Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere Schwarmverhalten und autonome Architekturen für Echtzeit-Multi-Agenten-Systeme.
- Arbeitgeber: Innovatives Verteidigungstechnologie-Start-up mit Fokus auf Maschinenvisionslösungen.
- Mitarbeitervorteile: Wettbewerbsfähiges Gehalt, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte bahnbrechende Produkte und schütze unsere Freiheit durch innovative Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Multi-Agenten-Systemen und tiefes Verständnis von Schwarmalgorithmen erforderlich.
- Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit großartigen Karrieremöglichkeiten und einem engagierten Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
We are seeking a skilled engineer to design and implement swarm behaviors, coordination logic, and distributed autonomy architectures for real-time multi-agent systems. The ideal candidate will have strong experience in multi-agent systems or distributed systems and a deep understanding of swarm algorithms, coordination, and self-organizing systems.ResponsibilitiesDesign and implement swarm behaviors, coordination logic, and distributed autonomy architecturesDevelop task allocation, role switching, and dynamic replanning strategies for real-time multi-agent systemsUse behavior trees, hierarchical planning, and mission execution frameworks to scale swarm decision-makingImplement and test reinforcement learning and self-organizing behaviorsIntegrate with simulation tools and testbed hardware for multi-UAV system testingCollaborate with robotics, perception, and systems engineers to close the loop between swarm-level planning and platform-level controlContribute to scalable mission planning and execution pipelines for real-world deploymentsRequirementsStrong experience in multi-agent systems or distributed systemsDeep understanding of swarm algorithms, coordination, and self-organizing systemsExperience with UAV swarming or multi-robot coordination in simulation or field settingsFamiliarity with behavior trees, finite state machines, or hybrid control architecturesKnowledge of ROS / ROS2 in complex robotics environmentsProficiency in Python and/or C++ for real-time autonomous systemsExperience with mission planning, execution frameworks, and real-time decision-makingNice To HaveApplied work with reinforcement learning in multi-agent or real-time systemsFamiliarity with UAV teaming concepts from defense, aerospace, or large-scale roboticsHands-on testing in hardware-based drone swarmsExperience with dynamic replanning, conflict resolution, and distributed consensusBackground in autonomous behavior under uncertainty and adaptive autonomyWe are a defence-tech start-up specializing in machine vision solutions. We are committed to staying ahead by building nimble, scalable, and cost-effective defences. We are looking for passionate developers who are eager to create exceptional products, safeguard our freedom, and strengthen the resilience of democracies.We are an equal opportunities employer and welcome applications from all qualified candidates. #J-18808-Ljbffr
Senior Swarm Orchestration Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Autonomous Teaming
Kontaktperson:
Autonomous Teaming HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Swarm Orchestration Engineer (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit anderen Fachleuten in deinem Bereich in Kontakt zu treten. Teile deine Projekte und Erfahrungen, um sichtbar zu werden und vielleicht sogar Empfehlungen zu erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe häufige Fragen zu Multi-Agenten-Systemen und Schwarmalgorithmen. Wir können dir helfen, indem wir dir Ressourcen und Übungsfragen zur Verfügung stellen, die speziell auf deine Zielposition zugeschnitten sind.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv und zeige dein Interesse! Wenn du eine Stelle im Auge hast, zögere nicht, direkt Kontakt aufzunehmen. Ein kurzes, freundliches Anschreiben kann den Unterschied machen und zeigt, dass du wirklich an der Position interessiert bist.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich über unsere Website! Das gibt dir die beste Chance, direkt in den Auswahlprozess einzutreten. Wir freuen uns darauf, talentierte Entwickler wie dich kennenzulernen und gemeinsam an innovativen Lösungen zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Swarm Orchestration Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Note und erzähle uns von deinen Erfahrungen mit Multi-Agenten-Systemen. Das macht deine Bewerbung einzigartig und unvergesslich.
Sei konkret!: Gib uns konkrete Beispiele für deine bisherigen Projekte oder Erfahrungen im Bereich der Schwarmalgorithmen und Koordination. Je mehr Details du gibst, desto besser können wir deine Fähigkeiten einschätzen!
Pass auf die Sprache auf!: Achte darauf, dass du die Begriffe und Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, richtig verwendest. Das zeigt uns, dass du die Anforderungen verstehst und dich mit dem Thema auskennst.
Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und wir sie direkt bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Autonomous Teaming vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen der Schwarmintelligenz
Mach dich mit den grundlegenden Konzepten der Schwarmalgorithmen und der Koordination vertraut. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner Erfahrung zu teilen, wie du diese Konzepte in realen Projekten angewendet hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Multi-Agenten-Systemen und verteilten Systemen. Übe, deine Kenntnisse über ROS/ROS2 und Programmiersprachen wie Python oder C++ klar und präzise zu erklären.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, Szenarien zu diskutieren, in denen du dynamische Neuprogrammierung oder Konfliktlösung in einem Schwarmkontext angewendet hast. Zeige, wie du Herausforderungen angegangen bist und welche Strategien du verwendet hast.
✨Sei bereit zur Zusammenarbeit
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit anderen Ingenieuren erfordert, sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte zu teilen. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du zum Erfolg des Teams beigetragen hast.