Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere Flugsteuerungsalgorithmen für UAVs.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Start-up im Bereich Verteidigungstechnik mit Fokus auf Maschinenvisionslösungen.
- Mitarbeitervorteile: Hybrid-Arbeitskultur, flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Sicherheitstechnik und arbeite an bahnbrechenden Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Tiefes Wissen über Flugsteuerungssysteme und praktische Erfahrung mit PX4 oder ArduPilot erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen leidenschaftliche Entwickler, die bereit sind, die Welt zu verändern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Join to apply for the Senior UAV Control Engineer (m/f/d) role at Autonomous Teaming
Develop and tune flight control algorithms (rate control, attitude, position, velocity loops)
Work directly with PX4, ArduPilot, or custom control stacks
Design and validate failsafe systems, recovery strategies, and redundancy mechanisms
Integrate and configure MAVLink, telemetry, and ground control communication layers
Apply MPC, PID control, and system theory to real-world UAVs
Optimize for real-world stability in wind, under load, and during aggressive maneuvers
Participate in flight testing, system bring-up, tuning, and debugging
Collaborate with autonomy, perception, and hardware teams for full-stack integration
Your mission
- Develop and tune flight control algorithms (rate control, attitude, position, velocity loops)
- Work directly with PX4, ArduPilot, or custom control stacks
- Design and validate failsafe systems, recovery strategies, and redundancy mechanisms
- Integrate and configure MAVLink, telemetry, and ground control communication layers
- Apply MPC, PID control, and system theory to real-world UAVs
- Optimize for real-world stability in wind, under load, and during aggressive maneuvers
- Participate in flight testing, system bring-up, tuning, and debugging
- Collaborate with autonomy, perception, and hardware teams for full-stack integration
Your profile
- Deep knowledge of flight control systems and flight dynamics (fixed-wing and/or multirotor)
- Hands-on experience with PX4 or ArduPilot (configuring, customizing, debugging)
- Strong understanding of control theory – PID, LQR, MPC, state-space methods
- Familiarity with MAVLink, GCS tools (QGC, Mission Planner), and telemetry systems
- Practical experience flying, tuning, and testing real UAVs
- Solid background in system architecture for autonomous or semi-autonomous UAVs
- Proficient in C/C++ for embedded or flight control development
Nice To Have
- FPV pilot or UAV hobbyist with deep hands-on experience
- Experience with hardware-in-the-loop (HIL) or software-in-the-loop (SIL) simulation
- Background in fault-tolerant or safety-critical control systems
- Knowledge of ESC/motor tuning, airframe dynamics, or mechanical integration
- Familiarity with thrust modeling, parameter estimation, or adaptive control
Why us?
Do you feel that you fit the description, but don\’t think you fulfill all the criteria 100%? Apply to us anyway.
We look forward to receiving your detailed application via our online form.
The world is changing. Exponential technologies are enabling new types of security threats. We are committed to staying ahead by building nimble, scalable, and cost-effective defences. We are looking for passionate developers who are eager to create exceptional products, safeguard our freedom, and strengthen the resilience of democracies.
About Us
We are a defence-tech start-up specializing in machine vision solutions. If you have a passion for cutting-edge innovation, and drive to use your skills to create next generation solutions, this is an opportunity for you!
What we do: We are developing solutions that enable computers and sensors to collaborate as teams, working together to address emerging security challenges. Our primary mission is to defend against AI-powered asymmetric threats at scale, such as drone swarms and other UXVs.
Who we are: Based in Munich, Berlin and Toulouse we are rapidly expanding across Europe with plans to open more office hubs soon. We embrace a hybrid work culture – valuing the collaborations that happens in the office, while also empowering our team members to work remotely with responsibility and autonomy.
Seniority level
- Mid-Senior level
Employment type
- Full-time
Job function
- Engineering and Information Technology
Industries
- Software Development
Referrals increase your chances of interviewing at Autonomous Teaming by 2x
#J-18808-Ljbffr
Senior UAV Control Engineer (m/f/d) Arbeitgeber: autonomous-teaming
Kontaktperson:
autonomous-teaming HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior UAV Control Engineer (m/f/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Meetups in der UAV- und Verteidigungstechnologie-Branche, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährst du von offenen Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für UAVs! Teile deine Erfahrungen als FPV-Pilot oder Hobbyist in sozialen Medien oder auf Plattformen wie LinkedIn. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Beteilige dich an Online-Communities oder Foren, die sich mit PX4, ArduPilot oder UAV-Technologien beschäftigen. Das Teilen von Wissen und das Lernen von anderen kann dir wertvolle Einblicke geben und dein Netzwerk erweitern.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du aktuelle Trends und Herausforderungen in der UAV-Technologie recherchierst. Zeige dein Wissen über MPC, PID-Kontrolle und Systemtheorie, um während des Interviews zu glänzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior UAV Control Engineer (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Kenntnisse in PX4 oder ArduPilot. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Betone relevante Erfahrungen: Fokussiere dich in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine praktischen Erfahrungen mit UAVs, insbesondere in Bezug auf Flugsteuerungssysteme und -dynamik. Nenne konkrete Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten belegen.
Technische Fähigkeiten hervorheben: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in C/C++ und deine Erfahrung mit Steuerungstheorien wie PID oder MPC klar darstellst. Dies kann durch spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit geschehen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und was dich an der Arbeit bei Autonomous Teaming reizt. Zeige deine Leidenschaft für innovative Technologien und deren Anwendung im Verteidigungsbereich.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei autonomous-teaming vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen der Flugsteuerung
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis für Flugsteuerungssysteme und Flugdynamik hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu PID, MPC und anderen Steuerungstheorien zu beantworten.
✨Praktische Erfahrung betonen
Hebe deine praktische Erfahrung mit PX4 oder ArduPilot hervor. Sei bereit, über konkrete Projekte zu sprechen, bei denen du diese Systeme konfiguriert, angepasst oder debuggt hast.
✨Zusammenarbeit im Team
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams zeigen, insbesondere in Bezug auf Autonomie, Wahrnehmung und Hardware-Integration. Zeige, wie du in interdisziplinären Teams gearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu deren hybrider Arbeitsweise und wie sie Innovation und Teamarbeit fördern.