Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Führungskräfte in Personalangelegenheiten und treibe HR-Initiativen voran.
- Arbeitgeber: AutoScout24 ist ein vielfältiges Unternehmen mit über 50 Nationalitäten, das Innovation schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und bis zu 30 Tage bezahlten Urlaub warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Unternehmenskultur und erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 2-3 Jahre Erfahrung im HR-Bereich, analytische Fähigkeiten und gute Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines internationalen Teams und entwickle deine Karriere in einem spannenden Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Unsere Mitarbeitenden sind unsere wertvollste Ressource. Als HR/People Business Partner (m/w/d) für unsere Tech- und Produktbereiche hast du die Möglichkeit, echten Einfluss zu nehmen, indem du mit Führungskräften zusammenarbeitest und Personalinitiativen vorantreibst, die mit unserer Strategie und unseren Wachstumszielen übereinstimmen. Bei AutoScout24 begrüßen wir verschiedene Lebensstile und kulturelle Hintergründe. Vielfalt sehen wir als Stärke. Unsere Organisation besteht aus mehr als 50 Nationalitäten, die auf Augenhöhe und respektvoll zusammenarbeiten.
Deine Aufgaben
- Strategische Beratung: Du bist die erste Ansprechperson für Personalangelegenheiten und arbeitest mit globalen sowie lokalen Teams (Talent Acquisition, People Development, People Operations) zusammen. Du berätst und forderst Führungskräfte proaktiv in Personalthemen auf strategischer und operativer Ebene heraus.
- Performance und Development: Du unterstützt die Weiterentwicklung und Performance unserer Mitarbeitenden sowie organisatorische Veränderungen. Du treibst HR-Initiativen voran, die mit unserer Geschäfts- und Personalstrategie übereinstimmen.
- Einblicke und Engagement: Du nutzt Erkenntnisse aus Gesprächen und Datenanalysen (z.B. Pulse-Umfragen), um das Engagement der Mitarbeitenden, das Wohlbefinden im Team und die Gesamtleistung zu steigern.
- Zusammenarbeit und Veränderung: Du arbeitest eng mit anderen Abteilungen zusammen, gestaltest unsere Organisation aktiv mit und führst Veränderungen als Botschafter für eine erstklassige Mitarbeitenden-Erfahrung und eine leistungsorientierte Unternehmenskultur.
Dein Profil
- Erfahrung: Mindestens 2-3 Jahre Erfahrung in einer ähnlichen HR/People Business Partner Rolle in einem dynamischen, internationalen Umfeld. Erfahrung mit Tech- und Produktabteilungen sowie internationale Erfahrung sind Pluspunkte.
- Analytische Fähigkeiten: Stark in der Analyse, kannst aus Beobachtungen und Daten wertvolle Erkenntnisse gewinnen und umsetzen.
- Engagement: Proaktiver, zuverlässiger Sparringspartner, der aktiv zuhört und das internationale Senior Management konstruktiv herausfordert.
- Kommunikation: Klare und strukturierte Kommunikation in Englisch und Deutsch.
- Anpassungsfähigkeit: Wohlfühlen in einem Umfeld mit hoher Geschwindigkeit und herausfordernden Prioritäten.
AutoScout24 bietet Benefits wie hybrides Arbeiten, flexible Arbeitszeiten, bis zu 30 Tage bezahlten Urlaub (je nach Standort) und moderne Büroräume. Unser Ziel ist eine Arbeitsatmosphäre, in der du dein volles Potenzial entfalten kannst.
Senior HR Business Partner (m/w/d) für unsere Tech- und Produktbereiche Arbeitgeber: AutoScout24

Kontaktperson:
AutoScout24 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior HR Business Partner (m/w/d) für unsere Tech- und Produktbereiche
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden von AutoScout24 in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung im Unternehmen und zeige dein Interesse an der HR-Position.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur von AutoScout24. Zeige in Gesprächen, dass du die Vielfalt und die verschiedenen Lebensstile schätzt, die das Unternehmen fördert.
✨Bereite dich auf strategische Diskussionen vor
Da die Rolle einen starken Fokus auf strategische Beratung hat, solltest du dir Gedanken über aktuelle Trends im HR-Bereich machen und wie diese auf die Tech- und Produktabteilungen angewendet werden können.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite Beispiele vor, in denen du analytische Fähigkeiten eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder Entscheidungen zu treffen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior HR Business Partner (m/w/d) für unsere Tech- und Produktbereiche
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position des Senior HR Business Partners zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere in Bezug auf strategische Beratung und Zusammenarbeit mit Führungskräften.
Betone deine analytischen Fähigkeiten: Da analytische Fähigkeiten für diese Rolle wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele anführen, wie du Daten genutzt hast, um Entscheidungen zu treffen oder das Engagement der Mitarbeitenden zu steigern.
Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Fähigkeit zur klaren und strukturierten Kommunikation in Deutsch und Englisch betonst. Dies ist entscheidend für die Zusammenarbeit mit internationalen Teams.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AutoScout24 vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur von AutoScout24. Zeige im Interview, dass du die Vielfalt und den respektvollen Umgang schätzt und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du als HR Business Partner erfolgreich warst. Diese Beispiele sollten deine analytischen Fähigkeiten und deine proaktive Herangehensweise verdeutlichen.
✨Stelle Fragen zur Strategie
Bereite Fragen vor, die sich auf die strategischen Ziele des Unternehmens beziehen. Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung der Mitarbeitenden und wie du dazu beitragen kannst, diese Ziele zu erreichen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Übe klare und strukturierte Kommunikation in beiden Sprachen, Deutsch und Englisch. Achte darauf, dass du deine Gedanken präzise und verständlich ausdrücken kannst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.