Referent:in mit Schwerpunkt Balanced Scorecard (BSC)
Referent:in mit Schwerpunkt Balanced Scorecard (BSC)

Referent:in mit Schwerpunkt Balanced Scorecard (BSC)

Wien Vollzeit 51481 - 71935 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
AUVA Allgemeine Unfallversicherungsanstalt

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leads the development of AUVA's goal management system and supports process improvements.
  • Arbeitgeber: Join AUVA, a trusted partner for 4.7 million insured in Austria, dedicated to health and safety.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, coaching support, and a structured onboarding process.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in a supportive environment focused on professional growth and teamwork.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ideal candidates have a relevant Master's degree and experience in controlling or strategy development.
  • Andere Informationen: Women and individuals with disabilities are encouraged to apply.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 51481 - 71935 € pro Jahr.

Derzeit suchen wir für die AUVA-Hauptstelle/Abteilung Corporate Governance:

Referent:in mit Schwerpunkt Balanced Scorecard (BSC)

Dienstort: Wien

Dienstantritt: ehestmöglich

40 Wochenstunden
befristet vorerst auf 6 Monate

Bewerbungsfrist: laufend

Ihre Aufgaben bei uns

  • Die Führung sowie inhaltliche und technische Weiterentwicklung des top-down Zielsteuerungssystems der AUVA liegt in Ihrer Verantwortung
  • Sie unterstützen bei der Erarbeitung, Implementierung, Messung und Reporting von Kennzahlen, um eine erfolgreiche Zielerreichung darzustellen
  • Des Weiteren arbeiten Sie proaktiv bei Prozessverbesserungen und internen Projekten mit
  • Als Business Partner:in fällt die Unterstützung von Führungskräften bei der Erreichung von Zielen ebenfalls in Ihrem Aufgabengebiet

Ihr Profil

  • Sie verfügen idealerweise über ein abgeschlossenes berufsrelevantes Studium (Universität oder FH Masterstudium)
  • Eine mehrjährige Berufserfahrung im Controlling/Reporting oder in der Führung eines Zielsteuerungssystems bzw. in der Strategieentwicklung, ist für diese Position von Vorteil
  • Sie können sehr gute Kenntnisse der Microsoft Plattformen insb. Excel vorweisen
  • Sie kommunizieren durchsetzungsstark und können mit Ihrer Koordinationsfähigkeit überzeugen
  • Ausgezeichnete analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise runden Ihr Profil ab
  • Sie sind bereit, erforderliche Ausbildungen im Rahmen der SV-Karriere zu absolvieren

Das erwartet Sie bei uns

  • Schneller an Board – Strukturierter Einarbeitungsprozess mit Begleitung
  • Immer für Sie da – Wir unterstützen Sie mit Coaching, Supervision, Teamentwicklung, Intervision
  • Gleitzeit und fallweise Mobile Office – Vereinbarkeit von Familie und Beruf liegt uns am Herzen

Weitere Benefits

  • SV-eigene Pensionskassa
    Wir sorgen für Ihre Zukunft!
  • Moderne Arbeitszeitgestaltung
    Die Vereinbarkeit von Freizeit, Familie und Beruf liegt uns am Herzen!
  • Vielfältige Weiterbildungen und Karrierepfade
    Ihre berufliche Entwicklung ist uns ein Anliegen!
  • Kollegialer, wertschätzender Umgang
    Ein gutes Betriebsklima hat bei uns hohe Priorität!
  • Sinnstiftender, sicherer Arbeitsplatz
    Langfristige Zusammenarbeit ist unser Ziel!
  • Verpflegung, Gesundheit und Sport
    Als Mitarbeiter:in der AUVA genießen Sie zahlreiche Angebote!

Über uns

Wir sind die AUVA und #immerfürdichda.

Gemeinsam sind wir über 6.300 Mitarbeiter:innen und verlässliche Partner für 4,7 Millionen Versicherte in Österreich. Arbeitnehmer:innen, Schüler:innen, Kindergartenkinder und Auszubildende vertrauen auf unsere Expertise.
Gemeinsam arbeiten wir jeden Tag daran, Österreich ein Stück gesünder und sicherer zu machen. Und wenn doch einmal etwas passiert, begleiten wir unsere Kund:innen mit Einsatz und Hingabe – manchmal ein Leben lang.

Was wir Ihnen bieten

Unser Angebot

Ein Einstiegs-Bruttojahresgehalt auf Vollzeitbasis lt. kollektivvertraglichen Bestimmungen (Dienstordnung A, Gehaltsgruppe E, Dienstklasse III) von EUR 51.481,80 exkl. Zulagen (kein All-in-Vertrag). Ihr tatsächliches Gehalt ist abhängig von Ihrer Ausbildung und facheinschlägigen Berufserfahrung.

Was Sie noch wissen sollten

Im Sinne des geltenden Frauenförderplanes der AUVA werden insbesondere Frauen eingeladen, sich für diese Position zu bewerben. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung gemäß Behinderteneinstellungsgesetz sind erwünscht.

Kontakt

Sie möchten unser Team unterstützen und die Zukunft der AUVA mitgestalten?

Für Fragen kontaktieren Sie bitte das Recruiting-Team von Franziska Asmera,
Tel. +43 5 93 93 – 21413.
Franziska Asmera
Teamleitung
Personal Service Center Ost

#J-18808-Ljbffr

Referent:in mit Schwerpunkt Balanced Scorecard (BSC) Arbeitgeber: AUVA Allgemeine Unfallversicherungsanstalt

Die AUVA ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Wien ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem strukturierten Einarbeitungsprozess und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir die berufliche Entwicklung und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von einer sicheren Anstellung und zahlreichen Gesundheits- und Sportangeboten, die das Wohlbefinden am Arbeitsplatz steigern.
AUVA Allgemeine Unfallversicherungsanstalt

Kontaktperson:

AUVA Allgemeine Unfallversicherungsanstalt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent:in mit Schwerpunkt Balanced Scorecard (BSC)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der AUVA oder im Bereich Controlling/Reporting tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Balanced Scorecard vor. Informiere dich über aktuelle Trends und Best Practices in der Zielsteuerung, um im Gespräch zu zeigen, dass du auf dem neuesten Stand bist und proaktive Ideen einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Zeige deine analytischen Fähigkeiten! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Datenanalyse und zur Entwicklung von Kennzahlen verdeutlichen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Unternehmenskultur der AUVA. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der internen Prozesse beizutragen. Das zeigt dein Engagement und deine Teamfähigkeit.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent:in mit Schwerpunkt Balanced Scorecard (BSC)

Analytische Fähigkeiten
Konzeptionelle Fähigkeiten
Erfahrung im Controlling/Reporting
Kenntnisse in der Strategieentwicklung
Führungskompetenz im Zielsteuerungssystem
Sehr gute Kenntnisse der Microsoft Plattformen, insbesondere Excel
Durchsetzungsvermögen
Koordinationsfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Lösungsorientierte Denkweise
Proaktive Mitarbeit an Prozessverbesserungen
Erfahrung im Reporting von Kennzahlen
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen im Controlling und Reporting hervor und zeige, wie du zur Zielerreichung beitragen kannst.

Betone deine analytischen Fähigkeiten: Da die Position starke analytische und konzeptionelle Fähigkeiten erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Kompetenzen in diesen Bereichen belegen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AUVA Allgemeine Unfallversicherungsanstalt vorbereitest

Verstehe die Balanced Scorecard

Mach dich mit den Grundlagen und der Anwendung der Balanced Scorecard vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Kennzahlen entwickelt und implementiert hast.

Analytische Fähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für eine komplexe Analyse oder ein Projekt zu erläutern, das du erfolgreich umgesetzt hast.

Kommunikationsstärke hervorheben

Da die Position auch die Unterstützung von Führungskräften umfasst, solltest du Beispiele für deine durchsetzungsstarke Kommunikation und Koordinationsfähigkeit parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Teams oder Projekte geleitet hast.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Zeige dein Engagement für persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Sprich darüber, welche spezifischen Ausbildungen oder Schulungen du in Betracht ziehst, um deine Fähigkeiten im Bereich Controlling und Reporting weiter auszubauen.

Referent:in mit Schwerpunkt Balanced Scorecard (BSC)
AUVA Allgemeine Unfallversicherungsanstalt
AUVA Allgemeine Unfallversicherungsanstalt
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>