Arzt:Ärztin in der Chefärztlichen Station
Jetzt bewerben

Arzt:Ärztin in der Chefärztlichen Station

Linz Vollzeit 96727 - 135000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
AUVA Allgemeine Unfallversicherungsanstalt

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle und überprüfe Gutachten in verschiedenen medizinischen Fachbereichen.
  • Arbeitgeber: Die AUVA ist ein verlässlicher Partner für 4,7 Millionen Versicherte in Österreich.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostengünstige Dienstwohnungen und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung mit einem sinnstiftenden und sicheren Arbeitsplatz.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt/Fachärztin für Unfallchirurgie oder verwandte Bereiche erforderlich.
  • Andere Informationen: Kein Nacht- und Wochenenddienst, ideal für eine ausgewogene Work-Life-Balance.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 96727 - 135000 € pro Jahr.

Derzeit suchen wir für die AUVA-Landesstelle Linz einen Arzt oder eine Ärztin in der Chefärztlichen Station im Fachbereich Begutachtung.

Dienstort: Linz

Dienstantritt: ehestmöglich

36 Wochenstunden (Teilzeit möglich)

Kein Nacht- und Wochenenddienst

Ihre Aufgaben bei uns:

  • Erstellung und Überprüfung von Gutachten aus dem unfallchirurgischen/orthopädischen Bereich und anderen Fachbereichen (z.B. Innere Medizin, HNO, Kieferorthopädie).
  • Stellungnahme zu leistungsrechtlichen Fragen bzgl. Kausalität oder zu Gutachten auf Grund der Aktenlage.
  • Entscheidung über den Abschluss der unfallbedingten Heilbehandlung, ggfs. Veranlassung zusätzlicher Gutachten und Einholung weiterer Befunde.
  • Abwechslung in der Tätigkeit durch regelmäßige Sprechstunden, Prothesen- und Schuhvisiten sowie Hausbesuche.
  • Entscheidung über geeignete Rehabilitationsmaßnahmen und Kuraufenthalte.
  • Unterstützung der Ärztlichen Leitung der Landesstelle Linz in allen fachlichen Belangen und enge Zusammenarbeit mit behandelnden Ärzten und Einrichtungen der AUVA.

Ihr Profil:

  • Ausbildung zum Facharzt oder zur Fachärztin für Unfallchirurgie, Orthopädie, Traumatologie, Physikalische Medizin und/oder Allgemeinmedizin.
  • Kenntnisse in der unfallchirurgischen Begutachtung sowie im österreichischen Sozialversicherungsrecht sind ideal.
  • Empathische Haltung, Kommunikationsstärke und Beratungskompetenz.
  • Proaktive, genaue Arbeitsweise.
  • Interesse an sozialmedizinischen Fragen und Bereitschaft zur Weiterbildung.

Benefits:

  • Kostengünstige Dienstwohnungen.
  • Kostengünstige Parkmöglichkeiten.
  • Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
  • Strukturierter Einarbeitungsprozess mit Begleitung.
  • Hälfte der gesetzlichen Mittagspause zählt zur Arbeitszeit.
  • Flexible und langfristig planbare Dienste.
  • SV-eigene Pensionskassa.
  • Moderne Arbeitszeitgestaltung.
  • Vielfältige Weiterbildungen und Karrierepfade.
  • Kollegialer, wertschätzender Umgang.
  • Sinnstiftender, sicherer Arbeitsplatz.
  • Verpflegung, Gesundheit und Sportangebote.

Wir sind die AUVA und immer für dich da. Gemeinsam sind wir über 6.300 Mitarbeiter:innen und verlässliche Partner für 4,7 Millionen Versicherte in Österreich.

Ein Einstiegs-Bruttojahresgehalt auf Vollzeitbasis (36 Stunden) lt. kollektivvertraglichen Bestimmungen von EUR 96.727,40. Ihr tatsächliches Gehalt ist abhängig von Ihrer Ausbildung und facheinschlägigen Berufserfahrung.

Für Fragen kontaktieren Sie bitte das Recruiting-Team von Petra Kempl, Tel. 43 5 93 93 - 32405.

Arzt:Ärztin in der Chefärztlichen Station Arbeitgeber: AUVA Allgemeine Unfallversicherungsanstalt

Die AUVA-Landesstelle Linz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Arzt:Ärztin in der Chefärztlichen Station nicht nur einen sicheren und sinnstiftenden Arbeitsplatz bietet, sondern auch eine moderne Arbeitszeitgestaltung, die die Vereinbarkeit von Freizeit, Familie und Beruf fördert. Mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem kollegialen, wertschätzenden Umgang im Team unterstützen wir Ihre berufliche Entwicklung und sorgen für ein positives Betriebsklima. Zudem profitieren Sie von flexiblen Dienstzeiten, kostengünstigen Parkmöglichkeiten und einer guten Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, was Ihren Arbeitsalltag in Linz angenehm gestaltet.
AUVA Allgemeine Unfallversicherungsanstalt

Kontaktperson:

AUVA Allgemeine Unfallversicherungsanstalt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Arzt:Ärztin in der Chefärztlichen Station

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Informationen über die AUVA und die spezifischen Anforderungen für die Position zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erhalten.

Fachliche Weiterbildung

Zeige dein Engagement für die Position, indem du dich über aktuelle Entwicklungen in der Unfallchirurgie und Orthopädie informierst. Besuche relevante Fortbildungen oder Seminare, um deine Kenntnisse zu vertiefen und dies in Gesprächen zu erwähnen.

Empathie und Kommunikation betonen

Bereite dich darauf vor, in Gesprächen deine empathische Haltung und Kommunikationsstärke zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.

Fragen zur sozialen Medizin

Bereite einige Fragen zu sozialmedizinischen Themen vor, die dich interessieren. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Materie, sondern auch deine proaktive Einstellung und Bereitschaft, dich weiterzubilden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt:Ärztin in der Chefärztlichen Station

Facharzt für Unfallchirurgie
Facharzt für Orthopädie
Facharzt für Traumatologie
Facharzt für Physikalische Medizin
Facharzt für Allgemeinmedizin
Kenntnisse in der unfallchirurgischen Begutachtung
Kenntnisse im österreichischen Sozialversicherungsrecht
Empathische Haltung
Kommunikationsstärke
Beratungskompetenz
Proaktive Arbeitsweise
Genauigkeit
Interesse an sozialmedizinischen Fragen
Teamfähigkeit
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Arzt:Ärztin in der Chefärztlichen Station wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Facharztausbildung und Kenntnisse in der unfallchirurgischen Begutachtung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Medizin und deine Empathie für Patienten darstellst. Erkläre, warum du dich für die AUVA und diese spezielle Position interessierst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AUVA Allgemeine Unfallversicherungsanstalt vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position in der Chefärztlichen Station eine fundierte medizinische Ausbildung erfordert, solltest du dich auf Fragen zu unfallchirurgischen und orthopädischen Gutachten vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in diesen Bereichen und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsstärke

In dieser Rolle ist es wichtig, empathisch und klar zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe medizinische Informationen verständlich erklären kannst, sowohl für Kollegen als auch für Patienten. Dies wird dir helfen, während des Interviews einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Zusammenarbeit mit anderen Ärzten und Abteilungen ist ein zentraler Bestandteil der Arbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deinen Beitrag zu interdisziplinären Projekten zeigen. Dies kann deine Eignung für die Position unterstreichen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die AUVA Wert auf berufliche Entwicklung legt, zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Stelle Fragen zu den angebotenen Fortbildungen und wie diese deine Karriere unterstützen können. Dies zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung.

Arzt:Ärztin in der Chefärztlichen Station
AUVA Allgemeine Unfallversicherungsanstalt
Jetzt bewerben
AUVA Allgemeine Unfallversicherungsanstalt
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>