Auf einen Blick
- Aufgaben: Fahre Radlader, kontrolliere Abfälle und betreibe die Bioabfallvergärungsanlage.
- Arbeitgeber: AVA ist ein führendes Unternehmen in der Abfallwirtschaft mit modernen Anlagen in Augsburg.
- Mitarbeitervorteile: Genieße einen sicheren Arbeitsplatz, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur umweltfreundlichen Energieversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in einem relevanten Bereich und Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Betriebskantine, Jobrad-Leasing und Gesundheitsangebote sind ebenfalls verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mitarbeiter/-in Bioabfallvergärungsanlage (m/w/d) Veröffentlicht : 11.7.2025 Vollzeit AVA – Die Umwelt in guten Händen. Von diesem Leitgedanken getragen behandeln wir täglich die Abfälle von weit über einer Million Menschen. Hierfür betreiben wir an unserem Standort Augsburg hochmoderne Anlagen wie ein Abfallheizkraftwerk, eine Schlackenaufbereitungsanlage sowie eine der größten Bioabfallvergärungsanlagen in Deutschland. Darüber hinaus erbringen wir weitere Dienstleistungen in unseren Geschäftsbereichen Umwelt / Energie / Erde. Mit unseren hochtechnischen Anlagen erzeugen wir große Mengen an regenerativem Strom, Fernwärme und Biogas und ersetzen dadurch fossile Energieträger. Damit stehen wir nicht nur für die Entsorgungssicherheit in unserer Region, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag zu einer dezentralen, umweltfreundlichen Energieversorgung. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin Sie als Mitarbeiter Bioabfallvergärungsanlage (m/w/d) 1. Tätigkeiten: Überwiegend Fahr- und Ladetätigkeiten mit Radladern (z. B. L 110, L X550) Annahme und Kontrolle der angelieferten Abfälle Beschickung der Grobaufbereitung mit Biomüll, Grün- und Strauchschnitt Beschickung und Betreiben der Feinaufbereitungsanlage für Kompost Kompostmieten und Strukturmaterial mittels Radlader aufsetzen und verladen Betreiben der Bioabfallvergärungsanlage Ausführung von Pflege-, Wartungs-, Reinigungs- und kleineren Instandhaltungsarbeiten Rufbereitschaft: Störungsbeseitigung vor Ort oder online Überwachung des Anlagenprozesses 2. Anforderungen: Landwirt, Anlagenfahrer, Baugeräteführer, Mechatroniker, Elektriker, Industriemechaniker, Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft oder vergleichbare Ausbildung Führerschein Klasse B Idealerweise Erfahrung im Umgang mit Radladern und im Bedienen von technischen Anlagen Es erwarten Sie ein moderner Arbeitsplatz sowie ein technisch anspruchsvolles Arbeitsumfeld in einem engagierten und motivierten Team. Die kommunale Struktur der AVA gewährleistet einen zukunftsfähigen und sicheren Arbeitsplatz mit umfangreichen Sozialleistungen. Hervorzuheben ist hier die betriebliche Altersvorsorge, die vom Arbeitgeber finanziert wird. Zudem gilt für unsere Arbeitsverhältnisse der Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe (TV-V). Weitere Vorzüge wie unsere Betriebskantine, corporate benefits, Jobrad-Leasing und vom Arbeitgeber geförderte Gesundheits-/Fitnessangebote runden unser Angebot ab. Senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins bis spätestens 10.08.2025 über unser Karriereportal . Für Vorabinformationen steht Ihnen Herr Schnappauf, Tel. 0821/7409-403, gerne zur Verfügung Art des Abschlusses abgeschlossene Berufsausbildung
Mitarbeiter/-in Bioabfallvergärungsanlage (m/w/d) Arbeitgeber: AVA Abfallverwertung Augsburg KU
Kontaktperson:
AVA Abfallverwertung Augsburg KU HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/-in Bioabfallvergärungsanlage (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Bioabfallvergärung. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Abläufe und Herausforderungen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Abfallwirtschaft oder verwandten Bereichen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den spezifischen Maschinen und Anlagen an, die in der Bioabfallvergärungsanlage verwendet werden.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Betone, dass du bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen, insbesondere im Umgang mit Radladern und anderen technischen Anlagen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/-in Bioabfallvergärungsanlage (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Mitarbeiter/-in in der Bioabfallvergärungsanlage interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Werte mit den Zielen des Unternehmens übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Umgang mit Radladern oder technischen Anlagen. Wenn du eine Ausbildung in einem relevanten Bereich hast, stelle sicher, dass dies deutlich wird.
Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung und den frühestmöglichen Eintrittstermin in deiner Bewerbung anzugeben. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stellenanzeige ernst nimmst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über das Karriereportal einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AVA Abfallverwertung Augsburg KU vorbereitest
✨Kenntnis der Anlagen und Technologien
Informiere dich im Vorfeld über die Bioabfallvergärungsanlage und die verwendeten Technologien. Zeige während des Interviews, dass du ein Verständnis für die Abläufe und die Bedeutung der Anlage in der Abfallwirtschaft hast.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Wenn du bereits Erfahrung im Umgang mit Radladern oder technischen Anlagen hast, bringe konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit ein. Dies zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst und dich in das Team einfügen kannst.
✨Teamfähigkeit und Engagement
Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und deine Motivation, einen Beitrag zur umweltfreundlichen Energieversorgung zu leisten. Arbeitgeber suchen nach engagierten Mitarbeitern, die sich mit den Werten des Unternehmens identifizieren.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach Möglichkeiten zur Weiterbildung.