Auf einen Blick
- Aufgaben: Reinige und desinfiziere den OP-Bereich nach Richtlinien und halte Hygienevorschriften ein.
- Arbeitgeber: Die AUVB sorgt für die Sicherheit und Hygiene in österreichischen Gesundheitseinrichtungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, monatliche Zeitgutschrift und zahlreiche Gesundheitsangebote warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und trage zu einem sinnstiftenden Arbeitsplatz bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikative Deutschkenntnisse und eine positive Einstellung zur Hygiene mitbringen.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 19900 - 19900 € pro Jahr.
Dienstort: Graz
Wochenstunden: Vollzeit
Ausmaß: 40 Stunden pro Woche
Teilzeit möglich: Nein
Dienstantritt: ehestmöglich
Deine Aufgaben bei uns
- Durchführung von Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen im gesamten OP-Bereich nach geltenden Richtlinien
- Durchführung von Grundreinigungen
- Einhaltung der Richtlinien betreffend Hygiene, Arbeitssicherheit und Abfallwirtschaft
- Dokumentations- und Informationspflicht
- Nachrüsten von Wäsche und Pflegeutensilien
Dein Profil
- Bereitschaft zu Schicht- sowie Wochenend- und Feiertagsdiensten
- Positive Grundeinstellung zur Hygiene und Freude am Umgang mit Menschen
- Erfahrung in der (Krankenhaus- bzw. OP-) Reinigung von Vorteil
- Kommunikationssichere Deutschkenntnisse und Verantwortungsbewusstsein
- Lernbereitschaft, Teamfähigkeit sowie Belastbarkeit und Flexibilität
Das erwartet dich bei uns
Benefits
- Responsibility – Wir handeln verantwortungsbewusst in allen Organisationsbereichen und nehmen Rücksicht auf unsere Umwelt
- Profitiere von einer monatlichen Zeitgutschrift. Beispielsweise entspricht bei einer wöchentlichen Normalarbeitszeit von 40 Wochenstunden deine Arbeitsverpflichtung nur 37,5 Wochenstunden
- SV-eigene Pensionskassa – Wir sorgen für deine Zukunft!
- Moderne Arbeitszeitgestaltung – Die Vereinbarkeit von Freizeit, Familie und Beruf liegt uns am Herzen!
- Vielfältige Weiterbildungen und Karrierepfade – Deine berufliche Entwicklung ist uns ein Anliegen!
- Kollegialer, wertschätzender Umgang – Ein gutes Betriebsklima hat bei uns hohe Priorität!
- Sinnstiftender, sicherer Arbeitsplatz – Langfristige Zusammenarbeit ist unser Ziel!
- Verpflegung, Gesundheit und Sport – Als Mitarbeiter: in der AUVA genießt du zahlreiche Angebote!
Über uns
Wir als AUVB sind für den Systembetrieb der Einrichtungen der AUVA verantwortlich. Dies betrifft die Bereiche Haustechnik, Medizintechnik, Reinigung und Küche sowie die Aufbereitung für Medizinprodukte. Die AUVB führt weiters die Bistros im UKH Graz sowie im Traumazentrum Wien am Standort Meidling. Das Sicherheitstechnische Zentrum und Beauftragtenwesen der AUVB bietet für die AUVA die sicherheitstechnische Betreuung durch eigene Sicherheitskräfte und Prüftechniker sowie die Organisation des Brandschutzes und die Unterstützung bei der ökologischen und ökonomischen Entsorgung von Abfällen an. Aktuell beschäftigen wir ca. 850 Mitarbeiter: innen.
Wir sind Teil des österreichischen Sozialversicherungssystems und bieten alle Leistungen der gesetzlichen Unfallversicherung: Schadensverhütung, Unfallheilbehandlung, Rehabilitation und finanzielle Entschädigung der Unfallopfer. Dank der AUVA kann jeder Mensch in Österreich während der Ausbildung und des Berufslebens trotz aller Gefahren in sozialer Sicherheit leben. Neben den vier Landesstellen ist die AUVA Träger von vier Rehabilitationszentren und sieben Unfallkrankenhäusern.
Was wir dir bieten
Für die ausgeschriebene Position ist laut Dienstordnung C, Lohngruppe II, Dienstklasse B, ein Einstiegs-Bruttogehalt von € 33.202,40 auf Vollzeitbasis; ohne Anrechnung von Vordienstzeiten; exklusive auf die Tätigkeit abstellende Zulagen vorgesehen. Das endgültige Bruttojahresgehalt ist abhängig von individuell anrechenbaren Vordienstzeiten sowie beruflichen Erfahrungen.
Was du noch wissen solltest
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung gemäß Behinderteneinstellungsgesetz sind erwünscht.
Kontakt
Du möchtest unser Team unterstützen und die Zukunft der AUVA mitgestalten? Bei Fragen wende dich bitte an Frau Anita Geister, Vorarbeiterin Reinigung, Tel. +43 5 93 93 – 43830.
#J-18808-Ljbffr
OP-Bediener:in Arbeitgeber: AUVA Allgemeine Unfallversicherungsanstalt

Kontaktperson:
AUVA Allgemeine Unfallversicherungsanstalt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: OP-Bediener:in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Hygiene- und Sicherheitsrichtlinien, die in OP-Bereichen gelten. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Richtlinien verstehst und bereit bist, sie einzuhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu geben. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für den Umgang mit Menschen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, warum dir der Kontakt zu anderen wichtig ist und wie du eine positive Atmosphäre im Team fördern kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die AUVA und ihre Werte. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du die Mission und die Ziele der Organisation verstehst und teilst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: OP-Bediener:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die AUVA: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die AUVA und ihre Dienstleistungen. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar hervorgehoben werden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine positive Grundeinstellung zur Hygiene und deine Freude am Umgang mit Menschen betonst. Erwähne auch deine Teamfähigkeit und Flexibilität.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der AUVA ein. Überprüfe vorher, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AUVA Allgemeine Unfallversicherungsanstalt vorbereitest
✨Hygiene und Sauberkeit betonen
Da die Position im OP-Bereich ist, solltest du deine positive Grundeinstellung zur Hygiene und Sauberkeit klar kommunizieren. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit für Sauberkeit gesorgt hast.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Die Arbeit erfordert Teamarbeit, also sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Zeige, dass du flexibel und belastbar bist, um in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
✨Deutschkenntnisse demonstrieren
Da kommunikative Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, während des Interviews klar und deutlich zu sprechen. Du kannst auch spezifische Situationen anführen, in denen du deine Sprachkenntnisse erfolgreich eingesetzt hast.
✨Fragen zur Arbeitszeitgestaltung stellen
Zeige dein Interesse an der modernen Arbeitszeitgestaltung, indem du Fragen dazu stellst. Das zeigt, dass du die Vereinbarkeit von Freizeit, Familie und Beruf schätzt und dich aktiv mit den Unternehmenswerten auseinandersetzt.