Facharzt:Fachärztin für Orthopädie und Traumatologie (m/w/d)
Facharzt:Fachärztin für Orthopädie und Traumatologie (m/w/d)

Facharzt:Fachärztin für Orthopädie und Traumatologie (m/w/d)

Klagenfurt Vollzeit 91934 - 102932 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
AUVA Allgemeine Unfallversicherungsanstalt

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue unfallchirurgische Patienten eigenverantwortlich und erstelle Behandlungspläne.
  • Arbeitgeber: Die AUVA ist ein verlässlicher Partner für 4,7 Millionen Versicherte in Österreich.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kollegiales Betriebsklima.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung mit einem sinnstiftenden Arbeitsplatz.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Fachausbildung in Orthopädie und Traumatologie sowie Erfahrung in der Unfallchirurgie erforderlich.
  • Andere Informationen: Frauen und Menschen mit Behinderung sind besonders eingeladen, sich zu bewerben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 91934 - 102932 € pro Jahr.

Derzeit suchen wir für das AUVA-Unfallkrankenhaus Klagenfurt am Wörthersee einen Facharzt/eine Fachärztin für Orthopädie und Traumatologie.

Dienstort: Klagenfurt am Wörthersee

Dienstantritt: ehestmöglich

40 Wochenstunden unbefristet

Bewerbungsfrist: laufend

Ihre Aufgaben bei uns:

  • Sie betreuen eigenverantwortlich unfallchirurgische Patienten/Patientinnen im ambulanten und stationären Betrieb.
  • Sie erstellen den Diagnosen- und Behandlungsplan von Patienten/Patientinnen in der Erstaufnahme, der Nachbehandlung und im OP-Saal.
  • Sie betreuen Patienten/Patientinnen auf den Stationen und engagieren sich in der konservativen Behandlung von Verletzungen des Bewegungsapparates mittels Gips- und Schienenbehandlung.
  • Sie stellen die Wundversorgung sowie die ärztliche Dokumentation sicher.
  • Sie haben die Bereitschaft zur Mitarbeit in der Qualitätssicherung und -management.

Ihr Profil:

  • Sie haben eine abgeschlossene Fachausbildung für Orthopädie und Traumatologie.
  • Sie verfügen über Erfahrung in operativer und konservativer Traumatologie und Orthopädie bzw. Unfallchirurgie.
  • Sie zeichnet eine hohe soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit aus.
  • Sie arbeiten gerne in einem multiprofessionellen Team.

Das erwartet Sie bei uns:

  • SV-eigene Pensionskassa - Wir sorgen für Ihre Zukunft!
  • Moderne Arbeitszeitgestaltung - Die Vereinbarkeit von Freizeit, Familie und Beruf liegt uns am Herzen!
  • Vielfältige Weiterbildungen und Karrierepfade - Ihre berufliche Entwicklung ist uns ein Anliegen!
  • Kollegialer, wertschätzender Umgang - Ein gutes Betriebsklima hat bei uns hohe Priorität!
  • Sinnstiftender, sicherer Arbeitsplatz - Langfristige Zusammenarbeit ist unser Ziel!
  • Verpflegung, Gesundheit und Sport - Als Mitarbeiter:in der AUVA genießen Sie zahlreiche Angebote!

Wir sind die AUVA und #immerfürdichda. Gemeinsam sind wir über 6.300 Mitarbeiter:innen und verlässliche Partner für 4,7 Millionen Versicherte in Österreich. Arbeitnehmer:innen, Schüler:innen, Kindergartenkinder und Auszubildende vertrauen auf unsere Expertise. Gemeinsam arbeiten wir jeden Tag daran, Österreich ein Stück gesünder und sicherer zu machen.

Was wir Ihnen bieten:

Ein Einstiegs-Bruttojahresgehalt auf Vollzeitbasis lt. kollektivvertraglichen Bestimmungen (Dienstordnung B, Gehaltsgruppe B, Dienstklasse III) von EUR 91.933,80 exkl. Zulagen (kein All-in-Vertrag). Ihr tatsächliches Gehalt ist abhängig von Ihrer Ausbildung und facheinschlägigen Berufserfahrung.

Im Sinne des geltenden Frauenförderplanes der AUVA werden insbesondere Frauen eingeladen, sich für diese Position zu bewerben. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung gemäß Behinderteneinstellungsgesetz sind erwünscht.

Kontakt: Sie möchten unser Team unterstützen und die Zukunft der AUVA mitgestalten? Für Fragen kontaktieren Sie bitte das Recruiting-Team von Sonja Dreer, Tel. +43 5 93 93 - 33132.

Facharzt:Fachärztin für Orthopädie und Traumatologie (m/w/d) Arbeitgeber: AUVA Allgemeine Unfallversicherungsanstalt

Das AUVA-Unfallkrankenhaus Klagenfurt am Wörthersee ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine moderne Arbeitszeitgestaltung und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten bietet. In einem kollegialen und wertschätzenden Umfeld fördern wir die berufliche Entwicklung und bieten einen sinnstiftenden, sicheren Arbeitsplatz, der die Vereinbarkeit von Freizeit, Familie und Beruf in den Mittelpunkt stellt.
AUVA Allgemeine Unfallversicherungsanstalt

Kontaktperson:

AUVA Allgemeine Unfallversicherungsanstalt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt:Fachärztin für Orthopädie und Traumatologie (m/w/d)

Netzwerken in der medizinischen Community

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Fachärztinnen für Orthopädie und Traumatologie zu vernetzen. Der Austausch mit Kollegen kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu Empfehlungen führen.

Informiere dich über die AUVA

Setze dich intensiv mit der AUVA und ihren Werten auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und die Ziele der Organisation verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Erwarte, dass im Vorstellungsgespräch praktische Szenarien oder Fallstudien besprochen werden. Überlege dir im Voraus, wie du deine Erfahrungen in der operativen und konservativen Traumatologie einbringen kannst, um deine Eignung zu demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team erfordert, bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt:Fachärztin für Orthopädie und Traumatologie (m/w/d)

Fachausbildung in Orthopädie und Traumatologie
Erfahrung in operativer und konservativer Traumatologie
Kenntnisse in Unfallchirurgie
Diagnose- und Behandlungsplanung
Wundversorgung
ärztliche Dokumentation
soziale Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Engagement in der Qualitätssicherung
Fähigkeit zur empathischen Patientenbetreuung
Flexibilität
Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Facharzt/Fachärztin für Orthopädie und Traumatologie genannt werden.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Fachausbildung und praktische Erfahrung in der Orthopädie und Traumatologie.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur AUVA passen. Gehe auf deine soziale Kompetenz und Teamfähigkeit ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle Zertifikate gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AUVA Allgemeine Unfallversicherungsanstalt vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position einen Facharzt für Orthopädie und Traumatologie erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Diagnosen, Behandlungsplänen und operativen Verfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige deine soziale Kompetenz

Die Stelle erfordert hohe soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder schwierige Gespräche mit Patienten geführt hast. Dies zeigt, dass du gut in das multiprofessionelle Team passt.

Informiere dich über die AUVA

Mache dich mit der AUVA und ihren Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Ziele der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst, Österreich gesünder und sicherer zu machen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die AUVA vielfältige Weiterbildungen und Karrierepfade anbietet, ist es vorteilhaft, Interesse an diesen Möglichkeiten zu zeigen. Frage im Interview nach den spezifischen Programmen, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Facharzt:Fachärztin für Orthopädie und Traumatologie (m/w/d)
AUVA Allgemeine Unfallversicherungsanstalt
AUVA Allgemeine Unfallversicherungsanstalt
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>