Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere und warte elektrische Anlagen, programmiere Systeme und betreue Kunden.
- Arbeitgeber: Familäres Unternehmen mit einem jungen, dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, leistungsgerechte Vergütung und zahlreiche Mitarbeiteraktionen.
- Warum dieser Job: Erlerne spannende Fähigkeiten in einem modernen Arbeitsumfeld und mache einen echten Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss, gute Noten in Physik, Mathematik und Informatik.
- Andere Informationen: Teambildende Maßnahmen und Ausflüge zur Stärkung des Wirgefühls.
Das lernst Du bei uns
- Installation, Inbetriebnahme und Instandhaltung von elektrischen Anlagen
- Montage und Anschluss elektrischer Betriebsmittel
- Verlegen von Leitungen und Kabeln
- Messen und analysieren von elektrischen Funktionen und Systemen
- Planen und Montieren von Schaltschränken
- Programmieren und konfigurieren von Systemen und Sicherheitseinrichtungen
- Eigenverantwortliches Betreuen und Bearbeiten von realen Aufträgen und die fachgerechte Einweisung unserer Kunden
Das darfst Du von uns erwarten
- familiäres Arbeitsumfeld mit gutem Betriebsklima in einem jungen Team
- Betreuung durch einen Ausbilder und gute Übernahmechancen
- moderner und sicherer Arbeitsplatz mit 30 Tage Urlaub im Jahr
- leistungsgerechte Vergütung, sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Aus- und Weiterbildung durch interne und externe Schulungen oder Workshops
- umfassende Leistungen zur Altersvorsorge und Gesundheitsförderung sowie weitere attraktive Rahmenbedingungen, wie Snacks und Obst, Job-Rad, u.v.m.
- Mitarbeiteraktionen und -events über das ganze Jahr
- Teambildende Maßnahmen und Ausflüge zur Stärkung des Wirgefühls
Damit Du für diese Aufgaben und die dreieinhalbjährige Ausbildung gut gerüstet bist, solltest Du über einen guten Realschulabschluss verfügen. Ferner solltest Du gute Noten in den Fächern Physik und Mathematik haben, sowie Informatikkenntnisse aufweisen. Weitere Voraussetzungen für eine Ausbildung zum Elektroniker sind technisches Interesse und Verständnis, sowie handwerkliches Geschick. Wenn Du darüber hinaus bereit bist, eigenständig sowie in Teamarbeit verantwortungsbewusst und sorgfältig zu arbeiten und Du dich auf ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld im Herzen des schönen Bühlertals freust, dann sende uns Deine aussagekräftige Bewerbung per Post oder per E-Mail zu oder nutze das Online-Bewerbungsformular. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: Automatisierungstechnik Wied
Kontaktperson:
Automatisierungstechnik Wied HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d) 2026
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du eine Stelle im Auge hast, zögere nicht, direkt Kontakt aufzunehmen. Frag nach einem kurzen Gespräch oder einem informellen Treffen, um mehr über das Unternehmen und die Position zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie veröffentlicht werden.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Stelle passen. Übe Antworten auf häufige Fragen, damit du selbstbewusst auftreten kannst.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das gibt dir die beste Chance, gesehen zu werden. Wir freuen uns immer über Bewerbungen, die direkt bei uns eingehen, und du kannst sicher sein, dass wir sie sorgfältig prüfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d) 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit zählt genauso wie deine Qualifikationen. Lass deine Leidenschaft für Technik und Elektronik in deiner Bewerbung durchscheinen.
Mach es übersichtlich!: Halte deine Bewerbung klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, was du drauf hast!
Betone deine Stärken!: Hebe deine besten Eigenschaften und Erfahrungen hervor, die zu den Anforderungen passen. Zeig uns, warum du der perfekte Kandidat für die Ausbildung zum Elektroniker bist!
Nutze unser Online-Formular!: Am einfachsten ist es, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst. Das macht es uns leichter, deine Bewerbung zu bearbeiten und du kannst sicher sein, dass alles ankommt!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Automatisierungstechnik Wied vorbereitest
✨Mach dich mit den technischen Grundlagen vertraut
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die wichtigsten Konzepte der Elektronik und Betriebstechnik ins Gedächtnis rufen. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in Physik und Mathematik praktisch anwenden kannst, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Bereite Beispiele aus der Praxis vor
Denke an konkrete Situationen, in denen du dein technisches Verständnis oder handwerkliches Geschick unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Nimm dir Zeit, um mehr über die Firma und ihre Projekte zu erfahren. Wenn du im Interview zeigst, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst und weißt, was es tut, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Sei bereit für Teamfragen
Da Teamarbeit ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung ist, bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.