Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Kfz-Technik, Fehlerdiagnose und Reparatur in einer spannenden Ausbildung.
- Arbeitgeber: Autohaus Wernigerode ist seit über 30 Jahren für exzellenten Service bekannt.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte ein Azubiticket, Handypauschale und eine Zeugnisprämie von 200,00 €.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entdecke vielfältige Karrieremöglichkeiten in der Automobilbranche.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss und Interesse an Elektronik, Mechanik und Teamarbeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Freistellung zur Fahrschule und Zuschuss für den Führerschein bis 18 Jahre.
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) Informationen zur Firma Informationen zur Stelle Beruf: Anstellungsverhältnis: Ausbildung Veröffentlicht für den Raum: Wernigerode, Harz, Sachsen-Anhalt Ausführungsort: Vor Ort im Unternehmen, kein Homeoffice möglich Eintrittsdatum: 03.08.2026 Bewerbungsmöglichkeiten: per E-Mail, per Post Gewünschter Abschluss: Realschulabschluss Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) Das Berufsbild Kfz-Mechatronikers (m/w/d) gehört zu den technischen Berufen und zählt seit Jahren zu den beliebtesten Ausbildungsberufen. Du arbeitest mit modernster Mess- und Prüftechnik, diagnostizierst Fehler und Störungen und behebst diese. Somit erlernst du rundum alles im Bereich Kfz-, Systemtechnik sowie Elektronik / Mechanik. Über die technischen Entwicklungen und Fortschritte der Automobilbranche bist du immer bestens informiert. Das bringst du mit: Realschulabschluss Verständnis für Elektronik und Elektrik, Mechanik und für Datenverarbeitung Gute Leistungen in Mathematik Freude an Teamarbeit Große Leidenschaft für Automobile Das bieten wir: Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben Teamorientierte und motivierte Kollegen Moderne Arbeitsplätze Vielfältige Karrieremöglichkeiten nach der Ausbildung 200,00 € Zeugnisprämie ½ jährlich Azubiticket für Bahn, Bus und Straßenbahn (50,00 € pro Monat im Abo zahlen) 20,00 € Handypauschale pro Monat Zusätzliche Schulungsmaßnahmen der Hersteller Mitarbeiternachlass auf Leistungen des Autohauses Freistellung zur Fahrschule während der Arbeitszeit und Zuschuss von 300,00 € für eine erfolgreich abgeschlossene Führerscheinprüfung bis zum 18. Lebensjahr Kaffee, Tee und Wasser zur freien Verfügung Begrüßungsfahrt in die Autostadt nach Wolfsburg Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre Rückfragen und Bewerbungen an Herrn Sven Straub Autohaus Wernigerode GmbH Dornbergsweg 45 | 38855 Wernigerode Telefon: 03943 533300 | E-Mail: autohaus@ah-wr.de Gewünschte Bewerbungsarten: schriftlich, per E-Mail Geforderte Anlagen: Lebenslauf, Zeugnisse Weitere Informationen zur Firma Seit mehr als 30 Jahren halten wir unsere Kunden in der Region Harz mobil und begeistern mit \“Service aus Leidenschaft\“. Starte deine Ausbildung in einem unserer sechs Betriebe in Wernigerode, Reddeber, Halberstadt, Quedlinburg, Osterwieck oder Blankenburg. Wir haben bestimmt den richtigen Ausbildungsplatz für dich, denn unsere Ausbildungsberufe in einem unserer Autohäuser sind vielseitig und abwechslungsreich. Auf in Richtung Zukunft: Bei uns findest du in deine Karrierespur und entdeckst den Ausbildungsberuf, der perfekt zu dir passt.
Ausbildung: Kfz-Mechatroniker (m/w/d) Arbeitgeber: Autohaus Wernigerode GmbH
Kontaktperson:
Autohaus Wernigerode GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Kfz-Mechatroniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Automobiltechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an Autos und deren Technik hast. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Vielleicht kannst du ein Praktikum in einer Werkstatt machen oder bei einem Autohaus schnuppern. Solche Erfahrungen zeigen dein Engagement und deine Leidenschaft für den Beruf.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Teamfähigkeit und deine Freude an der Arbeit mit Autos am besten präsentieren kannst. Das hilft dir, selbstbewusst aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Auszubildenden oder Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Informationen und Unterstützung bieten, wenn du dich bewirbst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Kfz-Mechatroniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Autohaus Wernigerode GmbH informieren. Schau dir die Webseite an und lerne mehr über die Unternehmensphilosophie und die angebotenen Dienstleistungen.
Lebenslauf erstellen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und aktuell ist. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Hobbys, die mit Technik oder Automobilen zu tun haben. Vergiss nicht, deine schulischen Leistungen, insbesondere in Mathematik, hervorzuheben.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Leidenschaft für Automobile und Technik deutlich machen. Erkläre, warum du Kfz-Mechatroniker werden möchtest und was dich an der Ausbildung im Autohaus Wernigerode besonders interessiert.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen, einschließlich Lebenslauf und Zeugnissen, entweder per E-Mail oder schriftlich an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Autohaus Wernigerode GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Autohaus Wernigerode GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, Dienstleistungen und die Geschichte des Unternehmens. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker handelt, sei bereit, technische Fragen zu Elektronik, Mechanik und Fahrzeugdiagnose zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder von Praktika, die deine Kenntnisse belegen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Automobile
Die Begeisterung für Autos ist ein wichtiger Aspekt in diesem Beruf. Teile im Interview, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast und was dir an Fahrzeugtechnik besonders gefällt. Deine Leidenschaft wird positiv wahrgenommen.
✨Frage nach den Ausbildungsinhalten
Bereite einige Fragen zu den Inhalten der Ausbildung vor. Zeige, dass du an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist und mehr über die verschiedenen Bereiche erfahren möchtest, die du während deiner Ausbildung kennenlernen wirst.