Software Engineer – Tracking, Sensor Fusion & Autonomous Systems (m/f/d)
Software Engineer – Tracking, Sensor Fusion & Autonomous Systems (m/f/d)

Software Engineer – Tracking, Sensor Fusion & Autonomous Systems (m/f/d)

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und optimiere Algorithmen für Tracking und Sensorfusion.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Start-up im Bereich Verteidigungstechnik mit Fokus auf Maschinenvision.
  • Mitarbeitervorteile: Hybrid-Arbeitskultur, flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der KI-gesteuerten Verteidigung und arbeite mit Experten zusammen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Starke C++-Kenntnisse und Erfahrung in Multi-Objekt-Tracking und Sensorfusion erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind willkommen, auch wenn nicht alle Kriterien erfüllt sind.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Software Engineer – Tracking, Sensor Fusion & Autonomous Systems (m/f/d)

Join us to apply for the Software Engineer – Tracking, Sensor Fusion & Autonomous Systems (m/f/d) role at Autonomous Teaming .

About the Role

As a Software Engineer in our Autonomy & Perception division, you will:

  • Develop, optimize, and deploy real-time algorithms for multi-object tracking, sensor fusion, and state estimation.
  • Integrate data from multiple sources (camera, radar, lidar, GNSS, IMU) to enable precise localization and robust situational awareness.
  • Build resilient tracking systems that operate reliably in challenging environments (e.g., contested, GPS-denied, degraded conditions).
  • Collaborate with experts in robotics, embedded systems, perception, and autonomy to deliver end-to-end solutions.
  • Work across prototypes, fielded systems, and production-grade architectures.

Your Profile

You have strong expertise in at least some of these areas:

  • Multi-Object Tracking (Kalman Filter, Extended Kalman, Unscented Kalman, Particle Filter, Probabilistic Data Association)
  • Sensor Fusion (Radar, Lidar, Camera, GNSS, IMU) for environment modeling and localization
  • State Estimation in real-time or embedded systems
  • Software Development: Strong C++ (11/14/17) skills; Python experience is a plus
  • Mathematical Modeling: Linear algebra, probability, Bayesian methods, optimization
  • Real-World Systems: Experience with UAVs, autonomous vehicles, robotics, or similar perception-driven applications
  • Familiarity with frameworks like ROS, RTMaps, DDS, or embedded environments is a bonus

Why Join Us?

Join us to shape the future of AI-driven defense! We welcome applications even if you don\’t meet all criteria 100%.

We look forward to your detailed application via our online form.

About Us

We are a defence-tech start-up specializing in machine vision solutions. Our mission is to develop solutions that enable computers and sensors to collaborate as teams to address emerging security challenges, defending against AI-powered threats like drone swarms.

Based in Munich, Berlin, and Toulouse, we are rapidly expanding across Europe, embracing a hybrid work culture that values both in-office collaboration and remote work.

#J-18808-Ljbffr

Software Engineer – Tracking, Sensor Fusion & Autonomous Systems (m/f/d) Arbeitgeber: autonomous-teaming

Als Arbeitgeber im Bereich Verteidigungstechnologie bieten wir Ihnen die Möglichkeit, an der Spitze der KI-gestützten Lösungen zu arbeiten. Unsere hybride Arbeitskultur in München fördert sowohl die Zusammenarbeit im Büro als auch die Flexibilität des Homeoffice, während wir gleichzeitig auf individuelle Weiterentwicklung und ein unterstützendes Teamumfeld setzen. Bei uns haben Sie die Chance, an innovativen Projekten zu arbeiten und Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Start-up-Umfeld weiterzuentwickeln.
A

Kontaktperson:

autonomous-teaming HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Software Engineer – Tracking, Sensor Fusion & Autonomous Systems (m/f/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Meetups in der Robotik- und Sensorfusion-Community. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen, die dir helfen könnten, mehr über die Position zu erfahren und möglicherweise eine Empfehlung zu erhalten.

Tip Nummer 2

Mach dich mit den neuesten Trends und Technologien in der Sensorfusion und autonomen Systemen vertraut. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen informiert bist und wie sie die Branche beeinflussen können.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn möglich, arbeite an eigenen Projekten oder Open-Source-Beiträgen, die sich auf Multi-Objekt-Tracking oder Sensorfusion konzentrieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeiten in der Praxis.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf technische Interviews vor. Übe häufige Fragen zu Algorithmen, mathematischen Modellen und Softwareentwicklung. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Problemlösungsfähigkeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Engineer – Tracking, Sensor Fusion & Autonomous Systems (m/f/d)

Multi-Object Tracking
Kalman Filter
Extended Kalman Filter
Unscented Kalman Filter
Particle Filter
Probabilistic Data Association
Sensor Fusion
Radar
Lidar
Camera
GNSS
IMU
State Estimation
Echtzeitsysteme
C++ (11/14/17)
Python
Mathematische Modellierung
Lineare Algebra
Wahrscheinlichkeitsrechnung
Bayes'sche Methoden
Optimierung
Erfahrung mit UAVs
Autonomen Fahrzeugen
Robotik
ROS
RTMaps
DDS
Embedded Systems

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe deine Kenntnisse in C++, Python und mathematischen Modellen hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast, insbesondere in Bezug auf Multi-Object Tracking und Sensor Fusion.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Mission des Unternehmens passen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei autonomous-teaming vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Multi-Object Tracking und Sensor Fusion. Zeige im Interview, dass du die Prinzipien hinter diesen Technologien verstehst und wie sie in realen Anwendungen eingesetzt werden.

Bereite praktische Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest und die relevant für die Position sind. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du deine technischen Fähigkeiten angewendet hast.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit Experten aus verschiedenen Bereichen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um komplexe Probleme zu lösen.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten, den Herausforderungen, die das Team bewältigt, oder der Unternehmenskultur.

Software Engineer – Tracking, Sensor Fusion & Autonomous Systems (m/f/d)
autonomous-teaming
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

A
  • Software Engineer – Tracking, Sensor Fusion & Autonomous Systems (m/f/d)

    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-12

  • A

    autonomous-teaming

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>