Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) 2025
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) 2025

Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) 2025

Bremen Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Abläufe im Teilelager und den Materialfluss kennen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens in der Logistikbranche.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Ersatzteilversorgung und arbeite im Team für einen reibungslosen Ablauf.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Haupt- oder Realschulabschluss sowie Interesse an Logistik und Computerarbeit.
  • Andere Informationen: Ideal für alle, die Verantwortung übernehmen und im Team arbeiten möchten.

Ihre Aufgaben: Sie interessieren sich für die Abläufe im Teilelager sowie dem betrieblichen Material- und Güterfluss. Sie lernen die Ersatzteilversorgung der Werkstatt und die Überwachung des Wareneingangs und der Warenlagerung. Sie haben Freude am Verkauf von Ersatzteilen an Endverbraucher und gewerbliche Kunden.

Ihr Profil: Sie haben einen guten Haupt- oder Realschulabschluss. Sie verfügen über logistisches Verständnis und Interesse für das Arbeiten am Computer. Sie sind verantwortungsbewusst, zuverlässig und teamfähig.

Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Autohaus Utbremen Schmidt + Koch GmbH

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld. Wir legen großen Wert auf eine positive Arbeitskultur, die Teamarbeit und persönliche Entwicklung fördert, und bieten unseren Auszubildenden zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung und Karriereentwicklung. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer modernen Ausstattung am Standort, die Ihre Lern- und Arbeitserfahrung bereichern.
A

Kontaktperson:

Autohaus Utbremen Schmidt + Koch GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Abläufe in der Lagerlogistik. Besuche lokale Unternehmen oder schaue dir Videos an, um ein besseres Verständnis für die Prozesse zu bekommen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik zu erfahren. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Informationsveranstaltungen zum Thema Logistik. Dort kannst du direkt mit Unternehmen sprechen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Auszubildende erfahren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit in praktischen Situationen. Engagiere dich in Gruppenprojekten oder ehrenamtlichen Tätigkeiten, um diese Eigenschaften zu demonstrieren. Das wird in deinem Vorstellungsgespräch positiv wahrgenommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) 2025

Logistisches Verständnis
Computerkenntnisse
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Kundenorientierung
Grundkenntnisse in Warenwirtschaftssystemen
Aufmerksamkeit für Details
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über die Firma, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Produkte und die spezifischen Abläufe im Lager. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit sowie dein Interesse an logistischen Abläufen.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder Nebenjobs hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Stärken und Erfahrungen im Bereich Logistik und Teamarbeit präsentieren kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Autohaus Utbremen Schmidt + Koch GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Firma und ihre Abläufe im Lagerlogistikbereich informieren. Zeige, dass du Interesse an der Branche hast und verstehe, wie die Prozesse funktionieren.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und dein logistisches Verständnis zeigen. Diese Geschichten können dir helfen, deine Fähigkeiten während des Interviews zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Aufgaben und das Team zu erfahren.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) 2025
Autohaus Utbremen Schmidt + Koch GmbH
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>