Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Elektroniker und baue komplexe Systeme aus mechanischen, elektrischen und elektronischen Komponenten.
- Arbeitgeber: Die AKG Gruppe ist ein führender Anbieter von Wärmeaustauschern und Kühlsystemen seit 1919.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, attraktive Vergütung und viele weitere Benefits wie Gleitzeit und Weihnachtsgeld.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit viel Eigenverantwortung und tollen Zukunftsperspektiven in einem Familienunternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Realschulabschluss oder (Fach-)Hochschulreife sowie Stärken in Mathe, Technik und Physik.
- Andere Informationen: Option auf Auslandsaufenthalt im Rahmen des Erasmusprogramms und regelmäßige Feedbackgespräche.
THE COOLER PLACE TO WORK Tradition und Innovation Seit 1919 ist die AKG Gruppe ein Spezialist auf dem Gebiet der Wärmeaustauscher und Kühlsysteme. Mit mehr als 3.300 Mitarbeitern an 14 Standorten in Europa, Amerika und Asien entwickeln und produzieren wir hochwertige Komponenten und Systeme für eine Vielzahl von Anwendungsbereichen und Branchen. Hier bei uns in Hofgeismar erwarten Dich eine hochqualifizierte Ausbildung, spannende Aufgaben und beste Zukunftsperspektiven. Zum Ausbildungsstart am 01.09.2025 suchen wir Dich als Ausbildung zum Elektroniker (d/m/w) Während Deiner 3,5-jährigen Ausbildung: Baust Du mechanische, elektrische und elektronische Komponenten, montierst sie zu komplexen Systemen, installierst Steuerungssoftware und hältst die Systeme instand. Lernst Du, Fehler- und Störungsdiagnosen zu erstellen. Du hast: Einen Realschulabschluss (Mittlere Reife) oder die (Fach-)Hochschulreife. Stärken in Mathematik, Technik und Physik. Handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und Du tüftelst gerne in Deiner Freizeit. Engagement, bist gewissenhaft und zuverlässig. Du erhältst: Spielraum und Eigenverantwortung: frühe Verantwortungsübernahme in interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeiten sowie übergreifende Projektarbeit Individuelle Förderung: strukturierte Ausbildungsbegleitung, regelmäßige Feedbackgespräche, jährliche Studienfahrten und die Option eines Auslandsaufenthaltes im Rahmen des Erasmusprogramms Zuverlässigkeit und Kontinuität: wertebasierte Unternehmensführung sowie eine langfristige Perspektive in einem weltweit erfolgreichen mittelständischen und unabhängigen Familienunternehmen mit guten Übernahmechancen nach Ausbildungsabschluss Motivierendes Arbeitsumfeld: attraktive Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub sowie weitere Benefits, wie z. B. Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Gleitzeit und eine bezuschusste betriebliche Altersvorsorge, bei einem ausgezeichneten „Deutschen Weltmarktführer“ Werde Teil unseres Teams! Für weitere Auskünfte steht Dir Herr Klaus Grebe gerne unter 05671 / 883-1294 zur Verfügung. Sende bitte Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: AKG Gruppe Am Hohlen Weg 31 34369 Hofgeismar +49 5671 883-0 akg-group.com
Ausbildung zum Elektroniker (d/m/w) Arbeitgeber: Autokühler GmbH & Co.KG
Kontaktperson:
Autokühler GmbH & Co.KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker (d/m/w)
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich über die AKG Gruppe und ihre Produkte. Zeige in Gesprächen, dass Du ein echtes Interesse an Wärmeaustauschern und Kühlsystemen hast. Das hilft Dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Deine Freizeit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Ob durch Projekte, Praktika oder Hobbys – alles, was Deine handwerklichen Fähigkeiten und Dein technisches Verständnis zeigt, kann Dir helfen, Dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite Dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Überlege Dir Beispiele aus der Schule oder Deinem Alltag, die Deine Stärken in Mathematik, Technik und Physik verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Engagement und Zuverlässigkeit bereits im Bewerbungsprozess. Sei pünktlich zu Terminen und halte Dich an Absprachen. Dies wird von uns sehr geschätzt und kann Deine Chancen auf eine Ausbildung erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker (d/m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die AKG Gruppe: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die AKG Gruppe informieren. Schau Dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Geschichte, Produkte und Werte zu erfahren.
Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente hast, wie Deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Deine Stärken in Mathematik, Technik und Physik sowie ein Motivationsschreiben, das Deine Begeisterung für die Ausbildung zum Elektroniker zeigt.
Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben: In Deinem Motivationsschreiben solltest Du Deine handwerklichen Fähigkeiten, Dein technisches Verständnis und Deine Leidenschaft für das Tüfteln betonen. Erkläre, warum Du Dich für die Ausbildung bei der AKG Gruppe interessierst und was Du Dir von der Ausbildung erhoffst.
Überprüfe Deine Bewerbung: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Autokühler GmbH & Co.KG vorbereitest
✨Zeige dein technisches Verständnis
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Konzepten aus Mathematik, Technik und Physik zu beantworten. Zeige, dass du ein gutes Verständnis für die Grundlagen hast und bereit bist, diese in der Praxis anzuwenden.
✨Präsentiere deine handwerklichen Fähigkeiten
Wenn du in deiner Freizeit gerne tüftelst oder an technischen Projekten arbeitest, bringe Beispiele mit. Das zeigt dein handwerkliches Geschick und dein Engagement für den Beruf des Elektronikers.
✨Sei bereit für praktische Aufgaben
Erwarte, dass du während des Interviews möglicherweise praktische Aufgaben oder Tests durchführen musst. Übe im Vorfeld, um sicherzustellen, dass du deine Fähigkeiten unter Beweis stellen kannst.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an der individuellen Förderung und den Entwicklungsmöglichkeiten während der Ausbildung. Frage nach den Feedbackgesprächen und den Möglichkeiten für einen Auslandsaufenthalt im Rahmen des Erasmusprogramms.