Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über die Organisation und Verwaltung im Kfz-Betrieb.
- Arbeitgeber: Autohaus Osterwieck ist seit über 30 Jahren für Mobilität im Harz bekannt.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsplätze, Teamarbeit, Schulungen und Mitarbeiter-Rabatte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit vielfältigen Möglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss, Organisationstalent und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Fahrschulzuschuss und Begrüßungsfahrt nach Wolfsburg inklusive!
Kaufmann im Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) Informationen zur Firma Informationen zur Stelle Beruf: Anstellungsverhältnis: Ausbildung Veröffentlicht für den Raum: Wernigerode, Harz, Sachsen-Anhalt Ausführungsort: Vor Ort im Unternehmen, kein Homeoffice möglich Eintrittsdatum: 03.08.2026 Bewerbungsmöglichkeiten: per E-Mail, per Post Gewünschter Abschluss: Realschulabschluss Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) Kaufleute sind mit organisatorischen und verwaltungstechnischen Abläufen eines Kfz-Betriebes bis ins Kleinste vertraut. Darüber hinaus ist in Kfz-Betrieben ein umfangreiches Know-how in Datenübertragungssystemen notwendig. Das bringst du mit: Realschulabschluss Organisations- und Planungstalent Solides Zahlenverständnis Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Spaß an der modernen Daten- und Informationsverarbeitung Grundlegender Umgang mit dem Computer Das bieten wir: Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben Teamorientierte und motivierte Kollegen Moderne Arbeitsplätze Vielfältige Karrieremöglichkeiten nach der Ausbildung Zusätzliche Schulungsmaßnahmen der Hersteller Mitarbeiternachlass auf Leistungen des Autohauses Freistellung zur Fahrschule während der Arbeitszeit und Zuschuss von 300,00 € für eine erfolgreich abgeschlossene Führerscheinprüfung bis zum 18. Lebensjahr Kaffee, Tee und Wasser zur freien Verfügung Begrüßungsfahrt in die Autostadt nach Wolfsburg Ausbildungsdauer: 3 Jahre Rückfragen und Bewerbungen an Herrn Torsten Wode Autohaus Osterwieck GmbH Lüttgenröder Str. 1 | 38835 Osterwieck Telefon: 039421 6140 | E-Mail: info@autohaus-osterwieck.de Gewünschte Bewerbungsarten: schriftlich, per E-Mail Geforderte Anlagen: Lebenslauf, Zeugnisse Weitere Informationen zur Firma Seit mehr als 30 Jahren halten wir unsere Kunden in der Region Harz mobil und begeistern mit \“Service aus Leidenschaft\“. Starte deine Ausbildung in einem unserer sechs Betriebe in Wernigerode, Reddeber, Halberstadt, Quedlinburg, Osterwieck oder Blankenburg. Wir haben bestimmt den richtigen Ausbildungsplatz für dich, denn unsere Ausbildungsberufe in einem unserer Autohäuser sind vielseitig und abwechslungsreich. Auf in Richtung Zukunft: Bei uns findest du in deine Karrierespur und entdeckst den Ausbildungsberuf, der perfekt zu dir passt.
Ausbildung: Kaufmann im Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Autohaus Wernigerode GmbH
Kontaktperson:
Autohaus Wernigerode GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Kaufmann im Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Anforderungen im Groß- und Außenhandelsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für die Branche hast und bereit bist, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern oder Auszubildenden in der Branche zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen auf eine Ausbildung erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Ausbildung relevant sein könnten. Dies zeigt dein Engagement und deine Vorbereitung.
✨Tip Nummer 4
Besuche Messen oder Informationsveranstaltungen, die sich mit dem Thema Ausbildung im Kfz-Bereich beschäftigen. Dort kannst du direkt mit Vertretern des Unternehmens sprechen und einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Kaufmann im Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Autohaus Osterwieck GmbH informieren. Schau dir die Website an und lerne mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Ausbildungsplätze.
Lebenslauf erstellen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Füge relevante Informationen zu deiner schulischen Ausbildung, Praktika und besonderen Fähigkeiten hinzu, die für die Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandelsmanagement wichtig sind.
Anschreiben verfassen: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der Arbeit im Autohaus reizt. Zeige auch, dass du die geforderten Qualifikationen mitbringst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und deine Zeugnisse aktuell sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Autohaus Wernigerode GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Autohaus Osterwieck GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, Dienstleistungen und die Rolle, die du als Kaufmann im Groß- und Außenhandelsmanagement spielen würdest.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Schulzeit, die deine organisatorischen Fähigkeiten und dein Zahlenverständnis zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.
✨Zeige deine Begeisterung für die Branche
Während des Interviews ist es wichtig, deine Leidenschaft für die Automobilbranche und den Groß- und Außenhandel zu zeigen. Sprich darüber, warum du diesen Beruf ergreifen möchtest und was dich an der Ausbildung reizt.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.