverbesserungen im eigenen Aufgabengebiet an den Werkstattverantwortlichen.
- Teilnahme an anlassbezogenen Qualifizierungsmaßnahmen der Volkswagen Deutschland GmbH & Co. KG gemäß dem Qualifizierungsplan des Betriebes.
- Einhaltung aller werkstattbezogenen Vorgaben und Richtlinien, insbesondere Vorschriften zur Unfallverhütung (UVV) und des Umweltschutzes.
Qualifikation
- Abgeschlossene technische Ausbildung, idealerweise im Automobilhandel.
Wir möchten Sie gerne kennenlernen und freuen uns auf Ihre Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Serviceleiter (m/w/d) Arbeitgeber: Autohaus Thieme GmbH
Kontaktperson:
Autohaus Thieme GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Serviceleiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Automobilbereich. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an Innovationen hast, die die Branche vorantreiben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Montage- und Einstellarbeit zu nennen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Qualitätskontrolle und im Umgang mit Spezialwerkzeugen unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Gesprächs deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Betone, wie wichtig dir die fachliche Betreuung von Auszubildenden ist und wie du dazu beitragen kannst, ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Richtlinien und Vorgaben des Unternehmens, insbesondere in Bezug auf Unfallverhütung und Umweltschutz. Dies zeigt dein Engagement für Sicherheit und Nachhaltigkeit in der Werkstatt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Serviceleiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Kultur und spezifische Anforderungen für die Position als Serviceleiter zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Montage und Instandhaltung sowie deine Fähigkeiten im Umgang mit Spezialwerkzeugen und Reparaturmethoden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Wahl für die Position bist. Gehe auf deine technische Ausbildung und deine Erfahrungen im Automobilhandel ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle Zertifikate gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Autohaus Thieme GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Serviceleiters technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Montage- und Einstellarbeiten sowie zur Nutzung von Spezialwerkzeugen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem freundlichen Team zu arbeiten, ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen und zur fachlichen Betreuung von Auszubildenden und Praktikanten verdeutlichen. Das zeigt, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch gut ins Team passt.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen und seine Werte. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Qualität der Dienstleistungen zu verbessern. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da kontinuierliche Weiterbildung ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, solltest du im Interview gezielt nach den angebotenen Schulungen und Qualifizierungsmaßnahmen fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher Entwicklung und deinem Engagement für die Qualität der Arbeit.