Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and coordinate production processes in the automotive sector.
- Arbeitgeber: Join Autoneum, a global leader in acoustic and thermal management for vehicles.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a dynamic work environment with opportunities for growth and innovation.
- Warum dieser Job: Be part of a sustainable company impacting the automotive industry worldwide.
- Gewünschte Qualifikationen: Ideal for candidates with a background in production planning or related fields.
- Andere Informationen: Work at our Roßdorf-Gundernhausen location near Darmstadt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Autoneum ist weltweit führend im Akustik- und Wärmemanagement bei Personenwagen und Nutzfahrzeugen. Das Unternehmen entwickelt und produziert multifunktionale, leichtgewichtige und nachhaltige Komponenten und Systeme für den Innenboden und die Innenverkleidung sowie für den Motorraum und Unterboden. Zu den Kunden des Unternehmens zählen praktisch alle Fahrzeughersteller in Europa, Nord- und Südamerika, Asien und Afrika. Autoneum ist in 25 Ländern vertreten, beschäftigt rund 15.800 Mitarbeitende und betreibt 64 Produktionsstätten weltweit. Das Unternehmen mit Konzernsitz in Winterthur, Schweiz, ist an der SIX Swiss Exchange unter dem Tickersymbol AUTN kotiert.
Übernehmen Sie Verantwortung in unserer Produktionsplanung am Standort Roßdorf-Gundernhausen bei Darmstadt als Produktionsplaner (m/w/d) – Automotive.
- Einplanung, Priorisierung und Steuerung der Fertigungsaufträge – unter Berücksichtigung von Terminen, Materialverfügbarkeit und der optimalen Auslastung unserer Produktionskapazitäten
- Erstellung einer detaillierten Produktions-Vorausplanung (Personalplanung, Wochenbelegungsplan etc.)
- Serviceorientierte Kundenkommunikation zur kontinuierlichen Verbesserung der Kunden-Lieferanten-Beziehungen
- KPI-orientierte Überwachung der Produktionsaufträge und ggf. Einleitung von Sondermaßnahmen (z. B. bei Soll-Ist-Abweichungen, Über- oder Minderproduktionen, Qualitätsthemen) – inklusive entsprechender Dokumentation
- Pflege und Aktualisierung der Fertigungsaufträge in SAP – bis zur finalen Abschlussmeldung
- Enge Zusammenarbeit mit internen Kunden (Produktion) sowie angrenzenden Bereichen (Materialdisposition, Logistik etc.)
- Mitarbeit in Optimierungsprojekten zur Verbesserung der Planungssicherheit und werksseitigen Produktionsversorgung
- Einarbeitung neuer Mitarbeiter in das Autoneum-System der Werksplanung
- Abgeschlossene kaufmännische oder technische Berufsausbildung, z. B. als Industriekaufmann, Techniker / Meister (m/w/d), oder eine gleichwertige fachspezifische Qualifikation
- Berufserfahrung in der Produktionsplanung und Produktionslogistik innerhalb der Automotive-Branche
- Erfahrung in der Schnittstellenkommunikation mit (internen) Kunden, insbesondere über Kundenportale (Logistik)
- Sicherer Umgang mit ERP-Systemen (SAP), Produktionsplanungstools und MS Office (Word und Excel)
- Sehr gute Deutsch- und zumindest gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Hohes Verantwortungsbewusstsein und Interesse an der Zusammenarbeit mit interkulturellen Teams
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld mit kurzen Entscheidungswegen sowie leistungsgerechte Vergütung (Tarifvertrag der kunststoffverarbeitenden Industrie Hessen), Urlaubsgeld, Jahresabschlussleistung, Lebensarbeitszeitkonto, aktive Gesundheitsvorsorge, externe und interne Weiterbildungsmöglichkeiten, vergünstigtes Essen in unserem Betriebsrestaurant und vieles mehr.
JBRP1_DE
Produktionsplaner (m/w/d) – Automotive Arbeitgeber: Autoneum Germany GmbH

Kontaktperson:
Autoneum Germany GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionsplaner (m/w/d) – Automotive
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Akustik- und Wärmemanagement in der Automobilindustrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Produkte von Autoneum hast und wie sie sich von der Konkurrenz abheben.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Automobilbranche, insbesondere mit denen, die Erfahrung in der Produktionsplanung haben. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insiderinformationen über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Produktionsplanung und dein Verständnis für die Automobilindustrie demonstrieren. Dies könnte deine Problemlösungsfähigkeiten oder deine Erfahrungen mit Lean-Management-Techniken umfassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Nachhaltigkeit und innovative Lösungen in der Automobilproduktion. Autoneum legt Wert auf nachhaltige Praktiken, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du zur Umsetzung dieser Werte beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsplaner (m/w/d) – Automotive
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Autoneum und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Produktpalette und die aktuellen Entwicklungen im Bereich Akustik- und Wärmemanagement zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Produktionsplaner zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in der Produktionsplanung und Kenntnisse im Automotive-Bereich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du die ideale Wahl für die Rolle bist und wie du zur Weiterentwicklung von Autoneum beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Autoneum Germany GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Automotive-Sektor, insbesondere im Bereich Akustik- und Wärmemanagement. Zeige dein Wissen über die Produkte von Autoneum und deren Bedeutung für die Fahrzeughersteller.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Produktionspläne erstellt oder optimiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen greifbar zu machen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen in der Produktionsplanung bei Autoneum oder nach den Erwartungen an die Rolle.
✨Teamarbeit betonen
Da die Produktionsplanung oft eine enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen erfordert, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Beispiele für interdisziplinäre Projekte können hier sehr hilfreich sein.