Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite an modernen Anlagen zur Abfallbehandlung.
- Arbeitgeber: AVA sorgt für eine umweltfreundliche Energieversorgung und behandelt Abfälle von über einer Million Menschen.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Arbeitsplätze in einem zukunftsfähigen Unternehmen mit einem technisch anspruchsvollen Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und lerne in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss oder guter qualifizierender Abschluss, Engagement und Lernbereitschaft sind wichtig.
- Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 01.09.2025 und sende uns deine Bewerbungsunterlagen über unser Karriereportal.
AVA – Die Umwelt in guten Händen. Von diesem Leitgedanken getragen behandeln wir täglich die Abfälle von weit über einer Million Menschen. Hierfür betreiben wir an unserem Standort Augsburg hochmoderne Anlagen wie ein Abfallheizkraftwerk, eine Schlackenaufbereitungsanlage sowie eine der größten Bioabfallvergärungsanlagen in Deutschland. Darüber hinaus erbringen wir weitere Dienstleistungen in unseren Geschäftsbereichen Umwelt / Energie / Erde. Mit unseren hochtechnischen Anlagen erzeugen wir große Mengen an regenerativem Strom, Fernwärme und Biogas und ersetzen dadurch fossile Energieträger. Damit stehen wir nicht nur für die Entsorgungssicherheit in unserer Region, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag zu einer dezentralen, umweltfreundlichen Energieversorgung.
Wir suchen zum 01.09.2025 Auszubildende für folgenden Beruf:
• Industriemechaniker (m/w/d)
Es erwarten Sie ein moderner Arbeitsplatz sowie ein technisch anspruchsvolles Arbeitsumfeld in einem engagierten und motivierten Team. Die kommunale Struktur der AVA gewährleistet zukunftsfähige und sichere Arbeitsplätze.
Senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen über unser Karriereportal.
Für Vorabinformationen steht Ihnen die Personalabteilung, Tel. 0821/7409-129,
, gerne zur Verfügung.
Neben dem mittleren Schulabschluss oder einem guten qualifizierenden Abschluss der Mittelschule setzen wir Engagement, Lernbereitschaft und ein erkennbares Interesse an einer fundierten Berufsausbildung voraus.
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: AVA Abfallverwertung Augsburg GmbH
Kontaktperson:
AVA Abfallverwertung Augsburg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren im Bereich der Industriemechanik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den modernen Anlagen von AVA hast und bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Engagement und deine Lernbereitschaft unter Beweis stellen. Überlege dir im Voraus, welche Aspekte der Ausbildung dich besonders interessieren und wie du dich aktiv einbringen möchtest.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und deine Motivation, in einem engagierten Team zu arbeiten. AVA sucht nach Auszubildenden, die nicht nur technisch versiert sind, sondern auch gut mit anderen zusammenarbeiten können.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an nachhaltiger Energieversorgung und Umweltschutz. Da AVA einen wichtigen Beitrag zur dezentralen, umweltfreundlichen Energieversorgung leistet, kann es hilfreich sein, wenn du deine eigenen Ansichten und Ideen zu diesen Themen teilst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die AVA: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die AVA und ihre Tätigkeitsbereiche. Verstehe, wie das Unternehmen zur umweltfreundlichen Energieversorgung beiträgt und welche Technologien eingesetzt werden.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Anschreibens, Schulzeugnissen und gegebenenfalls weiteren Nachweisen über deine Qualifikationen und Interessen.
Gestalte dein Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du dein Interesse an der Ausbildung zum Industriemechaniker ausdrückst. Betone deine Lernbereitschaft und dein Engagement für eine fundierte Berufsausbildung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das Karriereportal der AVA ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AVA Abfallverwertung Augsburg GmbH vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an der Umwelttechnik
Informiere dich über die umweltfreundlichen Technologien und Prozesse, die AVA nutzt. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an nachhaltigen Lösungen und der Energieversorgung hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung zum Industriemechaniker handelt, solltest du grundlegende technische Kenntnisse und Begriffe parat haben. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Hebe deine Lernbereitschaft hervor
Betone deine Motivation und Bereitschaft, Neues zu lernen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und was du aus diesen Erfahrungen gelernt hast.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.