Praktikum Textile Produktentwicklung
Praktikum Textile Produktentwicklung

Praktikum Textile Produktentwicklung

Schwerzenbach Praktikum Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Entwicklung und Herstellung von textilen Prototypen für innovative Exoskelette.
  • Arbeitgeber: Ein junges Start-Up und ETH Spin-off, das Exoskelette zur Reduzierung von Arbeitslasten entwickelt.
  • Mitarbeitervorteile: Fair bezahltes Praktikum (CHF 2'000/Monat), free Coffee und Pizza Monday!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und übernehme schnell Verantwortung in spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Grundausbildung in Textilentwicklung, Erfahrung mit schweren Stoffen und gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Andere Informationen: Mindestens 6 Monate Praktikum mit erstklassiger Betreuung und optimalen Bedingungen für kreative Ideen.

Wir, ein junges Start-Up und ETH Spin-off, welches Exoskelette entwickelt um Arbeitslasten zu reduzieren, sind per sofort auf der Suche nach einer engagierten Persönlichkeit, die uns im Rahmen eines Praktikums in der textilen Produktentwicklung unterstützt. Deine Kreativität wird dabei eine Schlüsselrolle spielen, während du unser Team in der Entwicklung und Herstellung von textilen Prototypen unterstützt. Das mindestens 6-monatige Praktikum bietet nicht nur Einblicke in verschiedene Bereiche, sondern ermöglicht es dir auch, schnell Verantwortung zu übernehmen und einen unmittelbaren Beitrag zu leisten.

Deine Aufgaben

  • Unterstützung bei der Entwicklung von textilen Komponenten für industriellen Exoskelette
  • Herstellung von textilen Mock-Ups und kompletten Prototypen in Nahtkonfektion und weiteren textilen Verarbeitungstechnologien
  • Erstellen von Schnitt-Daten und Transfer zu Schneidplottern etc.
  • Support bei der Erstellung von Spezifikationen für die industrielle Herstellung
  • Organisatorische Vorbereitung von Bemusterungen inkl. Beschaffung von Material
  • Unterstützung von Prototypen-Tests

Dein Profil

  • Grundausbildung in der Textilentwicklung und Fertigung
  • Kenntnisse und Erfahrung mit textilen Materialien und Verarbeitungstechnologien
  • Erfahrung beim Nähen schwerer Stoffe mithilfe von Sattler-Nähmaschinen
  • Erfahrung in der Schnitt-Entwicklung
  • Sprachkenntnisse: gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Umsetzungsstark und eine ergebnisorientierte und verlässliche Arbeitsweise
  • Offene, dynamische, kreative Persönlichkeit mit ausgeprägtem Teamgeist

Wir bieten

  • Aufregende und vielfältige Projekte, bei denen du nicht nur aktiv mitwirken, sondern auch durch eine erstklassige Betreuung schnell an persönlicher Erfahrung gewinnen kannst.
  • Ein hochmotiviertes und hilfsbereites Team, das gemeinsam an einem klaren Ziel arbeitet.
  • Atelier und Prototypen Werkstatt – hier hast du die optimalen Bedingungen, um deine kreativen Ideen zum Leben zu erwecken.
  • Fair bezahlte Praktikumsstelle (CHF 2'000 brutto pro Monat), free Coffee und Pizza Monday!

Interessiert? Bitte sende deine Unterlagen unter Angabe eines möglichen Starttermins des Praktikums.

Praktikum Textile Produktentwicklung Arbeitgeber: Auxivo AG

Als innovatives Start-Up und ETH Spin-off bieten wir dir die Möglichkeit, in einem kreativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten, wo deine Ideen und dein Engagement geschätzt werden. Du wirst Teil eines motivierten Teams, das an spannenden Projekten im Bereich der textilen Produktentwicklung arbeitet und dir die Chance gibt, schnell Verantwortung zu übernehmen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Mit einer fairen Vergütung, einem inspirierenden Atelier und regelmäßigen Team-Events wie Pizza Monday schaffen wir eine positive Arbeitsatmosphäre, die deine persönliche und berufliche Entwicklung fördert.
A

Kontaktperson:

Auxivo AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikum Textile Produktentwicklung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Textilbranche. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, die dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen geben können.

Tip Nummer 2

Zeige deine Kreativität! Bereite einige Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte vor, die deine Fähigkeiten in der textilen Produktentwicklung demonstrieren. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu überzeugen und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends in der Textilindustrie und speziell über Exoskelette. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf praktische Fragen vor! Da das Praktikum stark auf die Entwicklung von Prototypen fokussiert ist, sei bereit, über deine Erfahrungen mit Nähmaschinen und der Verarbeitung schwerer Stoffe zu sprechen. Das zeigt, dass du die nötigen praktischen Fähigkeiten mitbringst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Textile Produktentwicklung

Kenntnisse in der Textilentwicklung
Erfahrung mit textilen Materialien
Fähigkeit zur Verarbeitung schwerer Stoffe
Erfahrung im Umgang mit Sattler-Nähmaschinen
Schnitt-Entwicklungskompetenz
Erstellung von Schnitt-Daten
Kenntnisse in Nahtkonfektion
Organisatorische Fähigkeiten
Materialbeschaffung
Teamfähigkeit
Kreativität
Ergebnisorientierte Arbeitsweise
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweisen über deine Ausbildung in der Textilentwicklung. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für textile Produktentwicklung und deine kreativen Ideen darlegst. Betone, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen des Praktikums passen.

Sprache beachten: Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass dein Schreiben in der jeweiligen Sprache klar und fehlerfrei ist. Verwende Fachbegriffe aus der Textilbranche, um deine Kenntnisse zu unterstreichen.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Unterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Informationen angibst, einschließlich deines möglichen Starttermins für das Praktikum.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Auxivo AG vorbereitest

Zeige deine Kreativität

Da Kreativität eine Schlüsselrolle in der textilen Produktentwicklung spielt, bereite Beispiele vor, die deine kreativen Lösungen und Ideen zeigen. Überlege dir, wie du innovative Ansätze in früheren Projekten umgesetzt hast.

Kenntnisse über textile Materialien

Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse in der Verarbeitung von textilen Materialien sprichst. Bereite dich darauf vor, spezifische Techniken oder Technologien zu erläutern, die du in der Vergangenheit verwendet hast.

Teamgeist betonen

Das Unternehmen sucht eine dynamische Persönlichkeit mit ausgeprägtem Teamgeist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und hebe hervor, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.

Praktikum Textile Produktentwicklung
Auxivo AG
A
  • Praktikum Textile Produktentwicklung

    Schwerzenbach
    Praktikum

    Bewerbungsfrist: 2027-01-08

  • A

    Auxivo AG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>