Werkzeugmechaniker / Feinwerkmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Werkzeugbau
Jetzt bewerben
Werkzeugmechaniker / Feinwerkmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Werkzeugbau

Werkzeugmechaniker / Feinwerkmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Werkzeugbau

Langenzenn Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere und behebe Werkzeugprobleme, repariere und warte Präge-, Stanz- und Spritzgusswerkzeuge.
  • Arbeitgeber: Autosplice Europe GmbH ist ein führender Anbieter von Verbindungstechnologie mit internationalem Renommee.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, unbefristeter Vertrag, individuelle Weiterbildung und Wunschgutschein.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines expandierenden Unternehmens mit sicherem Arbeitsplatz und spannenden Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Werkzeugmechaniker oder Feinmechaniker erforderlich.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem innovativen Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.

Autosplice Europe GmbH, ein international führender Verbindungstechnologie-Experte, stellt qualitativ hochwertige und verlässliche elektrische Verbindungen für ein breites Spektrum von Anwendungen her. Wir suchen für ab sofort in Langenzenn Werkzeugmechaniker (m/w/d) für Präge-, Stanz- und Spritzgusswerkzeuge.

Aufgaben:

  • Selbstständige Analyse und Behebung von Werkzeugproblemen bei Prägewerkzeugen, inklusive Reparatur und Wartung
  • Wartung und Reparatur von Stanz- oder Spritzgusswerkzeugen

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossene Ausbildung im Berufsfeld Werkzeugbau, z.B. Werkzeugmechaniker oder Feinmechaniker

Wir bieten:

  • 30 Tage Urlaub und Urlaubsgeld
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Sicherer Arbeitsplatz in einem expandierenden Unternehmen
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Benefit durch Wunschgutschein

Werkzeugmechaniker / Feinwerkmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Werkzeugbau Arbeitgeber: Autosplice Europe GmbH

Die Autosplice Europe GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur einen unbefristeten Arbeitsvertrag und 30 Tage Urlaub bietet, sondern auch individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten in einem dynamischen und wachsenden Unternehmen. Die positive Arbeitskultur fördert Teamarbeit und Innovation, während die Lage in Langenzenn eine angenehme Balance zwischen Berufs- und Privatleben ermöglicht.
A

Kontaktperson:

Autosplice Europe GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkzeugmechaniker / Feinwerkmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Werkzeugbau

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Werkzeugbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an Innovationen hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Analyse und Behebung von Werkzeugproblemen demonstrieren. Das zeigt, dass du praktisch denkst und Probleme effektiv lösen kannst.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen bei Autosplice Europe GmbH zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Zeige während des Interviews deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Betone, dass du an den individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten interessiert bist, die das Unternehmen bietet.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkzeugmechaniker / Feinwerkmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Werkzeugbau

Technisches Verständnis
Präzisionsarbeit
Feinmechanische Fähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Wartungskenntnisse
Reparaturkenntnisse
Kenntnisse in der Werkzeugkonstruktion
Erfahrung mit Präge-, Stanz- und Spritzgusswerkzeugen
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Aufmerksamkeit für Details
Qualitätsbewusstsein
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Autosplice Europe GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Werkzeugmechaniker wichtig sind. Betone deine Ausbildung im Werkzeugbau sowie praktische Erfahrungen mit Präge-, Stanz- und Spritzgusswerkzeugen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Gehe auf deine Fähigkeiten zur Analyse und Behebung von Werkzeugproblemen ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Autosplice Europe GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Werkzeugbau, Wartung und Reparatur von Stanz- und Spritzgusswerkzeugen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

Die Selbstständige Analyse und Behebung von Werkzeugproblemen ist ein zentraler Bestandteil der Stelle. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich Probleme identifiziert und gelöst hast. Dies zeigt, dass du proaktiv und lösungsorientiert arbeitest.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit den Produkten und Dienstleistungen von Autosplice Europe GmbH vertraut. Zeige im Interview, dass du die Branche verstehst und wie deine Rolle als Werkzeugmechaniker dazu beiträgt, die Unternehmensziele zu erreichen. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist es eine gute Idee, im Interview nach diesen zu fragen. Das zeigt, dass du an persönlicher und beruflicher Entwicklung interessiert bist und bereit bist, in deine Fähigkeiten zu investieren.

Werkzeugmechaniker / Feinwerkmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Werkzeugbau
Autosplice Europe GmbH
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>