Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate unsere Teams und optimiere interne Prozesse für mehr Effizienz.
- Arbeitgeber: Auxilium ist Deutschlands größter Anbieter von Hilfsmitteln mit über 3.500 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Mitarbeitervorteile warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das einen echten Unterschied im Gesundheitswesen macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest analytisch denken können und Interesse an Prozessoptimierung haben.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die frische Ideen einbringen wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Auxilium ist der größte Anbieter von Hilfsmitteln in Deutschland. Das Unternehmen mit Hauptsitzen in Stuttgart und Essen bietet medizinische Versorgung in den Bereichen häusliche Pflege, Reha-Technik und Orthopädie an über 110 Filialen mit mehr als 3.500 Mitarbeitern.
Die Auxilium Gruppe wurde 2009 gegründet, als HAL Investments (www.halinvestments.nl), ein aktiver langfristiger Investor, in die Luttermann GmbH investierte. Seitdem hat sich die Gruppe weiterentwickelt und ist heute der Marktführer mit 13 Tochtergesellschaften in ganz Deutschland.
In-house Consultant (m/w/d) Arbeitgeber: Auxilium GmbH
Kontaktperson:
Auxilium GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: In-house Consultant (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Auxilium Gruppe und ihre Tochtergesellschaften. Verstehe die verschiedenen Bereiche, in denen sie tätig sind, wie häusliche Pflege, Reha-Technik und Orthopädie. Dieses Wissen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Auxilium. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an einen In-House Consultant zu gewinnen. Diese Informationen können dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Interview für eine Beratungsposition gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Auxilium konfrontiert ist. Diskutiere aktuelle Trends im Gesundheitswesen und wie du dazu beitragen kannst, die Dienstleistungen des Unternehmens zu verbessern. Dies zeigt, dass du proaktiv und engagiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: In-house Consultant (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Auxilium Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen für die Position des In-House Consultants zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des In-House Consultants wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der medizinischen Versorgung, Pflege oder Reha-Technik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Auxilium arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmensmission passen. Sei konkret und zeige deine Begeisterung für die Branche.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Auxilium GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Auxilium informieren. Verstehe die Unternehmensgeschichte, die angebotenen Produkte und Dienstleistungen sowie die Marktposition. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als In-House Consultant unter Beweis stellen. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Antworten strukturiert zu präsentieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass dein Outfit professionell und passend für das Unternehmensumfeld ist. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.