Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Prüfungen und Analysen an verschiedenen Materialien durch und dokumentiere die Ergebnisse.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Automotive Center Südwestfalen GmbH, einem führenden Entwicklungsdienstleister in der Automobilindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße moderne Laborausstattung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten zur Entwicklung des Autos der Zukunft und übernehme früh Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Kenntnisse in Werkstoffkunde und Erfahrung mit Laborgeräten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Erlebe ein angenehmes Arbeitsklima in einem jungen, innovativen Unternehmen.
Arbeiten Sie mit uns an der mobilen Zukunft und werden Sie Teil des Teams der Automotive Center Südwestfalen GmbH, einem der führenden Entwicklungsdienstleister im Bereich der Entwicklung, Validierung und Prototyping von Karosserie-, Struktur- und Fahrwerkskomponenten. Neben der Automobilindustrie zählen u.a. auch die Luftfahrt- und die Fahrradbranche zu unseren Kunden.
Sie suchen die Chance, Ihre Fähig- und Fertigkeiten im Rahmen von Entwicklungsprojekten in der Automobilindustrie einbringen zu können? Sie suchen die Vielfalt und abwechslungsreiche Aufgabenstellungen?
Dann kommen Sie zu uns, denn wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Werkstudent im Bereich Materiallabor (m/w/d)
Ihr Profil:
- Gute Kenntnisse in Werkstoffkunde erforderlich
- Kenntnisse in physikalischen und chemischen Analyseverfahren wünschenswert
- Sicherer Umgang mit Labor- und Prüfgeräten
- Präzise und selbstständige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und hohe Eigenverantwortung
Ihre Aufgaben:
- Durchführung von Prüfungen und Analysen an verschiedenen Materialien (z. B. Metalle, Kunststoffe, Verbundwerkstoffe)
- Probenvorbereitung und -dokumentation gemäß internen und externen Standards
- Bedienung von Prüf- und Messgeräten (z. B. Härteprüfung, Mikroskopie)
- Auswertung und Dokumentation der Testergebnisse sowie Erstellung von Prüfberichten
- Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen, um Produkteigenschaften zu optimieren
Unser Angebot:
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit modernster Laborausstattung
- Weiterbildungsmöglichkeiten und Karriereperspektiven
- Ein angenehmes Arbeitsklima in einem motivierten Team
In einem jungen, innovativen Unternehmen arbeiten Sie mit einem fachlich sehr gut ausgebildeten Team u.a. an der technischen Weiterentwicklung des Automobils der Zukunft. Es erwarten Sie spannende und abwechslungsreiche Projekte, eine hochmoderne Infrastruktur und eine hervorragende Arbeitsumgebung. Als Neueinsteiger übernehmen Sie schon früh eigenständig Verantwortung in Ihren Projekten – selbstverständlich immer an der Seite von erfahrenen Kollegen, die mit Rat und Tat zur Seite stehen mit dem Ziel, Ihre individuellen Stärken und Kompetenzen zu fördern.
Entwickeln Sie mit uns die Zukunft.
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent Materiallabor (m/w/d) Arbeitgeber: Automotive Center Südwestfalen GmbH
Kontaktperson:
Automotive Center Südwestfalen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Materiallabor (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits in der Automobilindustrie arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für die Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Materialwissenschaft und Automobilindustrie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Praktika teilzunehmen, die sich mit Werkstoffkunde oder Laboranalysen beschäftigen, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu erweitern und relevante Erfahrungen zu sammeln.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse in Werkstoffkunde und Laborverfahren demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Materiallabor (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Automotive Center Südwestfalen GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Branche zu erfahren, in der sie tätig sind.
Lebenslauf und Anschreiben anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine Kenntnisse in Werkstoffkunde und deine Erfahrungen mit Labor- und Prüfgeräten hervorheben. Betone deine Teamfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise.
Dokumentation der Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen dokumentierst, insbesondere in Bezug auf physikalische und chemische Analyseverfahren. Füge Beispiele hinzu, die deine präzise Arbeitsweise belegen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Automotive Center Südwestfalen GmbH vorbereitest
✨Kenntnisse in Werkstoffkunde betonen
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Kenntnisse in der Werkstoffkunde während des Interviews klar und präzise darlegen. Bereiten Sie Beispiele vor, die Ihre Erfahrungen mit verschiedenen Materialien und deren Eigenschaften zeigen.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Wenn Sie bereits praktische Erfahrungen mit Labor- und Prüfgeräten haben, bringen Sie diese unbedingt zur Sprache. Zeigen Sie, wie Sie diese Geräte bedient haben und welche Ergebnisse Sie erzielt haben.
✨Teamfähigkeit demonstrieren
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, sollten Sie konkrete Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in früheren Projekten oder Studiengruppen bereit haben. Dies zeigt, dass Sie gut ins Team passen.
✨Eigenverantwortung und Präzision betonen
Heben Sie Ihre Fähigkeit zur selbstständigen und präzisen Arbeitsweise hervor. Geben Sie Beispiele, wo Sie Verantwortung übernommen haben und wie Sie dabei auf Genauigkeit geachtet haben, um optimale Ergebnisse zu erzielen.