Sensor Calibration Engineer - UAV Swarming (m/w/d)
Sensor Calibration Engineer - UAV Swarming (m/w/d)

Sensor Calibration Engineer - UAV Swarming (m/w/d)

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Kalibriere Sensoren für UAVs und entwickle präzise Kalibrierungsverfahren.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Start-up im Verteidigungsbereich, spezialisiert auf Maschinenvisionslösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Hybrid-Arbeitskultur, flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der KI-gestützten Verteidigung und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Master in Ingenieurwissenschaften und 3 Jahre Erfahrung in der Sensor-Kalibrierung.
  • Andere Informationen: Fließend Englisch erforderlich; Sicherheitsüberprüfung notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Join to apply for the Sensor Calibration Engineer – UAV Swarming (m/w/d) role at Autonomous Teaming .

2 weeks ago Be among the first 25 applicants.

Get AI-powered advice on this job and more exclusive features.

Responsibilities

  1. Calibrate various sensors including optical, acoustic, and radar sensors used in UAVs and counter-UAV systems.
  2. Develop and implement calibration procedures and standards to ensure precision and repeatability.
  3. Conduct routine maintenance and troubleshooting of sensor systems to ensure optimal performance.
  4. Collaborate with the engineering team to integrate sensors into drone systems and enhance data acquisition and analysis capabilities.
  5. Analyze calibration data and prepare detailed reports on sensor performance and anomalies.
  6. Stay updated with the latest developments in sensor technology and calibration techniques.

Your profile

  • Bachelor’s or Master’s degree in Electrical Engineering, Mechanical Engineering, or a related field.
  • Minimum of 3 years of experience in sensor calibration, preferably in the aerospace or defense industry.
  • Strong understanding of optical, acoustic, and radar sensor technologies.
  • Proficiency in using calibration software and diagnostic tools.
  • Excellent problem-solving skills and attention to detail.
  • Ability to work collaboratively in a fast-paced, interdisciplinary team environment.

Nice to have

  • Experience with UAVs or aerial systems.
  • Knowledge of machine learning techniques for data analysis.
  • Background in developing SOPs for equipment calibration.

Meta

  • Creativity, conceptual & systematic design thinking, disciplined execution.
  • Servant leader mindset, placing team success over ego.
  • Highest moral standards and work ethic.
  • Value extracurricular responsibilities and achievements.
  • Intrinsic motivation, attention to detail, willingness to go the extra mile.
  • Fluent in English.
  • Nationality of a NATO member or close ally is required.
  • Successful candidates must obtain security clearance.

Why us?

Join us to shape the future of AI-driven defense! If you feel you fit the description but don\’t meet all criteria, apply anyway.

We look forward to your detailed application via our online form.

The world is changing. We are committed to staying ahead by building nimble, scalable, and cost-effective defenses. We seek passionate developers eager to create exceptional products, safeguard our freedom, and strengthen democracies.

About Us

We are a defense-tech start-up specializing in machine vision solutions. If you are passionate about innovation and want to use your skills to create next-generation solutions, this is an opportunity for you!

What we do: Developing solutions that enable computers and sensors to collaborate as teams to address emerging security challenges, focusing on defending against AI-powered asymmetric threats like drone swarms.

Who we are: Based in Munich, Berlin, and Toulouse, expanding across Europe with plans for more hubs. We embrace a hybrid work culture, valuing both in-office collaboration and remote work with responsibility and autonomy.

Additional Details

  • Seniority level: Mid-Senior level
  • Employment type: Full-time
  • Job function: Management and Manufacturing
  • Industries: Software Development

#J-18808-Ljbffr

Sensor Calibration Engineer - UAV Swarming (m/w/d) Arbeitgeber: autonomous-teaming

Als innovatives Start-up im Bereich Verteidigungstechnik bieten wir Ihnen die Möglichkeit, an der Spitze der technologischen Entwicklung zu stehen. Unsere hybride Arbeitskultur fördert sowohl die Zusammenarbeit im Büro als auch die Flexibilität des Homeoffice, während wir gleichzeitig auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung setzen. Bei uns haben Sie die Chance, in einem dynamischen Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für den Schutz unserer Freiheit und die Stärkung von Demokratien einsetzt.
A

Kontaktperson:

autonomous-teaming HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sensor Calibration Engineer - UAV Swarming (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Verteidigungs- oder Luftfahrtindustrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tipp Nummer 2

Bleibe über aktuelle Entwicklungen in der Sensortechnologie informiert. Abonniere Fachzeitschriften oder folge relevanten Blogs und Social-Media-Kanälen, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen im Vorstellungsgespräch glänzen zu können.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Sensoren und deren Kalibrierung beziehen. Übe, wie du deine Erfahrungen und Problemlösungsfähigkeiten in diesem Bereich klar und präzise präsentieren kannst.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Innovation und Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams unter Beweis stellen und wie du zur Entwicklung neuer Lösungen beigetragen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sensor Calibration Engineer - UAV Swarming (m/w/d)

Sensor Kalibrierung
Optische Sensoren
Akustische Sensoren
Radar Sensoren
Kalibrierungssoftware
Diagnosetools
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Teamarbeit
Datenanalyse
Entwicklung von SOPs
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Technisches Verständnis
Erfahrung in der Luft- und Raumfahrtindustrie
Kenntnisse in maschinellem Lernen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Position an, indem du relevante Erfahrungen im Bereich Sensor-Kalibrierung und deine technischen Fähigkeiten in den Vordergrund stellst. Betone deine Kenntnisse in optischen, akustischen und Radarsensoren sowie deine Erfahrung in der Luft- und Raumfahrtindustrie.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Rolle geeignet bist und was dich an der Arbeit bei Autonomous Teaming begeistert. Gehe auf deine Leidenschaft für Innovation und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams ein.

Prüfung und Einreichung: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unser Online-Formular einreichst. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Unterlagen beifügst und deine Kontaktdaten aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei autonomous-teaming vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den verschiedenen Sensoren vertraut, die in UAVs verwendet werden, insbesondere mit optischen, akustischen und Radarsensoren. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für diese Technologien hast und wie sie in der Praxis eingesetzt werden.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Sensor-Kalibrierung und Problemlösung demonstrieren. Sei bereit, über spezifische Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und welche Methoden du angewendet hast.

Teamarbeit betonen

Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit dem Engineering-Team erfordert, solltest du deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams hervorheben. Erkläre, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Erfolge ihr gemeinsam erzielt habt.

Aktuelle Entwicklungen kennen

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Sensortechnologie und Kalibrierungstechniken. Im Interview kannst du zeigen, dass du proaktiv bleibst und bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.

Sensor Calibration Engineer - UAV Swarming (m/w/d)
autonomous-teaming
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

A
  • Sensor Calibration Engineer - UAV Swarming (m/w/d)

    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-12

  • A

    autonomous-teaming

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>