Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle technische Dokumentationen und unterstütze unser Team bei innovativen Projekten.
- Arbeitgeber: Die Autision Group GmbH ist ein technologieführendes Unternehmen mit 50 Jahren Erfahrung in Robotik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein diverses Team und die Möglichkeit, an spannenden Technologien zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das an der Spitze der Technik arbeitet und echte Innovationen schafft.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und gute Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich; Erfahrung in technischer Redaktion von Vorteil.
- Andere Informationen: Standort: München; wir fördern eine Kultur des Vertrauens und der Eigenverantwortung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind Teil einer mittelständischen Firmengruppe, der Autision Group GmbH. Im Firmenverbund sind wir ca. 150 Mitarbeiter und europaweit aufgestellt. Unser Team zeichnet sich aus durch Vertrauen, Eigenverantwortung und Diversität. 50 Jahre Expertise ermöglichen es uns an der Grenze des technisch Machbaren zu arbeiten. Durch die Kombination aus Vision und Robotik geben wir dem Roboter die Fähigkeit zu sehen. Werden Sie Teil eines innovativen, technologieführenden Unternehmens!
Wir suchen Sie als Technischer Redakteur (m/w/d) für unseren Standort in München.
Technischer Redakteur (m/w/d) Arbeitgeber: Automation W+R GmbH
Kontaktperson:
Automation W+R GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Redakteur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Robotik und technischen Dokumentation. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Technologien hast, mit denen wir arbeiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu präsentieren. Überlege dir, wie du komplexe technische Informationen verständlich aufbereitet hast und welche Tools du dafür verwendet hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über unsere Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei uns arbeitet oder in der Branche tätig ist. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die zeigen, dass du an der Weiterentwicklung des Unternehmens interessiert bist. Überlege dir, wie du zur Vision von Autision beitragen kannst und welche Ideen du einbringen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Redakteur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Autision Group GmbH und ihre Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Produkte und die aktuellen Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Technischer Redakteur relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und Erfahrungen in der Dokumentation klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Vision und den Werten des Unternehmens passen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumente.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Automation W+R GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Robotik und technischen Dokumentation. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Trends in der Branche verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten als technischer Redakteur unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse am Unternehmen und an der Position. Frage nach den Projekten, an denen das Team arbeitet, oder nach den Erwartungen an die Rolle.
✨Kulturelle Passung
Das Unternehmen legt Wert auf Vertrauen, Eigenverantwortung und Diversität. Überlege dir, wie du diese Werte in deinem Arbeitsstil umsetzt und bringe Beispiele, die deine kulturelle Passung verdeutlichen.