Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme die radiologische Betreuung und führe verschiedene bildgebende Verfahren durch.
- Arbeitgeber: Die AUVA ist ein verlässlicher Partner für 4,7 Millionen Versicherte in Österreich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Mobile Office und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem kollegialen Umfeld mit einem sinnstiftenden, sicheren Arbeitsplatz.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Facharztausbildung in Radiologie und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Frauen und Menschen mit Behinderung sind besonders eingeladen, sich zu bewerben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 138576 - 154000 € pro Jahr.
Derzeit suchen wir für das AUVA-Traumazentrum Wien/Ärztlicher Bereich (TWA) einen:eine Facharzt:Fachärztin für Radiologie.
Dienstort: Wien
Dienstantritt: vsl. ab 01.12.2023
46 Wochenstunden (Teilzeit möglich)
Bewerbungsfrist: laufend
Ihre Aufgaben bei uns:
- Sie übernehmen die umfassende radiologische Betreuung unserer Patienten:Patient:innen des Instituts für Radiologie.
- Ein weiterer Fokus Ihrer Tätigkeit liegt in der Computertomographie und Magnetresonanztomographie inkl. angiographischer Verfahren.
- Sie führen Ultraschalluntersuchungen inklusive Dopplersonographie durch.
- Die Befundung konventioneller radiologischer Bildgebung zählt zu Ihren Aufgaben.
- Sie absolvieren mit den klinischen Partnern:Partnerinnen aus den Bereichen Unfallchirurgie/Orthopädie und Anästhesie tägliche Fallbesprechungen.
Ihr Profil:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Facharztausbildung im Bereich Radiologie.
- Mit Ihren profunden theoretischen und praktischen Fachkenntnissen der konventionellen Radiologie sowie Ihrem traumaradiologischen Fachwissen überzeugen Sie uns.
- Ihre speziellen Kennnisse in Neuroradiologie und muskuloskelettaler Radiologie in sämtlichen Schnittbildverfahren sind von Vorteil.
- Sie weisen eine ausgeprägte Teamfähigkeit und einen rücksichtsvollen Umgang mit Patienten:Patientinnen auf.
- Eine integrative Persönlichkeit sowie gute organisatorische Fähigkeiten runden Ihr Profil ab.
Das erwartet Sie bei uns:
- Fallweise Mobile Office - Für eine gute Balance Ihrer individuellen Bedürfnisse.
- Immer für dich da - Wir unterstützen dich mit Coaching, Supervision, Teamentwicklung, Intervision.
- Wir bieten dir die Möglichkeit, vorübergehend kostengünstige Dienstwohnungen anzumieten.
- Nachhaltig Ankommen - Unser Standort ist gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
- Schneller an Board - Strukturierter Einarbeitungsprozess mit Begleitung.
- Profitiere von einer monatlichen Zeitgutschrift. Beispielsweise entspricht bei einer wöchentlichen Normalarbeitszeit von 40 Wochenstunden deine Arbeitsverpflichtung nur 37,5 Wochenstunden.
- SV-eigene Pensionskassa - Wir sorgen für Ihre Zukunft.
- Moderne Arbeitszeitgestaltung - Die Vereinbarkeit von Freizeit, Familie und Beruf liegt uns am Herzen.
- Vielfältige Weiterbildungen und Karrierepfade - Ihre berufliche Entwicklung ist uns ein Anliegen.
- Kollegialer, wertschätzender Umgang - Ein gutes Betriebsklima hat bei uns hohe Priorität.
- Sinnstiftender, sicherer Arbeitsplatz - Langfristige Zusammenarbeit ist unser Ziel.
- Verpflegung, Gesundheit und Sport - Als Mitarbeiter:in der AUVA genießen Sie zahlreiche Angebote.
Über uns:
Wir sind die AUVA und immerfürdichda. Gemeinsam sind wir über 6.300 Mitarbeiter:innen und verlässliche Partner für 4,7 Millionen Versicherte in Österreich. Arbeiternehmer:innen, Schüler:innen, Kindergartenkinder und Auszubildende vertrauen auf unsere Expertise. Gemeinsam arbeiten wir jeden Tag daran, Österreich ein Stück gesünder und sicherer zu machen. Und wenn doch einmal etwas passiert, begleiten wir unsere Kund:innen mit Einsatz und Hingabe - manchmal ein Leben lang.
Was wir Ihnen bieten:
Ein Einstiegs-Bruttojahresgehalt auf Vollzeitbasis lt. kollektivvertraglichen Bestimmungen (Dienstordnung B, Gehaltsgruppe B, Dienstklasse III) von EUR 138.576,34 inkl. Zulagen (kein All-in-Vertrag). Ihr tatsächliches Gehalt ist abhängig von Ihrer Ausbildung und facheinschlägigen Berufserfahrung.
Was Sie noch wissen sollten:
Im Sinne des geltenden Frauenförderplanes der AUVA werden insbesondere Frauen eingeladen, sich für diese Position zu bewerben. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung gemäß Behinderteneinstellungsgesetz sind erwünscht.
Kontakt:
Sie möchten unser Team unterstützen und die Zukunft der AUVA mitgestalten? Für Fragen kontaktieren Sie bitte das Recruiting-Team von Franziska Asmera, Tel. 43 5 93 93-31409.
Jetzt bewerben.
Facharzt:Fachärztin für Radiologie Arbeitgeber: AUVA Allgemeine Unfallversicherungsanstalt

Kontaktperson:
AUVA Allgemeine Unfallversicherungsanstalt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt:Fachärztin für Radiologie
✨Netzwerken in der Radiologie-Community
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Fachforen, um dich mit anderen Radiologen und Fachleuten zu vernetzen. Der Austausch mit Kollegen kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu Empfehlungen führen.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Radiologie auf dem Laufenden. Besuche Fachkonferenzen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und deine Leidenschaft für das Fachgebiet zu zeigen.
✨Präsenz zeigen
Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops im Bereich Radiologie. Dies gibt dir die Möglichkeit, direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
✨Informiere dich über die AUVA
Mache dich mit der AUVA und ihren Werten vertraut. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und die Arbeitsweise der Organisation verstehst und schätzt, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt:Fachärztin für Radiologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die AUVA: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die AUVA und das AUVA-Traumazentrum Wien informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Betone deine Facharztausbildung: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene Facharztausbildung im Bereich Radiologie hinweist. Hebe relevante Erfahrungen und Kenntnisse hervor, die dich für die Position qualifizieren.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur AUVA passen. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deinen rücksichtsvollen Umgang mit Patienten ein.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AUVA Allgemeine Unfallversicherungsanstalt vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den neuesten Entwicklungen in der Radiologie auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Computertomographie, Magnetresonanztomographie und anderen relevanten Verfahren zu beantworten.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen wie Unfallchirurgie und Anästhesie wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und deinen rücksichtsvollen Umgang mit Patienten anführen. Zeige, dass du ein integrativer Teil des Teams sein kannst.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Erzähle von deinen praktischen Erfahrungen in der radiologischen Bildgebung und den speziellen Verfahren, die du beherrschst. Dies könnte deine Kenntnisse in der Neuroradiologie oder muskuloskelettalen Radiologie umfassen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung beziehen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner beruflichen Entwicklung innerhalb der AUVA.