Auf einen Blick
- Aufgaben: Starte deine Ausbildung als Kraftfahrzeugmechatroniker und arbeite an spannenden Fahrzeugtechnologien.
- Arbeitgeber: Werde Teil von Autohaus Wolter, einem innovativen Unternehmen in der Automobilbranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, regelmäßige Events und die Kostenübernahme für Schulbücher.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit hohen Übernahmechancen und einer kollegialen Atmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an Fahrzeugtechnik sind die Hauptqualifikationen für diese Ausbildung.
- Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 01.08.2025 und starte deine Karriere bei uns!
Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) Personenkraftwagentechnik MISSION: AUSBILDUNG #MAZUBI STARTE DEINE MISSION IN EINEM UNSERER AUTOHÄUSER! Bist du auf der Suche nach einer vielfältigen und abwechslungsreichen Ausbildung mit Zukunftsperspektive und einer hohen Chance auf Übernahme? Dann bewirb dich bei uns zum 01.08.2025 in deinem Wunschberuf: • Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) Personenkraftwagentechnik DEINE BENEFITS • 30 Tage Erholungsurlaub • Hohe Chance auf Übernahme • Feste Ansprechpartner • Kollegiale Arbeitsatmosphäre • Azubifahrt & regelmäßige Events • Kostenübernahme der Schulbücher MISSION: JETZT BEI UNS BEWERBEN! Hier geht‘s zur Onlinebewerbung und mehr Infos. Autohaus Wolter GmbH z. Hd. Personalabteilung Oldenstädter Straße 54, 29525 Uelzen Dannacker & Laudien GmbH August-Horch-Straße 22 21337 Lüneburg
Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams; Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) …
Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) Personenkraftwagentechnik - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Autohaus Wolter GmbH
Kontaktperson:
Autohaus Wolter GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) Personenkraftwagentechnik - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Automobilbranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an Fahrzeugtechnik hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Vielleicht kannst du ein Praktikum oder einen Ferienjob in einer Werkstatt machen, um deine Fähigkeiten zu verbessern und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über die Ausbildung und den Beruf des Kraftfahrzeugmechatronikers recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Auszubildenden oder Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmen zu erfahren, bei denen du dich bewerben möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) Personenkraftwagentechnik - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über Autohaus Wolter GmbH und Dannacker & Laudien GmbH. Schau dir ihre Webseiten an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der Ausbildung bei diesem Unternehmen besonders anspricht.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen oder Praktika im Bereich Technik oder Automobilwesen hervorhebt. Betone auch deine schulischen Leistungen, die für die Ausbildung von Bedeutung sind.
Onlinebewerbung einreichen: Nutze die Onlinebewerbung auf der Webseite des Unternehmens. Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Angaben korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Autohaus Wolter GmbH vorbereitest
✨Sei pünktlich und vorbereitet
Erscheine rechtzeitig zum Interview und bringe alle notwendigen Unterlagen mit, wie deinen Lebenslauf und relevante Zeugnisse. Eine gute Vorbereitung zeigt dein Interesse und deine Professionalität.
✨Zeige deine Leidenschaft für Autos
Sprich über deine Begeisterung für die Automobiltechnik und teile eventuell eigene Erfahrungen oder Projekte, die du in diesem Bereich gemacht hast. Das zeigt, dass du wirklich für den Beruf brennst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen und der Ausbildung auseinandergesetzt hast und interessiert bist, mehr zu erfahren.
✨Präsentiere Teamfähigkeit
Hebe hervor, wie wichtig dir Teamarbeit ist und nenne Beispiele, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. In einem Autohaus ist eine kollegiale Arbeitsatmosphäre entscheidend.