Security Operations Specialist (m/w/d)
Jetzt bewerben
Security Operations Specialist (m/w/d)

Security Operations Specialist (m/w/d)

München Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
AutoScout24

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Sicherheitsvorfälle und verbessere unsere Sicherheitsmanagement-Tools.
  • Arbeitgeber: AutoScout24 ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Cloud-Sicherheit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Vergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Sicherheit in einem unterstützenden Team mit über 50 Nationalitäten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung im SOC/Security Incident Response und Kenntnisse in SIEM-Tools.
  • Andere Informationen: Hundfreundliches Büro und Unterstützung für Kinderbetreuung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Schließen Sie sich dem AutoScout24-Sicherheitsteam an und spielen Sie eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Cloud-Sicherheit, indem Sie eine innovative SOC-Strategie gestalten. Wir suchen einen hochqualifizierten und motivierten SOC-Ingenieur, um die Erkennungsfähigkeiten zu verbessern und Präventionslösungen zu automatisieren. Ihre Hauptverantwortung wird darin bestehen, effiziente Tools für das Management von Sicherheitsvorfällen aufzubauen und bestehende Sicherheitsüberwachungsprozesse zu optimieren.

Was Sie tun werden:

  • Leiten Sie die Verbesserungen unserer Produkte und Prozesse im Sicherheitsvorfallmanagement.
  • Agieren Sie als Sicherheitsvorfallkommandant.
  • Definieren Sie Best Practices für die Reaktion auf Sicherheitsvorfälle und erhöhen Sie die unternehmensweite Akzeptanz.
  • Leiten Sie Wissensaustauschinitiativen innerhalb und außerhalb des Teams.
  • Übernehmen Sie die vollständige Verantwortung für die im Team entwickelten Produkte im Sicherheitsvorfallmanagement.
  • Teilnahme am Bereitschaftsdienst innerhalb der Informationssicherheit.

Was wir suchen:

  • 5+ Jahre Berufserfahrung als SOC/Security Incident Response Engineer.
  • Echtes Interesse und Leidenschaft für Sicherheit als Verteidiger.
  • Erfahrung im effektiven Umgang mit Sicherheitsvorfällen und Verständnis der Erfolgskriterien.
  • Fachkenntnisse in der Nutzung, Einrichtung, Wartung und Automatisierung von SIEM-Tools.
  • Praktische Erfahrung im Management cloudbasierter Infrastruktur, vorzugsweise AWS mit CloudFormation, ELK-Stack, Docker, Kubernetes.
  • Praktische Erfahrung mit MS Defender und CrowdStrike.
  • Kenntnisse in mindestens einer Programmiersprache (vorzugsweise Python).
  • Freude an der Arbeit mit Befehlszeilentools in Unix-Umgebungen.
  • Idealerweise Erfahrung mit dem MITRE ATT&CK-Framework oder der Cyber Kill Chain.
  • Erfahrung in der Nutzung von KI, einschließlich generativer KI, zur Steigerung der Produktivität und Automatisierung von Aufgaben, mit einem proaktiven Ansatz zur Einführung von KI-Tools.

Was wir bieten:

  • Ein Umfeld, um innovative Ideen voranzutreiben.
  • Zielgerichtete Schulungen und Workshops, einschließlich Sprachkurse.
  • Best-in-Class-Ausrüstung.
  • Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen.
  • 30 Tage Urlaub.
  • Ein unterstützendes Team, das Erfolge feiert.
  • Attraktives Gehalt und Vorteile, einschließlich Rabatte, frisches Obst und Getränke.
  • Unterstützung für Kinderbetreuung und Notfallkinderbetreuung.
  • JobRad- und Urban Sports Club-Mitgliedschaften.
  • Hundfreundliche Büroumgebung.

Eine Kultur des Wachstums: Mit über 50 Nationalitäten fördern wir eine inklusive Gemeinschaft. Wir bieten Werkzeuge, Schulungen und Unterstützung, um Ihnen zu helfen, neue Fähigkeiten zu erlernen und Ihr Potenzial zu erreichen. Bewerben Sie sich jetzt für eine Karriere, in der Sie Ihre Zukunft gestalten und unser Geschäft vorantreiben können.

Security Operations Specialist (m/w/d) Arbeitgeber: AutoScout24

AutoScout24 ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub und einem unterstützenden Team, das Erfolge feiert, fördern wir eine Kultur des Wachstums und der Inklusion. Darüber hinaus bieten wir gezielte Schulungen, modernste Ausstattung und zahlreiche Vorteile wie Kinderbetreuung und Mitgliedschaften bei Sportclubs, um sicherzustellen, dass Sie sowohl beruflich als auch privat erfolgreich sind.
AutoScout24

Kontaktperson:

AutoScout24 HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Security Operations Specialist (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen im Sicherheitsbereich herzustellen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Vorteil bei der Bewerbung verschaffen.

Tip Nummer 2

Bleibe über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Cybersecurity informiert. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die neuesten Entwicklungen hast, insbesondere in Bezug auf Cloud-Sicherheit und Automatisierung.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Sicherheitsvorfällen und der Nutzung von SIEM-Tools demonstrieren. Konkrete Erfolge können deine Eignung unterstreichen.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Cybersecurity beschäftigen. Dies kann dir nicht nur helfen, dein Wissen zu erweitern, sondern auch wertvolle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Jobsuche nützlich sein können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Security Operations Specialist (m/w/d)

Erfahrung im Security Incident Management
Kenntnisse in SIEM-Tools
Cloud-Infrastrukturmanagement (insbesondere AWS)
Automatisierung von Sicherheitslösungen
Programmierung (vorzugsweise Python)
Kenntnisse in Docker und Kubernetes
Vertrautheit mit dem MITRE ATT&CK Framework
Erfahrung mit MS Defender und CrowdStrike
Fähigkeit zur Arbeit in Unix-Umgebungen
Proaktive Nutzung von KI-Tools zur Produktivitätssteigerung
Fähigkeit zur effektiven Handhabung von Sicherheitsvorfällen
Kommunikationsfähigkeiten für Wissensaustausch
Fähigkeit zur Definition von Best Practices im Incident Response

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren Erklärung, warum du dich für die Position des Security Operations Specialist interessierst. Betone deine Leidenschaft für Cybersicherheit und wie deine Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf detailliert auf deine 5+ Jahre Erfahrung als SOC/Security Incident Response Engineer ein. Nenne spezifische Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Sicherheitsvorfällen und deine Expertise in SIEM-Tools belegen.

Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten, insbesondere in Bezug auf Cloud-Infrastruktur (z.B. AWS), Programmierung (z.B. Python) und Tools wie MS Defender und CrowdStrike, klar darstellst. Dies zeigt, dass du die notwendigen Kenntnisse für die Rolle mitbringst.

Zeige Teamfähigkeit und Initiative: Betone in deinem Anschreiben deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und dein Engagement für Wissensaustausch. Erwähne Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast oder Initiativen geleitet hast, um das Team zu unterstützen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AutoScout24 vorbereitest

Verstehe die Rolle und das Unternehmen

Informiere dich gründlich über AutoScout24 und die spezifischen Anforderungen der Position als Security Operations Specialist. Zeige, dass du die Unternehmenswerte und die Sicherheitsstrategie verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Sicherheitsvorfällen und deine Expertise in SIEM-Tools belegen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu untermauern.

Zeige deine Leidenschaft für Sicherheit

Lass deine Begeisterung für Cyber-Sicherheit und deine Motivation, als Verteidiger zu agieren, durchscheinen. Diskutiere aktuelle Trends in der Sicherheitslandschaft und wie du diese in deine Arbeit integrieren würdest.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Team zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team derzeit hat, oder nach den Tools, die sie verwenden, um ihre Sicherheitsziele zu erreichen.

Security Operations Specialist (m/w/d)
AutoScout24
Jetzt bewerben
AutoScout24
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>